Abmahnung: "Fahrradreifenhersteller Schwalbe unternimmt virtuellen Selbstmordversuch"

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Abmahnung: "Fahrradreifenhersteller Schwalbe unternimmt virtuellen Selbstmordversuch"
Wenn die, welche eh unter UVP verkauft haben nun das Gefühl bekommen, das die Aktion eh nur wegen den Preisen stattfand.. dann kann ich mir gut vorstellen, das die Schwalbe nun erst recht verklingeln, mit eigenen Fotos, versteht sich.
 
was will man noch dazu sagen was nicht gesagt worden ist....

also ich sehe das aus der sicht der Fa.Bohle die zurecht gehandelt hat, auch wenn das viele von euch nicht so verstehen wollen. Man kann nicht einfach werbe material nehmen auch wenn auf der wepage des herstellers vorhanden ohne zuvor schrieftlich sich die genemigung einzu holen copyright material zu werden, die Firma R2 hat schon richtig gehandelt aber leider wie selbst eingerauemt vegessen sich eine schrieftliche genemigung geben zu lassen.

Ich moechte niemanden vorschreiben wie er seinen laden zu fuehren hat aber fakt ist die meisten (kleinen-mittel grosse) shop besitzter sind schlechte kaufleute, sie moegen ja ein gewisses wissen haben aber das 21 Jahundert nennt sich nicht um sonst "digital age" shop besitzter vor allem wenn e-business eine grosse rolle spielt sollte besondere aufmerksamkeit auf intangible content walten lassen.

Die Firma Bohle beruft sich sicherlich (kenne das deutsche gestzt nicht) auf violation of intellectually property and copyright violations.
Was dann gesetzlich gesehen richtig ist rechtliche schreitte einzuleiten. Ich werde weiterhin Schwalbe reifen kaufen, da einige gute teile darunter sind.

Sorry das ich teilweise english geschreiben habe aber deutsch ist nicht meine mutter sprache.
 
So Schwalbe kommt auf meine Liste der *********firmen
die von mir Boykottiert werden neben Nokia, Müller Milch und Co...
Wenn die das mit der Preisgestaltung von Premiumprodukten
im Internet
nicht gebacken bekommen sollten sie mal bei Lupine, Rohloff (Bike)
oder Steg, Beyma(CarAudio), oder oder oder Nachfragen wie das geht.
Das ist zwar jetzt teilweise Äpfel mit Birnen verglichen aber wenn Produkte im Netz verramscht werden ist das nicht die Schuld der Händler sondern immer die des Herstellers!
Ich würde mir als kleiner Dorfhändler auch verarscht vorkommen
wenn die Reifen im Netz billiger verkauft werden als man sie selber einkauft...
 
wie wird sich der Boykott auswirken. Soll ich mir jetzt doch lieber kein Votec V.SX holen, nur weil da Fat Alberts montiert sind.
Aber Votec kann ja nix dafür dass es Schwalbe "etwas ungeschickt" angefangen hat, seine Preise stabil zu halten.........
 
Hab selber erst ne fette Abmahnung bezahlen dürfen. Kotzt mich an diese Abmahnwut der Rechtsanwälte und Unternehmen. allerdings ist der Gesetzgeber der Hautpschuldige.

Werde morgen Reifenfarbe kaufen und den "Schwalbe" Schriftzug durch "Geier" ersetzen.
 
Du sollst ja auch den Boykottierenden boykottieren.

Jetzt kommen wir endlich zum Kern der Sache: das hat aber keiner gesagt. Im Moment könnte ich ad hoc folgende Firmen nennen, für die es gute Gründe zum Boykott gibt:
BP wegen Ölpest, Deutsche Bank wegen der Finanzkrise, sowieso alle Banken, Lidl weil die ihre Mitarbeiter ausspionieren, Maggi weil die zu Nestle gehören und die gentechnisch veränderte Lebenmittel verwenden, also sowieso alles von Nestle, die FDP weil die die Steuern nicht gesenkt haben, Müller Milch weil die den Deutschen Staat um Subventionen beschei ßen, alle us-amerikanischen Fahrradprodukte weil die da immer in einem Eroberungskrieg verwickelt sind und die produzierenden Firmen das mit ihren Steuern unterstützen, alles was mit China zu tun hat denn das kostet Arbeitsplätze in Europa und von Griechenland will ich hier gar nicht erst anfangen.

Deswegen, so ein Aufruf finde ich total süß. Da kann ich ja gar nichts mehr kaufen und mit Radfahren aufhören. Ooh Mann! Wenn man alles glauben und alles machen würde, was so im Internet steht... :rolleyes: :lol:
 
Mag ja so sein, dass die Verantwortlichen von Schwalbe rein rechtlich aus ihrer Sicht richtig gehandelt haben.
Die Frage ist doch aber eine ganz andere: geht man mit Geschäftspartnern (und das sind nun mal die Händler, die für einen ein Produkt vertreiben und somit für Umsatz sorgen) so um und lässt offensichtlich ohne Vorwarnung gleich recht kostspielige Abmahnungen verschicken? Hier wären mit etwas mehr Weitsicht klärende Gespräche mit den betroffenen Händlern genauso zielführend gewesen. In einer zivilisierten Gesellschaft ist so ein Umgang im Geschäftsleben eigentlich zu erwarten. So aber disqualifiziert sich das Management von Schwalbe gnadenlos selbst. Jeder kann sich nun selbst seine Gedanken machen und entscheiden, ob er solche Geschäftspraktiken unterstützen will oder nicht, egal ob als Verbraucher oder Händler.
 
