All-Mountain Reifen

Der ist doch schon uralt. Der HD Snakeskin Soft rollt auch verdammt gut. Je nach Gewicht kann die Karkasse aber schon grenzwertig sein hinten.
Ging ja um einen Test mit gebrauchten Reifen, um zu sehen, ob mehr Grip (hinten) überhaupt interessant ist.
Kann ja sein, dass ich die besagten DH immer noch scheiße finde. Dann kann ich weitermachen, wie bisher.
 
Ich bin hinten mit Speedgrip gefahren, der geht gut wenns trocken ist. Der Trailstar ist nicht grad der schnellste und so alter Gummi (der dürfte auch locker 10 Jahre alt sein) ist auch nicht mehr der griffigste.
 
Ich werde mir jetzt einfach einen gebrauchten HR mit Grip im Bikemarkt schießen und besagte Trails damit nochmal fahren. Wenn das eine Verbesserung bringt, die mich interessiert, kann ich wieder am RW tunen.
Aktuell zur Auswahl
  • DHF Exo ohne MT-Angabe, ergo dual
  • DHF MT
  • Butcher control
  • Hans Dampf EVO TLE Trail Star
kann dir den 2.4er nix speedgrip mal schicken zum Testen? Bin den 1mal gefahren, 850g. Bekomme ja den Supertrail Soft
 
Was ist mit sowas wie dem Rock Razor hinten und vorne eine der üblichen Zangen? Jetzt im Sommerbetrieb müsste das doch beherrschbar sein, oder was spricht dagegen?

M.
Bin ich früher mal gefahren. Dadurch dass kein profil da ist brauchte es supergravity. Dadurch das kein profil da war brauchte es soft.
Am ende ein reifen der null bremst und am steilhang schräg wegbricht. Und nicht mal gut rollt.
 
Eine Magic Mary rollt besser als ein DHR.
=>
Ich komme von Rollen und suche jetzt erstmal Grip, den ich dann bei Zufriedenheit wieder Richtung Rollen optimieren könnte. Z.B. DHR+DHF => MM+HD oder NN
Ergo: So weit bin ich ja schon. Nur werde ich wohl einfach erst mal einen gebrauchten HR zum DHR beschaffen, um festzustellen, ob mich das alles weiter bringt.

Den gibt es nicht als Control, oder? Soweit ich weiß ist das unterste Grid T7.
Ist gebraucht und schon eine ältere Variante.

Mir scheint, ich fahre für einen Versuch am besten mit DHF MT oder DHF dual aus dem Bike markt.
 
=>

Ergo: So weit bin ich ja schon. Nur werde ich wohl einfach erst mal einen gebrauchten HR zum DHR beschaffen, um festzustellen, ob mich das alles weiter bringt.


Ist gebraucht und schon eine ältere Variante.

Mir scheint, ich fahre für einen Versuch am besten mit DHF MT oder DHF dual aus dem Bike markt.
Hab mich vertippt meinte eine Big Betty nicht Magic Mary.
 
Als HR ganz klar dissector von den beiden. Der ibex ist ein guter VR, der Diss ist da weniger griffig, rollt aber selbst als mt gut. Vermutlich sind die Mittelstollen hart und nur außen weich
Vielen Dank für dein Feedback. Ich habe in der bike einen Test gefunden, dort wird der Rollwiederstand vom IBEX um 20 Prozent besser gemessen als vom Dissector, ist schon ein krasser Unterschied. Was bedeutet das Mt welches hier des Öfteren mit dem Dissector in Verbindung gebracht wird?
 
Vielen Dank für dein Feedback. Ich habe in der bike einen Test gefunden, dort wird der Rollwiederstand vom IBEX um 20 Prozent besser gemessen als vom Dissector, ist schon ein krasser Unterschied. Was bedeutet das Mt welches hier des Öfteren mit dem Dissector in Verbindung gebracht wird?
Ich bin den IBEX nur vorne gefahren, der hoch gelobte Porcupine hinten dazu rollte viel und merklich schlechter als andere Reifen in dem Gewichtssegment.
Maxxterra
 
Ich bin den IBEX nur vorne gefahren, der hoch gelobte Porcupine hinten dazu rollte viel und merklich schlechter als andere Reifen in dem Gewichtssegment.
Maxxterra
Kann ich überhaupt nicht bestätigen. Ich weiß, du testest viel und führst aufwändige Listen. Aber die Beurteilung kann ich so gar nicht teilen. Ibex/Porcupine rollt super für das Profil und damit geht einiges.
 
