Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hinten Cross King 2.1.
Sommer Smart Sam. Da ich den Rollwiderstand des TK für erstaunlich gut halte, habe ich zuletzt gar nicht mehr getauscht.
Moin moin. Kann mir hier vielleicht jemand bei der Frage weiterhelfen ob ein MKIII oder ein Aggressor 2,3 Exo besser rollt od wie groß die gripunterschiede so sind?
Alles korrekt.2,1" CK als AM? Naja. Ein Smart Sam wird nur an billigst-Mtb verbaut. Denn der kann mal gar nix. Rollt scheiße, hat 0 Grip. Dafür ist er immerhin Pannenanfällig. All Mountain ist nun wirklich Definitionssache, aber die Pneus sind doch ungeeignet. Ein Trailking dagegen ist ein Top Reifen für den Einsatzbereich.
Hinten passt bei meinem Santa Cruz 26" nix anderes breites Grobes rein. Da war der CK der Kompromiss. Am liebsten hätte ich da auch den TK 2.2 drin.
Die Höhe ist das Problem. Das Heckler hat leider eine blöd platzierte Sitzstrebenversteifung und der TK baut leider sehr hoch..
Beim 2018+ Modell auch noch? Die alten Trail Kings waren sehr hoch, die neuen sollten eigentlich gleich bauen wie die anderen Conti-Modelle. Dann blieb eigentlich nur noch die Stollenhöhe als Faktor übrig. Auch bei 26".Die Höhe ist das Problem. Das Heckler hat leider eine blöd platzierte Sitzstrebenversteifung und der TK baut leider sehr hoch..
Bei 26" hat man heute wenig Auswahl.
Ein weiterer Grund zur Freude, dass ich jetzt 29" fahre.
Bin auf der Suche nach einer Reifenkombi für mein Jeffsy. Einsatz lange Touren in den Alpen, Feierabendrunde, Bikepark mit Sohn.
Anforderung: Guter Grip auf Wurzeln (auch wenn leicht feucht), Geröll/Steinen wie am Gardasee, trockenem Waldboden und eben den typischen Bikeparkpisten mit Anliegern. Sprünge über 1m lasse ich grundsätzlich aus, immer Chicken
Aktuell habe ich am VR DHR II 2.3 3C MaxxTerra und am HR den DHR II 2.3 Dual. Ich würde gerne etwas Gewicht sparen und den Rollwiderstand verbessern, mit der Traktion bin ich zufrieden.
Denke halt, dass ich bei leichteren Reifen im Park mit dem Grip Probleme bekomme.
Hab dran gedacht am HR entweder den Rekon 2.6 oder den Ardent zu montieren und am VR den DHR zu lassen. Nach dem Lesen einiger Seiten bin ich mir aber nicht mehr sicher, ob es nicht besser wäre einen zweiten LRS zu besorgen. Was stabiles und günstiges nur für den Park und dort die DHR drauf. Für die Touren dann auf die Kombi Conti MK / CK wechseln.
Wie ist den die Bremstraktion beim Rekon oder Ardent? Kann man mit der Conti-Kombi auch gemäßigt in den Park oder kommt man da zu früh ans Limit?
Hab den Rekon jetzt gekauft aber noch nicht montiert. Etwas enttäuscht war ich vom Gewicht. 850g und damit 70g mehr als angegeben, dass sind 10%. Aber eigentlich bin ich das von Maxxis gewohnt.Hey hey,
und hast du die Rekon-Variant getestet?
Habe aktuell auf meinem Genius noch die Rekon 2.6 und bin am überlegen gegen etwas mit mehr Grip zu tauschen - will aber nicht soooooo den riesigen Rollwiederstand haben.
Wie groß ist der Unterschied zwischen Rekon und DHR?
Grüßle
sympho
Der Verschleiß ist ganz normal. Wo gehobelt wird, fallen nunmal SpäneIch würde euch auch gern mal um eure Meinung/Tipps bitten was die nächste Reifen angeht
Rad ist ein 29" Fuel Ex 8 mit aktuell Nobby Nic vorn und hinten (TL). Ich fahre jede Woche 25-50km auf Feld und Schotterwegen. Befestigte Straßen sind definitiv die Ausnahme was die Strecke angeht (<10%), aber auch wenn ich hier nicht viele KM zurücklege, fahre ich doch alle paar Wochen mal mit der Familie herum. Dazu kommen dann noch gelegentlich mal Bikepark (ca. 5x im Jahr) und ein paar einfache Singletrails bzw. Bergauffahrten. Ich fahre auf Trails und im Bikepark nur wenn es (relativ) trocken ist. Sonst bei jedem Wetter bzw. Straßenlage wenn es nicht grad schüttet.