Jetzt kommen wir endlich zum Kern der Sache: das hat aber keiner gesagt. Im Moment könnte ich ad hoc folgende Firmen nennen, für die es gute Gründe zum Boykott gibt:
BP wegen Ölpest, Deutsche Bank wegen der Finanzkrise, sowieso alle Banken, Lidl weil die ihre Mitarbeiter ausspionieren, Maggi weil die zu Nestle gehören und die gentechnisch veränderte Lebenmittel verwenden, also sowieso alles von Nestle, die FDP weil die die Steuern nicht gesenkt haben, Müller Milch weil die den Deutschen Staat um Subventionen beschei ßen, alle us-amerikanischen Fahrradprodukte weil die da immer in einem Eroberungskrieg verwickelt sind und die produzierenden Firmen das mit ihren Steuern unterstützen, alles was mit China zu tun hat denn das kostet Arbeitsplätze in Europa und von Griechenland will ich hier gar nicht erst anfangen.

Deswegen, so ein Aufruf finde ich total süß. Da kann ich ja gar nichts mehr kaufen und mit Radfahren aufhören. Ooh Mann! Wenn man alles glauben und alles machen würde, was so im Internet steht... :rolleyes: :lol:

Na, dann fang' mal an zu boykottieren. Du weißt ja: Alle, die hier Boykott schreien, boykottieren diese Firmen schon. Oder denen sind Deine genannten Punkte nicht wichtig.

P.S.: Bei China hast Du noch die Menschenrechte bzw. die Todesstrafe vergessen.
 
yukio: es geht ja nicht darum, das irgendein hergelaufener kasper meinte, mit den fotos mal eben "selbstgeschnittene" reifen oder was weiss ich an den mann zu bringen. es geht um händler, die mit schwalbe zusammenarbeiten und reifen für die verkaufen. das sowas mit bildern vom hersteller besser geht, dürfte wohl ersichtlich sein. die meisten fotos von reifen sehen irgendwie komisch aus und geben das profil nicht wirklich wieder.

das es rechtlich safe ist, das steht auf einem anderen blatt, aber wie vermutlich schon zigmal gesagt wurde: man geht mit seinem geschäftspartner SO nicht um.

allein schon deswegen, weil ohne händler wäre der umsatz sicherlich nicht so hoch, da die beim kunden die fahne für die firma hoch halten.

edit: hab ausserdem nen satz schwalbe space für sehr schmalen dollar abzugeben, sind gebraucht, will die rotze aufgrund des ganzen nicht mehr. wird wohl bei den neuen auf kenda oder conti auslaufen...
 
@Yukio: Sowas nennt man Social Buying und wenn jeder mal so kaufen würde wie ich
würde der ein oder andere Konzern seine Politik überdenken...
Aber sich 3 Wochen über Nokia aufregen und sich nächstes Jahr das neue Nokia zu kaufen bringts nicht...Lidl ist zwar genauso verachtenswert wie Schlecker in Punkto Mitarbeiterkontrolle aber dafür können die Mitarbeiter ja nichts...
Und Ohne Maggi geht leider bei mir als Saarländer mal grad gar nix!!!
Ausserdem habe ich nichts gegen Gentechnisch veränderte Lebensmitteln wenn
es draufsteht, und Deutsche Bank ist voll Töffte, Ackermann ist zwar unsympathisch aber er kann seinen Job wohl besser als die meisten andren...
Aber jetzt Back to Topic
 
Woher stammt die Info, dass Frau Dr. Hoeren von Heuking die Abmahnungen für Schwalbe verschickt? Wenn dem so wäre, dann könnte auf die Abmahnung wegen unerlaubter Verwendung von geistigem Eigentum auch schnell noch wegen Rufschädigung nachgetreten werden. Ihr könnt jedenfalls sicher sein, dass hier von entsprechender Seite mitgelesen wird. Also bitte - gerade im Interesse von mtb-news - sachlich bleiben.
 
y[...]

edit: hab ausserdem nen satz schwalbe space für sehr schmalen dollar abzugeben, sind gebraucht, will die rotze aufgrund des ganzen nicht mehr. wird wohl bei den neuen auf kenda oder conti auslaufen...

Nenene, so geht das nicht!
Bei einer echten Boykottaktion wird sowas verbrannt oder weggeschmissen, aber nicht verkauft! Schäm' Dich! Willst doch nicht so geldgeil sein wie die Abmahngeier - geht doch schliesslich ums Prinzip.
 
Nenene, so geht das nicht!
Bei einer echten Boykottaktion wird sowas verbrannt oder weggeschmissen, aber nicht verkauft! Schäm' Dich! Willst doch nicht so geldgeil sein wie die Abmahngeier - geht doch schliesslich ums Prinzip.

stimmt auch... ma schauen, was ich mir dann hole... morgen erstmal den unheiligen vorderreifen vom rad schneiden...
 
Es gibt leute die sich mit Markenmanagement auskennen und 100 mal weniger kosten als der Unsatzeinbruch, den eine derartige Meldung zur Folge hat.

Ich persönlich finde es schade dass durch so kleinliches Verhalten einer Firma oder deren Chef (haben den die Bilder sooooo viel gekostet? und selbst wenn.....) ein an sich super Produkt das ich sehr gerne fahre (Muddy Mary) in meinem perönlichen Image wirklich angekratzt wird.

Letztendlich kauf ich mir deswegen nicht einen anderen Reifen aber der potenzielle Wechsel fällt einen Schritt leichter.....

Chris
 
ich muss sagen, normal geb ich nix drauf, aber unter den umständen hat für mich das "zur schau tragen" und somit auch die indirekte werbung (durch den aufdruck auf der pelle) einen bitteren nachgeschmack...
 
Aus aktuellem Anlass kündigt Schwalbe ein neues Reifenmodell an:

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück