Die Kategorie gefällt mir... TrAMduro ...

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die Kategorie gefällt mir... TrAMduro ...
SG Vermutlich Gravity...aber Uffbasse ...gibt ja auch SuperduperGroundMM SG in Supersoft und hinten den HD SG in Soft
https://www.mtb-news.de/forum/t/all-mountain-reifen.656065/page-213#post-18570463ja Supergravity! Die sind ja mehr auf DH ausgelegt, deshalb meine Frage, ob die MM und HD in Supertrail besser rollen, da sie ja mehr in Richtung Trail ausgelegt sind? (;
=>AM ist für mich große Bandbreite ohne irgendwo besonders zu glänzen und Nachteile zu haben.
Passt für mich auf Trail aber genauso.Besser kann man es m.E. nicht formulieren.
Was daran liegen könnte, dass man langsamer wird (der Rollwiderstand sinkt proportional zur Geschwindigkeit, somit bewegen sich die gemessenen und gefühlten Werte absolut wieder aufeinander zu). Psychologisch gesehen wirkt sich Langeweile (auf Asphalt) auch erheblich auf die gefühlte Anstrengung aus, siehe Training auf der Rolle.Das ist eben auch ein Punkt. Sobald man Gelände, speziell weicheres, unter den Rädern hat, wird der Unterschied kleiner.
Sorry das ich an den Alpen wohnenatürlich sind 1000hm eine richtige Hausnummer.
Finde ich auch. Bzw hobbymäßig gemessen.somit bewegen sich die gemessenen Werte absolut wieder aufeinander zu)
Ich verusche nochmal zu verdeutlichen worauf ich hinaus wollte:Wenn 50/50 bedeutet getrennt bergauf und bergab möglichst gut zu performen kommen wir zu der klasse die mich persönlich interessiert.
wegen 5km/h mehr (wenn überhaupt) brauchst Protektoren? Der war gut.Vermutlich bist du noch kein stimmig aufgebautes 120er gefahren oder du fährst halt zu extrem bergab (wie gesagt, da bräuchte ich Protektoren um ein 160er auszufahren).
bei so Naturtrailgedöns wie zB am Gardasee wie der 601 auf jeden Fall.wegen 5km/h mehr (wenn überhaupt) brauchst Protektoren? Der war gut.
Ich würd eher mim XC Protektoren anziehn, da liegst aufgrund der Reifen an unvorhersehbar rutschigen Stellen schnell mal da und weißt nicht warum. Sowas passiert mit ordentlichen Reifen halt selten bis nie.
Also auch wenn du das mit der Ritterrüstung noch 10x wiederholst, wirds für mich nicht stimmiger![]()
ist das nicht Snakeskin?Hallo,
ich suche den NN in 27,5x 2,25 oder 2,35, als Super Trail, Soft, mit dem gerippten "Pannenschutz" an der Seitenkarkasse, wißt ihr, ob es den so gibt, und wie nennt Schwalbe diese gerippte Rauten,
Pannenschutz und gibt es dies nur bei MM und BB ?
Bin da bei Schwalbe nicht fündig geworden.
Grüße
Federweiser
Der Martello trail ist mir bei trockenem Wetter positiv in Erinnerung geblieben. Super Rollwiderstand angenehme Dämpfung der Karkasse. Im nassen ist er leider nix besonderes.
Ibex / Porcupine gerade bestellt. Bin gespanntHat jemand einen Vergleich zum Rollwiderstand vittoria martello vo/hi zu Onza ibex/Porcupine vo/hi
Der Martello trail ist mir bei trockenem Wetter positiv in Erinnerung geblieben. Super Rollwiderstand angenehme Dämpfung der Karkasse. Im nassen ist er leider nix besonderes.
Dieser bekannte Reifentest hat mich auf die Onzas gebracht ......
Für Alternativen bin ich offen.
wie beim Boxen: erst befummelt und dann startet es mit Einwiegen.Der geneigte MTB-News-Forum Reifenthreadleser ist auf deine ersten Eindrücke gespannt!
Dann hast du hoffentlich die Skinwall variante bestelltEinwiegen