[A] Zurück in der Zukunft

Heute geht's mit dem Tretlager weiter. Am moxie hatte ich noch ein Shimano Lager verbaut. Bei dem läuft aber nach einem Jahr die Nichtantriebsseite rau...
Deswegen gibt es passend zum Steuersatz was aus barnoldswick mit Edelstahllagern in schwarz
IMG_20220802_121729.jpg

Auch der Bremsenstandard hat sich im Vergleich zum moxie geändert von PM auf IS. Find ich super da man falls man das Gewinde überdreht "nur" den Adapter schrottet und nicht den Rahmen. (Wäre beim moxie aber auch kein Problem gewesen. Einfach neue dropouts ran)
Der neue Adapter passt für 203er Schreiben und kommt ebenfalls von Hope.
IMG_20220802_121744.jpg

Zwecks dem Adapter hab ich noch eine Frage:
Wofür sind die Unterlegwcheiben? Kommen die zwischen Schraubenkopf und Rahmen oder woanders hin?
:confused:
 
Rund um den Vorbau kommt ein Klecks Farbe ins Spiel. Purple von wolftooth. Mal schauen wie sich das an dem Rahmen macht. Ich bin gespannt 😬
IMG_20220804_220915.jpg

Ich denke am Sonntag werden die ersten Teile angeschraubt. Vorher wird der Rahmen gewogen. Das Moxie kam auf 3kg glatt das Bardino ist mit 1,8kg in der Größe angegeben.
 
Rund um den Vorbau kommt ein Klecks Farbe ins Spiel. Purple von wolftooth. Mal schauen wie sich das an dem Rahmen macht. Ich bin gespannt 😬Anhang anzeigen 1528598
Ich denke am Sonntag werden die ersten Teile angeschraubt. Vorher wird der Rahmen gewogen. Das Moxie kam auf 3kg glatt das Bardino ist mit 1,8kg in der Größe angegeben.
Ich finde echt schade das Purple von Wolftooth ist so blass ist. Das knallt das von Chris King oder Unite Co schon besser. Frage mich warum das Chris King oder auch Unite Co besser hinbekommen als die anderen :ka:
 
Ich finde echt schade das Purple von Wolftooth ist so blass ist. Das knallt das von Chris King oder Unite Co schon besser. Frage mich warum das Chris King oder auch Unite Co besser hinbekommen als die anderen :ka:
Unite stellt doch alles auf Ceracoat um, das finde ich knallt nicht mehr so. Hope wäre noch ein gutes Beispiel für knallig purple.
 
Hab es gestern leider doch nicht geschafft was zu schrauben.😔
Dafür konnte ich heute noch das Kettenblatt und die Kurbel reinigen und wieder verheiraten. 🙂
Kettenblatt 30zahn oval von alugear
IMG_20220808_144911.jpg

Kurbel ist die fovno Phantom direkt über AliExpress bezogen
IMG_20220808_144915.jpg

Nochmal beides nebeneinander
IMG_20220808_144857.jpg

Dann das Kettenblatt aufgelegt
IMG_20220808_150342.jpg
Und mit dem Wera Drehmomentschlüssel angeknackt
IMG_20220808_150454.jpg
 
Jap ist Gun-Metal der Vorbau kommt dann auch noch in der Farbe. Bin gespannt wie sich das dann alles zusammenfügt mit dem silbernen Rahmen. Denke da könnte unter Umständen schwarz sogar besser passen, aber mal sehen das wird schon :)
Und so ein Rad ist ja nie komplett fertig :D
 
so-it-begins-raining.gif

Möge der Aufbau beginnen 🙂
Zuerst ging es natürlich nicht dem Wiegen des Rahmens inklusive Steuersatz und Steckachse los. Laut meiner Waage 2,15kg immerhin 850g zum moxie gespart.
IMG_20220808_144802.jpg

Im Anschluss daran ging es mit dem Hope Adapter
IMG_20220808_145241.jpg

Dem bashguard
IMG_20220808_145450.jpg

Dem Tretlager
IMG_20220808_150128.jpg

IMG_20220808_150133.jpg

Und der Sattelklemme
IMG_20220808_145320.jpg

weiter.

Da das Kettenblatt und die Kurbel auch schon vorbereitet waren konnten die ebenfalls gleich noch mit rein
IMG_20220808_151051.jpg

Und weil ich grad eh schon am Knipsen war noch ein Foto vom aktuellen Zustand
IMG_20220808_151046.jpg


Für den nächsten Schritt muss ich noch die Sattelstütze, Pedale und das Cockpit reinigen die kommen dann im nächsten Wurf dran :)
 
Ich hab mal noch meinen Threadtitel angepasst von
Der Aufbau aus der Zukunft
zu
Zurück in der Zukunft

Der urspüngliche Titel rührte ja daher, dass ich mir nach Beendigung meines Masters ein Rad aufbauen wollte. Dies wurde aber vorgezogen, da sich damals die Gelegenheit mit dem Moxie ergab.

Passend zum ursprünglich geplanten Zeitpunkt baue ich jetzt das nächste Biek auf und somit sind wir Zurück in der Zukunft :D

Die Abschlussarbeit steht in den letzten Zügen. Also mal schauen was schneller fertig wird das Rad oder die MA.
 
Zurück