Alchemist X-Sense: radikal andere Tubeless-Felgen

Alchemist - die spannenden Carbon-Räder der Italiener hatten wir euch bereits vorgestellt, als Shock-Therapy den Deutschland-Vertrieb übernommen hatte. Jetzt rollt eine ganz neue Generation Felgen auf uns zu: Die X-Sense Modelle stehen in den Startlöchern.


→ Den vollständigen Artikel "Alchemist X-Sense: radikal andere Tubeless-Felgen" im Newsbereich lesen


 
390g - 32mm Maulweite - Trotz Reifen zugängliche Speichennippel - extrem steifes T-Träger Design

Wenn du (echte) Verbesserungen nicht erkennen willst, kann da auch der Hersteller nix für.

doppel T-Träger oder auch I oder "Peiner Träger", Techniker sind begeistert (der rest schwafelt über 26", Putzen und Felgenbremsen)
und keine Sauerrei beim nachzentrieren.
:daumen:
 
Stimmt, nur hier ziehts ehr den Reifen von der Felge, bevor der irgend was tordiert.

im Bezug auf die Drehachse(Nabe) ist alles schön.
 
Ich finds super dass da jemand in eine neue Richtung baut/denkt. Wenn das funktioniert - ist das in 2 Jahren dann wohl Standard (und wird sicher nur noch ein paar Monate brauchen bis die Chinabuden das kopieren) und wäre doch sehr cool. Grad kein blödes Felgenband mehr - was ja doch nicht dauerhaft hält... Theoretisch könnte man ja sogar das Ventilloch noch nach außen dichten - sprich sollte dort was durchsappen - kommt es ganz außen raus - und landet nicht unrausbringbar im Felgenboden...
 
Man nehme ein Hohlkammerprofil, verpasse ihm eine schlanke Taille und unten Plattfüße, damit man die Nippel außen einfädeln kann.
Ok, man braucht in die Hohlkammer keine Löcher zu bohren, das war's auch schon...
...Einzig crossed-lacing ist interessant, aber das kann man auch mit einem Hohlkammerprofil erreichen...

..Ich sehe die "Überlegenheit" dieses Konzepts auch nicht...

Ernsthaft? :D
Du beschreibst, was man an klassischen Felgen ändern müsste, kommst zum gleichen Ergebnis aber siehst die Überlegenheit nicht?
 
Ich finde sie interessant, mal was anderes.
Wer sich über ein wenig Schlamm Gedanken macht sollte morgens im Bett bleiben genauso wie die Fraktion "Früher war alles besser".
 
Stimmt, nur hier ziehts ehr den Reifen von der Felge, bevor der irgend was tordiert.

im Bezug auf die Drehachse(Nabe) ist alles schön.

Äh, nein?

Rechne bitte mal das Flächenträgheitsmoment einmal in vertikaler und dann in horizontaler Richtung aus, und siehe da: Vertikal ist der I-Träger mega, aber horizontal deutlich weniger als bspw. ein quadratischer Querschnitt. Wenn Du jetzt noch schaust, wo eine Felge wofür steif sein muss (Stichwort Komfort vs. Quersteifigkeit) siehst Du, dass das I wenn überhaupt 90° dreht in der Felge liegen müsste.
 
abwarten ob die Serie das halten kann und ob das dann auch haltbar genug ist !

bekommt man von anderen Herstellern mittlerweile auch

nettes Feature
aber wer ständig abgerissene Speichen hat, sollte mal den LR Bauer wechseln oder über seinen Fahrstil nachdenken oder schlicht fahren lernen
die mir in den letzten 25 Jahren 3-4 gerissene Speichen waren nicht wirklich ein Problem...
und hier sind nun beide Seiten der Speichennippel offen, sprich das Gewinde gammelt u.U. von beiden Seiten

braucht es das ?
wenn alles bocksteif ist, wo landen feine Vibrationen (die, die keine Federung/Dämpfung filtert)?
und auch hier erst mal abwarten ob die Serie das halten kann
bisher waren immer alle neu vorgestellten Felgen supersteif, haltbar, etc. und dann kam teils sehr schnell die Ernüchterung


sind es denn echte Verbesserungen?
und die werden auch tatsächlich gebraucht?
oder sind es (wieder) nur Marketing-"Verbesserungen"?

Mit so einer "Kritik" kann man nun wirklich jede Innovation schlecht reden.
Du sagst selber "erstmal abwarten...", hast dein Urteil "Imho eine Innovation, die keiner braucht" schon gefällt.
Deutschland Meckerland.
 
Ich finde die Idee nicht schlecht, auch optisch sehr ansprechend. Manko ist allerdings kein 26' und vermutlich der Preis.
 
Könnte ich mir auf Grund der bescheidenen Reinigungs-/Pflegemöglichkeiten eigentlich nur am Rennrad vorstellen. Und kein 26" (außer fäti..das zählt net). Daher total uninteressant.
 
Könnte ich mir auf Grund der bescheidenen Reinigungs-/Pflegemöglichkeiten eigentlich nur am Rennrad vorstellen. Und kein 26" (außer fäti..das zählt net). Daher total uninteressant.

Hast du dir mal die Menge der aktuell verfügbaren 26" Modelle angeschaut?
Ich weiß, ich finde es auch nicht wirklich gut, wie das in den Markt gedrängt wurde, aber wäre >500€ für eine Felge ausgibt, fährt gerade sicherlich nicht mehr 26"
 
Zurück