Hier noch Bilder vom Cockpit, sowie
Sattel und Sattelstütze.
Beim Lenker sind mir folgende Punkte wichtig:
- Carbon bzw. spürbarer Flex
- Di2-Tauglichkeit
- "etwas" Flare
- 460 mm Breite
- runder Klemmbereich für Lampe und Klingel
Bei Carbon und Di2 wurde es schon sehr dünn. Folgende Optionen hatte ich auf dem Zettel:
Nirgends verfügbar und nur in 440 mm
https://www.3t.bike/en/products/dro...#/217-level-team_stealth/230-dropbars_size-44
Anscheinend "noch" nicht in D zu bekommen
https://www.controltechbikes.com/products/item/176.html
Die Lenker von Salsa fand ich auch interessant. Allerdings keine Di2-Tauglichkeit und im Carbon wollte ich nicht rumbohren.
Letztendlich ist es der Enve geworden.
https://www.enve.com/de/products/g-series-gravel-handlebar/
Passend dazu auch der Vorbau von Enve mit Halterung fürs
Garmin. Die "Di2-Cutlines" sind bereits angezeichnet am Lenkerende. Man muss die Enden abtrennen, da der Lenker zum Ende hin spitz zuläuft und somit ein Verbau der Junction-Box im Lenker-Ende nicht möglich wäre. Direkt an der Innenseite im Übergang zu den Drops befinden sich beidseitig Löcher um die Kabel aus dem Lenkerinneren zu den STIs zu führen.

Beim
Sattel habe ich zuletzt gute Erfahrungen mit dem Fizik Aliante R5 in der geschlossenen Version. Entschieden habe ich mich für den Fizik Aliante R3 Versus in der Hoffnung, dass es noch zu etwas Entlastung bei langen Touren verhilft durch die Nut in der Mitte. Es gäbe noch den R1, allerdings wollte ich keine Carbon-Rails haben, da ich auch eine Packtasche befestigen möchte und mir in dem Fall Metall-Rails mehr zugesagt haben.
Passend zum Cockpit hatte ich zuerst vor eine Sattelstütze von Enve zu verbauen. Da mir aber an meinem jetzigen Grail und auch an meinem Stadtrad die gefederte VCSL Stütze von Canyon sehr gut gefällt, ist es dann doch eben diese geworden. Leider nicht mehr von
Ergon zu bekommen (zu einem deutlich besseren Preis), habe ich die Stütze direkt bei Canyon bestellt. Diesmal ohne Setback, da dies am besten zu meiner Sitzposition passt. Gefühlt ist die Stütze ohne Setback auch etwas straffer (kann aber täuschen).
