Akkulaufzeit von Smartphones verdoppeln

n_mann

Alles ist fahrbar!!!
Registriert
15. April 2008
Reaktionspunkte
12
Ort
Braunschweig
Hallo Bikecommunity,


Ich besitze selber ein Garmin Etrex Vista Cx. Das Gerät ist von der Batteriestandzeit einfach super!

Aber seit neuestem benutze ich nebenbei auf einem Nokia 5800 das Programm "Sports Tracker" um meine Touren aufzuzeichnen. Dabei habe ich feststellen müssen, dass die Akkulaufzeit von einem Smartphone nicht die längste ist :-(

Man könnte eigentlich einfach einen Ersatzakku kaufen. Aber um den einzusetzen muss man das Telefon ausschalten und meine Aufzeichnung der Tour wird damit unterbrochen.

Das ist ein nicht akzeptabler Zustand!!!



Um dieses Problem zu lösen und die Laufzeit meines Smartphones zu verlängern, habe ich eine kleine einfache Schaltung erstellt.

Hier mal ein paar Spezifikationen:

- Abmessungen sind sehr gering
- Gewicht unter 100 Gramm
- äußerst günstig, Kosten belaufen sich auf weniger als 10 Euro
- es ist möglich jedes Smartphone / GPS-Gerät / IPod damit zu versorgen

Anfang nächster Woche werde ich ein paar Bilder und ein Youtube Video online stellen!
 
Hallo Bikecommunity,


Ich besitze selber ein Garmin Etrex Vista Cx. Das Gerät ist von der Batteriestandzeit einfach super!

Aber seit neuestem benutze ich nebenbei auf einem Nokia 5800 das Programm "Sports Tracker" um meine Touren aufzuzeichnen. Dabei habe ich feststellen müssen, dass die Akkulaufzeit von einem Smartphone nicht die längste ist :-(

Man könnte eigentlich einfach einen Ersatzakku kaufen. Aber um den einzusetzen muss man das Telefon ausschalten und meine Aufzeichnung der Tour wird damit unterbrochen.

Das ist ein nicht akzeptabler Zustand!!!



Um dieses Problem zu lösen und die Laufzeit meines Smartphones zu verlängern, habe ich eine kleine einfache Schaltung erstellt.

Hier mal ein paar Spezifikationen:

- Abmessungen sind sehr gering
- Gewicht unter 100 Gramm
- äußerst günstig, Kosten belaufen sich auf weniger als 10 Euro
- es ist möglich jedes Smartphone / GPS-Gerät / IPod damit zu versorgen

Anfang nächster Woche werde ich ein paar Bilder und ein Youtube Video online stellen!

Was planst du denn? Einen Zusatz-Akku oder eine Versorgung über Dynamo?

Bin gespannt.

Jürgen
 
Flugmodus aktivieren und man spart sehr viel Akku vorallem bei uns hier im Wald wo die halbe Zeit eh kein Handynetz ist und dauernd Netzsuche.
Aber für so ne Stromsparfunktionsschaltung würden einige Handyhersteller bestimmt gut was zahlen :cool:
Deshalb kann ich mir nicht vorstellen das was gescheites bei dir dabei rauskommt :rolleyes:
sorry... aber ich bin gespannt :lol:

EDIT: OJEEEEEEE ich sehe erst jetzt von wann der Post war .... und die Woche schon lange vorbei ist:heul:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hole den Theard mal wieder hoch . Was ich hier bis jetzt gelesen habe,hat mich neugierig gemacht.Bin auch gespannt....los Bilder und Video her :p :daumen:
 
Ich kann nur meine eigene Lösung beisteuern. Sie setzt allerdings einen Nabendynamo voraus:

Gleichrichter, Elko, 5V-Schaltregler plus etwas zusätzliche Elektronik zum Schutz des Elkos vor zu hohen Spannungen. Bringt ab 20 km/h rund 1A. Das müsste auch für die Stromfresser reichen.

Teilekosten so um die 15 €, Platine vorhanden.

Eingebaut wird das ganze in eine Plexiglasröhre, die außen 20mm Durchmesser hat und 55 mm lang ist.

Interface nach außen ist ein Stück Koax-Kabel für den Dynamo und eine USB-Buchse für die 5V.

Jürgen
 
Zurück