Abstimmung Eines Vollgefederten Bei Marathon & Cc

Registriert
21. Juni 2003
Reaktionspunkte
3.184
Ort
Bad Aibling
Wie stimmt ihr eure fullys ab . Standart set up und mehr zugstufe , oder einfach nur an anstiegen den lock out rein , oder weniger sag bei normaler zugstufe ... ?
Fahre erst seit gestern fully und der erste mara ist kommende woche sontag .
Gibt es auch cc-fahrer unter uns ? Wie stimmt ihr den hinterbau ab ?
Vieleicht sollte ich noch hinzufügen , das ich ganz normale fox RL luftelemente vorn und hinten fahre und der hinterbau keine 'anti wipp' kinematik hat .
Federwege sind hinten 98mm an einen viegelenkhinterbau und vorn 85-125 mm .
Ciao & danke , Nikolay !
 
ich fahre "normal" so, daß die federelemente auf der hausrunde gerade eben nicht anschlagen (v 100/h 85 mm). sonst bräuchte ich ja kein fully ;-)

wenn es richtig schnell und dabei relativ flach (fahrtechnisch weniger anspruchsvoll) ist, pumpe ich etwas härter auf, wobei ich keine festen werte habe, sondern eher nach gefühl verfahre.

der hinterbau wippt eh nicht stark und die gabel hat zur not lock-out.

sorry - keine wirklich große hilfe, aber wenn die einstellung einmal paßt laß´ ich es sonst so...
 
Für Marathons die Komforteinstellung, wie adrenalin es beschreibt.
Bei XC-Rennen muss es schon deutlich härter sein. Da darf nix wippen.
Man muss es dann ja auch nicht so lang aushalten.

Thb
 
Hi Nicolay,

ganz einfach ausprobieren! Man kann seine Einstellung sowieso nur für den gleichen Typ Fully weitergeben, jede Kinematik ist halt anders und erfordert eine individuelle Einstellung. Generell aber nicht zu hart abstimmen (machen viele Umsteiger vom HT) und um die 20% SAG fahren.

Bei der Zugstufe reicht in der Regel der Standardwert, gerade bei Fox-Elementen. Bei Deinem Rahmen kommst Du ja gut während der Fahrt an den Dämpfer ran und kannst bei Bedarf ja beim Uphill etwas zudrehen.
 
Hallo !

Ich fahre ähnliche Federwege (vorne 80-125, hinten 100) und hab' eigentlich kein spezielles MA-Setup, was den Hinterbau angeht. Bei Fullies bis 100mm sollte extremes Wippen auch bei Nicht-Plattform-Dämpfern kein Thema sein bzw. sich nicht so negativ auswirken.
Vorne (du fährst auch TALAS ?) pendel ich mich beim MA je nach Länge und Profil zwischen 80 und 100mm ein. Gerade hier finde ich das Anpassen wichtiger als beim Hinterbau.

Gruss
Sascha
 
@Sascha : Diese gabeloption ist wirklich irre , wie man ein bike verändern kann durch ein paar umdrehungen ... !
@all : eigentlich fast die antwort die ich mir hätte denken sollen : ausprobieren !
Thx , Nikolay
 
erstmal gratulation zum fully!

Floats sind recht wippanfällig (ohne pro-pedal), fahr ihn mit ca. 20 Prozent SAG Und mach bei Bedarf den Lock drauf, obwohl, außer bei nem Rennen wirst du den Verlust durch Wippen wohl kaum merken. Probier verschiedene Drücke aus, das Ar$chgefühl entscheident am Ende.

Und wenn du dich für die Talas entschieden hast, gratulation, die beste gabel die ich jemals in der zerre hatte :D
für rennen wohl ein geringer federweg (je nachdem wie die geo vom rahmen ist) und vom Sag her, naja, würd sagen dass es zum heck passt, net zu weich und net zu stramm, würd einfach nach handgelenkgefühl gehen!

FAZIT: Die theorie ist grau, guck einfach was Ar$ch und Handgelenkgefühl zu deinem Setup sagen! und mach gefälligst ein Bild von deinem Esel!
 
Zurück