Abmahnung: "Fahrradreifenhersteller Schwalbe unternimmt virtuellen Selbstmordversuch"

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Abmahnung: "Fahrradreifenhersteller Schwalbe unternimmt virtuellen Selbstmordversuch"
Hmm Thomas,

wie man weiss, hat jede Medaille zwei Seiten.
Also erkundige Dich doch mal bei Schwalbe und nicht nur auf der einen Seite der Medaille - bei den Händlern. Das wäre bessere Berichterstattung. Schwalbe mag - abgesehen davon, dass Schwalbe im Recht ist - Gründe haben, die nachvollziehbar sind.

Erkundigt habe ich mich natürlich dort, allerdings bisher noch keine Antwort bekommen. Bin drauf gespannt.
 
da er nach langer schwerer krankheit gestorben ist der herr bohle ist nicht davon auszugehen das er die geschicke der firma schon laenger nicht mehr wirklich geleitet hat! ich bezweifel das das in einem zusammenhang steht...
 
"DAMIT IM FACHHANDEL IN SACHEN REIFEN
ALLES RUND LÄUFT, UNTERSTÜTZEN WIR DIE
HÄNDLER IN VIELERLEI HINSICHT – VON A
WIE ALTREIFENRÜCKNAHME BIS Z WIE ZEITUNGSANZEIGEN."


Und somit ja wohl auch mit B wie Bereitstellung von Werbematerial und Produktbildern. :D
In meinen Augen eine klare Zustimmung zur Verwendung ebensolcher. ;)
 
zugegeben, ja, das ist ganz auf die spitze getrieben! allerdings werden die meisten hier fähig sein sich ein objektives bild über die lage zu verschaffen und dann zu entscheiden welcher meinung sie sind!

will schwalbe bloß geld damit machen oder ist die urheberrechtsverletzung nur ein vorwand um shops zurecht zu weisen die ware unter dem empfohlenen preis verkaufen?

Wie kann das Bild objektiv sein, wenn man nur eine Seite hört? Bisher berichten nur die Händler!

btw, das muss nichtmal von schwalbe kommen, wahrscheinlich hat schwalbe von nem professionellen fotograf die reifen ablichten lassen, diese fotografen behalten die rechte an den bildern und überlassen sie halt schwalbe (dafür haben sie ja bezahlt) um damit zu werben/produktbeschreibung etc, von anderen händlern stand wahrscheinlich nichts im vertrag (nur sone idee^^)

Das wäre denkbar, wobei dann eher der Fotograf abmahnen müsste.
 
Eine Aufzählung technischer Daten oder eine Produktbeschreibung kann nicht abgemahnt werden.


Bei den techn. Daten ist das klar, bei der Produktbeschreibung hingegen kommt es schon drauf an, ob so etwas wie eine schöpferische Kraft erkennbar ist.
Beispiel:

"Fat Albert Front

Die beste Kombi für den Alpencross. Großes Volumen. Geringes Gewicht. Robuste SnakeSkin-Seitenwand. Fat Albert Front ist vor allem auf Spurführung und Bremsgrip getrimmt. Am Hinterrad sorgt Fat Albert Rear für mächtig Vortrieb. Durch die spezielle Rear-Version stehen die U-Blocks auch am Hinterrad in korrekter Richtung. Damit geht es noch kontrollierter durch die Kurve. Wie gewohnt überzeugt Fat Albert durch robuste, widerstandsfähige Stollen. Haltbarkeit zählt mehr als das letzte Gramm an Gewichtsersparnis."

Quelle: http://www.schwalbe.de/ger/de/produkte/mtb/produkt/?ID_Produktgruppe=40&ID_Produkt=172


Ich hoffe, die mahnen mich jetzt deswegen nicht ab. Es war ja bloß zu wissenschaftlichen Zwecken. ;)
 
Genau, einfach alles hinnehmen und glücklich sein.

Ist mir sche$$egal. Dann ist das Recht in diesem Fall Schei$$e.

oje, darauf wollte ich hier gar nicht hinaus, ein verantwortungsvoller umgang mit den produkten die man kauft ist wünschenswert, ich find nur diese riesen aufregung um etwas meiner meinung nach harmloses und offenbar sogar rechtmäßiges irgendwie strange.

Bevor ich wegen sowas aufhör schwalbe zu kaufen würd ich bei anderen anfangen die mehr zum Unglück der welt beigetragen haben:bier:
 
na toll. jetzt wollte ich mir grad noch beim bikestore.cc schläuche kaufen ... weil im angebot und hatte schon bookmark. und jetzt sind alle schwalbe sachen aus dem shop rausgeflogen.

Ich denke ich werde mir auch in zukunft Schwalbe sachen kaufen wenn sie gut und günstig sind, aber bei so einem Marketing unterstütze ich jeden Händler der nicht das macht was schwalbe will.

Bin dafür aufkleber zu drucken und auf alle Schwalbe Automaten zu machen. Die idee paar posts hier drüber ist super.

Hier in Graz gibts jede Menge Automaten... vielleicht mach ich das
 
MoinMoin

Ach du Heilige,ein braver Ja-Sager:rolleyes:....immer schön Gesetzestreu?Nur weils in irgend nem Gesetz geschrieben steht,heißts noch lang nicht,das es Volkes Wille und richtig ist!Also dann immer schön den Mund halten und sichs Gefallen lassen?
Dann erst recht nicht und umso mehr noch weils moralisch äußerst fragwürdig ist!