Ist gebraucht und schon eine ältere Variante.
Ah, okay.

Mir scheint, ich fahre für einen Versuch am besten mit DHF MT oder DHF dual aus dem Bike markt.
Dann beschaff Dir, zum 10ten-mal, eine Dissector 🙄
Ich wäre da auch eher beim Dissector. Der passt gut zu einem DHF vorne. Einen DHF hinten kann ich mir zumindest im AM-Bereich nicht so richtig vorstellen. Als MT ist der jetzt nicht gerade ein Rollwunder und als dual finde ich den konzeptionell nichts halbes und nichts ganzes (dickes Profil, aber hartes Gummi).
 
=>

Ergo: So weit bin ich ja schon. Nur werde ich wohl einfach erst mal einen gebrauchten HR zum DHR beschaffen, um festzustellen, ob mich das alles weiter bringt.


Ist gebraucht und schon eine ältere Variante.

Mir scheint, ich fahre für einen Versuch am besten mit DHF MT oder DHF dual aus dem Bike markt.
Ich hätte einen nur ein paar mal gefahrenen DHF Dual EXO 29x2,5"zu verkaufen. Bei dem Preis können wir uns bestimmt eignen. Schreib mir gerne eine PN, wenn Du Interesse hast.
 
Ich wäre da auch eher beim Dissector. Der passt gut zu einem DHF vorne. Einen DHF hinten kann ich mir zumindest im AM-Bereich nicht so richtig vorstellen. Als MT ist der jetzt nicht gerade ein Rollwunder und als dual finde ich den konzeptionell nichts halbes und nichts ganzes (dickes Profil, aber hartes Gummi).

Der DHF soll (Hörensagen) am HR zumindest deutlich besser rollen als der DHR. Das Profil sieht aber auch nach weniger Bremsgrip aus...da könnte der Diss. beim Bremsen ähnlich, vielleicht sogar besser, zu sein, dafür rollt er aber noch mal besser als der DHF.
 
Der DHF soll (Hörensagen) am HR zumindest deutlich besser rollen als der DHR.
Der DHR soll dafür auch ein guter Vorderreifen sein. Vielleicht hat Maxxis versehentlich die Bezeichnungen vertauscht und jetzt ist es ihnen zu peinlich das zuzugeben :D

Das Profil sieht aber auch nach weniger Bremsgrip aus...da könnte der Diss. beim Bremsen ähnlich, vielleicht sogar besser, zu sein, dafür rollt er aber noch mal besser als der DHF.
Das würde ich auch denken, zumindest bei gleicher Gummimischung. Ein DHF Dual könnte wiederum besser rollen als ein Diss MT, aber bei eventuell noch schlechterem Bremsgrip (educated Guess, habe ich nicht getestet). Da @gakul einen DHF Dual abzugeben hat, kann @JensDey das ja mal testen und ausführlich berichten :)
 
Der DHR soll dafür auch ein guter Vorderreifen sein. Vielleicht hat Maxxis versehentlich die Bezeichnungen vertauscht und jetzt ist es ihnen zu peinlich das zuzugeben :D


Das würde ich auch denken, zumindest bei gleicher Gummimischung. Ein DHF Dual könnte wiederum besser rollen als ein Diss MT, aber bei eventuell noch schlechterem Bremsgrip (educated Guess, habe ich nicht getestet). Da @gakul einen DHF Dual abzugeben hat, kann @JensDey das ja mal testen und ausführlich berichten :)
Ich bin den Reifen nur hinten gefahren. Der rollt schon erstaunlich gut. Klar, er hat weniger Bremsgrip als der DHR hinten, ist aber ok. Ich würde ihn gerne weiter fahren, wenn mein Rahmen ausreichend Reifenfreiheit hätte. In meinem MTB Bubble fahren ganz viele nen DHF hinten mit einem Assegai (oder Shorty im Winter) vorne.

p.s. hätte auch nichts dagegen, wenn Maxxis ihn in Dual EXO+ oder DD anbieten würde.
 
Diese DHR, DHF vorne hinten Mythen halten sich auch ewig. Natürlich funktioniert jeder der beiden auch auf dem jeweils anderen Rad. Aber wen wunderts. Sind beide grobstollig und gute Reifen und Ansprüche sind verschieden. Bei Conti gibt und gab es ja ewigkeiten keine dezidiert Vorder-und Hinterreifen.
 
Zurück