Auch wenn ich schon viel negatives über die NN gelesen habe, bin ich mit denen eigentlich sehr zu frieden was den Grip angeht. Am liebsten fahre ich Flowtrails, es darf aber auch etwas sportlicher zur Sache gehen und kleinere bis mittlere Tables, Doubles und Drops dürfen dabei sein, solange es nichts extremes ist. Warum dann nicht wieder kaufen? Weil mir der Verschleiß recht hoch vorkommt. Ich bin etwa 500-700km mit den Reifen gefahren und das meiste eigentlich sehr reifenschonend fast ohne zu bremsen und wie gesagt wenig Asphalt. Die Reifen sahen auch dementsprechend ok aus. Dann 2 Tage im Bikepark und die Reifen sehen aus wie im Anhang zu sehen. Speziell der Hinterreifen sieht schon nicht mehr ganz so frisch aus. Der Vorderreifen geht noch.
Gut ich bringe mit Ausrüstung, Rad und Kleidung etwa 125kg auf die Waage, was wohl etwas über dem hier üblichen Durchschnitt liegt, aber der Verschleiss kommt mir doch etwas hoch vor, oder findet ihr das normal?
Grundsätzlich würde ich gern mal den Hans Dampf für hinten versuchen und den NN vorne noch weiter fahren bis der ganz hinüber ist. Der sollte hoffentlich etwas mehr halten als der NN, oder? Bin aber für jeglichen Vorschlag dankbar! Speziell weil ich doch relativ viel im Flachen unterwegs bin und Rollwiderstand doch eine nicht unwesentliche Rolle spielt.
Ich bin aber für andere Marken offen, solange es nicht Conti ist!![]()
Der Verschleiß ist ganz normal. Wo gehobelt wird, fallen nunmal Späne![]()
Für das, was du fährst, ist der Nobby durch aus ausreichend.
Nochmal zum Verschleiß.
Das liegt unter anderem auch am Gummi. Sprich, welche Version du von dem Reifen hast.
Wäre natürlich auch ne Überlegung wert, einen zweiten Satz Reifen für den Bikepark anzuschaffen.
Ist oft so, dass die Reifen anfangs sehr schnell "leiden" dann aber so ne weile bleibenKommt mir nur etwas extrem vor, dass man alle paar Tage im Bikepark zu mindest den Hinterreifen wechseln muss...
Kommt mir nur etwas extrem vor, dass man alle paar Tage im Bikepark zu mindest den Hinterreifen wechseln muss...
Mir ging es weniger darum ob er ausreichend ist, sondern eher ob es eine Alternative gibt, die auch ausreichend ist, aber weniger Verschleiß hat.
Die mit dem blauen Strich. Das sollte der "normale" Addix Speedgrip sein, den man überall bekommt. Ich glaube nicht, dass es da noch eine haltbarere Gummimischung für den NN gibt, oder?
Ich denke mir halt, dass die meisten dieser Reifen eher für 80-100kg Systemgewicht ausgelegt sind und dementsprechend weich abgestimmt sind. Ich hab damit natürlich auch viel Gripp, aber ich gehe davon aus, dass ich deshalb auch mehr Verschließ habe (sind doch 30-50% mehr Gewicht wenn meine Vermutung korrekt ist). Von daher wäre vielleicht ein Reifen mit etwas härter Mischung eine gute Alternative.
Ja, das hab ich mir auch schon überlegt! Was wäre hier die Empfehlung für 70% Bikepark und 30% Singletrails mit Bergauffahrt.
Was erwartest von einen AM reifen im park ?
Und ja es gibt genug alternativen aber wenn es leicht rollen soll wie der NN dann wirst immer das selbe problem haben ..
Agressor, dhf, hans dampf, baron projekt würden zb besser halten aber schlechter rollen
Edit: Wobei sich mir die Frage stellt ob Addix Speedgrip nicht die gleiche Gummimischung ist beim NN und Hans Dampf. Warum sollte der Hans Dampf dann länger halten?