P.S.Watn Vergleich..:lol:

Grüße

Nils:)

Das war der niveualosete Beitrag bisher. Ein indirekter Aufruf zur Anarchie?!? Wegen einer Abmahnung von Schwalbe?
Und ja, da wir in einer Demokratie leben, IST es Volkes Wille. So einfach ist es. Geh wählen, dann verstehst auch Du das. Wenn Dir das, was Du wählen kannst, nicht passt, dann gründe Deine eigene Partei. So funktioniert Volkes Wille.
Du findest also, Dich über jemanden echauffieren zu müssen, den Du als gesetzestreu ansiehst. Wie findest Du denn Leute, die etwas unterschreiben (z. B. ihren Führerschein), mit der klaren Absicht, sich nicht an das Unterschriebene zu halten (Stichwort Temposünder)?
 
hallo
alles schön und gut aber gibt es eine
wirkliche alternative zum schwalbe big apple 26 x 2.35.
mit dem gleichen komfort und der pannensicherheit?lf
 
Um den ZEG-Händler um die Ecke tut es mir keinen Meter leid, hätte ich hier einen Localdealer mit passender Auswahl würde ich auch den unterstützen.

Zum Thema, habe eh Contis drauf.

Was hast Du gegen die ZEG-Händler? Meiner ist auch einer. Fachlich ist er aber über jeden Zweifel erhaben und preiswert ebenso.
 
Schwalbe hat enen Pressetext veröffentlicht wo es um die neuen Barcodes in den Reifen ging, damit der Weg der OEM Ware zum Händler nachvollzogen werden kann usw... und unten heisst es damals noch:

Fachanwältin Dr. Verena Hoene: „Wer original verpackte Ware verkauft, ist auf der sicheren Seite.“

Und jetzt dürft Ihr 3 mal raten wer die Onlinehändler, die sogar NUR originalverpackte Ware verkaufen abgemahnt hat.... RICHTIG: Die Abmahnungen wegen den Bildern kaman von DR. VERENA HOENE !!
 
ich bin echt mehr als geschockt von der ganzen sache! ich fahr echt gerne schwalbe, da ich von der perfomance etc echt sehr begeistert bin, aber das ist echt ein schlag in die fresse!:eek::mad:
die bringen sich doch so ihren eigenen ruin.. wenn sie das wollen, nur zu.... ihre anhängershaft werden sie damit defintiv nicht halten können, sry
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese Firmen lernen es einfach nicht...

Spätestens nach der Jack Wolfskin Sache hätte man ja meinen können
nun hätte es mal jede Firma begriffen. Aber nein... Selber schuld!

Allein schon dieser versuch die Endverkaufspreise kontrollieren zu wollen
ist für mich ein Grund von denen nichts mehr zu kaufen.
(Deswegen kaufe ich seit Jahren keine Zotter Schokolade mehr.)
Denen sollte man gleich nochmal die entsprechenden Wettbewerbswächter auf den Hals schicken...
 
Erkundigt habe ich mich natürlich dort, allerdings bisher noch keine Antwort bekommen. Bin drauf gespannt.

Das ist gut. Wir warten gespannt auf die Antwort.

P.S.: Ich hatte vor etwa 2 Wochen eine Email an hilfe@etc. bzgl. des Bikemarkts geschickt und noch keine Antowrt erhalten. Bist Du mit dem Beantworten im Rückstand oder liegt die Mail im Spamordner?
 
Ahhh... nachdem sich schon Jack W. einen eingefangen hatte wegen einer "Urheberrechtsverletzung" möchte Schwalbe nun auch seinen Teil abbekommen?
Passend dazu die Meldung zu Jack W. in der englischen Presse: "it seems that Jack Wolfskin is getting heavy flak in germany..." Hoffen wir mal, dass die Schwalbe ihre Schutzweste trägt...
 
Na, welch ein Pech aber auch! :D

Das haben sich einige Abmahnanwälte bei Ebay auch schon gedacht - ohne Witz!

Bei den techn. Daten ist das klar, bei der Produktbeschreibung hingegen kommt es schon drauf an, ob so etwas wie eine schöpferische Kraft erkennbar ist.
Beispiel:

[...]

Ich hoffe, die mahnen mich jetzt deswegen nicht ab. Es war ja bloß zu wissenschaftlichen Zwecken. ;)

Ja, das stimmt. Zuviel schöpfersiche Kraft sollte man besser selbst leisten.
 
Das ist auch der Brüller:

" Bei dem Fahrrad-Händler R2-Bike aus Dresden ging es sogar so weit, dass er wegen angeblicher Irreführung von Schwalbe angegangen wurde. Der Grund lag darin, dass er für die Gewichtsangaben der Schwalbe-Reifen die selbst gemessenen Werte angegeben hatte, anstatt die von Schwalbe kommunizierten und oft deutlich niedrigeren Werte zu nennen. "

Hier der volle Beitrag:
http://www.mtb-forum.eu/fahrradreifen-hersteller-schwalbe-startet-abmahn-kampagne-t-6344-1.html

Geil, jetzt gibt Schwalbe die bei der nächsten Big Betty generation bestimmt 350g an und wenn einer Stresst... zack ABMAHNUNG !
 
Ich habe in der letzten Zeit mit dem Gedanken gespielt mal Schwalbe zu probieren(bin momentan auf Maxxis unterwegs), das hat sich jetzt für mich gegessen. Also so was muss man erstmal hinbekommen.
Naja wie auch immer, ich hoffe es finden sich viele die ebenso entscheiden.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück