hab mich ziemlich lange mit dem thema auseinander gesetzt, bei mir war jedoch ein schmales budget ein hindernis, was im wege stand.
wollte wie du ein all-can-do-hardtail.
lange tagestouren, aber auch mal action.
superfly amtrack - nur 100 mm federweg
Santa Cruz Chameleon - sehr geil, aber teuer
Banshee Scirocco - mochte die optik nicht, außerdem teuer
aktuelle dmrs - nicht wirklich tourengeeignet ... trailbikes halt
dmr switchback - eigentlich verdammt geil, aber von vielen brüchen zu lesen
dialled prince albert - geil! war leider zu teuer für mich - schöne geo und stahl

on one 456 - auch geil, leider atm nicht zu kriegen
cotic coul - auch sehr teuer, aber schön
marins - nur als komplettbike zu kriegen, aber sicher nichts schlechtes
2 souls - sitzwinkel ermöglicht kaum lange stütze .. schwerpunkt zu weit hinten - unisizeprinzip nicht jedermanns sache (für mich zu kurzes oberrohr)
Wollte nur mal was dazu sagen:Geometrien von Rahmen lassen sich nicht so einfach beurteilen.Den Schwerpunkt kannst Du bei einem Rahmen durch einen längeren Hinterbau beinflußen
, und 609mm
Oberrohrlänge halte ich nicht gerade für ein kurzes Oberrohr! Nichts für ungut,will damit nur sagen Daß es nicht sehr einfach ist nur aufgrund von Zahlen auf das Fahrverhalten eines Rahmens zu schließen.
meine wahl fiel letztendlich auf mr hyde von identiti
preis ist okay, gabel hab ich ne
pike drin (welche auf 140mm gut funzt, weil dank sag 120mm ...), 400er stütze
meine erste ausfahrt damit war gleich eine 105km tour, aber im zwischenteil davon ein bisschen rumgespiele an nem dh/dirt-sport.
mein eindruck war wirklich gut - hat alles mitgemacht was ich wollte - schön langes oberrohr, schön federweg, schöne sitzposition. durch absenken war bergauffahren kein problem und bergab hats dafür umso mehr spaß gemacht (hat man sich ja verdient).
bin sehr zufrieden! da ich jedoch aus der cc-ecke kam und auch ordentlich km mache (auch 8k wie du) wird wohl noch ne 420er stütze verbaut.
mit meinem aufbau komm ich auf 13,8kg, hab aber kaum leichte teile verbaut
//achso - guck dir mal noch von aluteach das ddu cheap trick an.
war mir leider zu teuer, aber wirklich nen klasse enduro-bike
zusammenfassend würd ich dir empfehlen:
sc chamäleon, rocky mountain flow, on one 456, dialled prince albert, alutech ddu cheap trick oder identiti mr hyde.
material, farbe, name, preis etc sollten schlussendlich die wahl treffen lassen - viel nehmen tun sie sich aber dann nicht mehr
///
@blauer vogel: du sagst, mr hyde gibts nur in 17" (was der angabe der länge des sitzrohrs entspricht) was klein wirkt. die oberrohrlänge ist jedoch viel entscheidener bei einer rahmenwahl. die sitzhöhe kann man ja mit der sattelstütze dann angleichen