Allmountain-Hardtail gesucht

der 456 hat auf jeden fall die stabileren rohre.
das andere ist eher ein cc rahmen.
mit 18" zoll solltest Du hinkommen.
mußt mal gucken, ob Dir das oberrohr passt
(länge vergleichen).
gabel kann ich grad nicht einschätzen.

ach so: die rahmen sind immer flott ausverkauft.
 
also du meinst das rote ist das stabilere,gibts irgendwo gewichtsangaben? auf der on one seite steht nix dazu.mit der gabel müsste das auch gehn für den anfang.wie siehts mit dem schaltauge aus?
 
Hi,

hier ma das neueste Update...

Sorry für die schlechten Bilder, das Bike und vor allem die Farbe bereitet meiner Cam Kopfschmerzen...

IMG_1062.jpg


IMG_1051.jpg


Ich hab mittlerweile die Manitou mit 145mm ausgebaut und gegen die Marzocchi 55 ATA2 getauscht da ich mehr Bauhöhe wollte...

Ich fahre den Rahmen in der kurzen Hinterbaustellung und mit der flachen Gabel war mir der Lenkwinkel zu steil und das Bike viel zu Quirlig... Jetzt mit nem etwas flacheren Lenkwinkel find ich das Super, das Dink is super wendig ind macht vor allem auf engen verspielten Trails sehr viel Spass...
Der Vorbau wird vielleicht noch gegen eienen etwas längeren ersetzt und dann ist es wirklich fertig...

Gruß Tommy
 
Die Leitungen zum Lenker sind teilweise etwas zu lang. Aber wenn du den Vorbau noch verlaengerst, ist das verstaendlich. Die Fahreigenschaften des Rades werden wohl aehnlich wie bei meinem sein. Sensibel und wendig, aber neutral und ohne unangenehme Seiteneffekte. Ich schaetze das auch sehr.
Bei mir gibts demnaechst auch ein (letztes) kleines Upgrade. Sattel und Sattelstuetze sind aufs Big Dummy gewandert (siehe Fotos), und ans 2Souls kommt eine wunderschoene Syntace P6 Stuetze, nachdem ich keine adaequate weisse Sattelstuetze gekriegt habe, und ein weisser Specialized Phenom SL Sattel. Damit wirds nochmal etwas leichter und farblich homogener. Die Stuetze ist schon dran, die ist wirklich schoen. Auf den Sattel warte ich noch.
 
Hi,

die Leitung ist die der hinteren Bremse...

Zuerst muss aber das Dingens ma fertig sein, also so richtig... Dann wird auch die Leitung gekürzt...

Warum hast Du die Teile nicht in schwarz gelassen, ich fand das geil in Blau Schwarz mit den weissen Felgen... Aber das ist ja Geschmacksache...

Der Serienrahmen ist vielleicht noch ein wenig wendiger als dein Custom, der Hinterbau sieht zumindest bei Deinem länger aus...
Auf alle Fälle passt der Rahmen für meine Verhältnisse sehr gut und auch meiner Freundin die ne eigene Sattelstütze mit Sattel hat und einfach nur umstecken muss und bissl Luft aus der Gabel schon hat sie ihren Spass...

Tommy
 
Hi,
Warum hast Du die Teile nicht in schwarz gelassen, ich fand das geil in Blau Schwarz mit den weissen Felgen... Aber das ist ja Geschmacksache...

Ich will kraeftige stimmige Farben am Rad. Schwarz ist nur ein Behelf, um klassisches Silber zu ersetzen, welches ich im Normalfall nicht mag. Ich moechte aber von schwarz nicht zu viel am Rad haben. Ansonsten sollten die Teile in kraeftigen Farben sein. Das ist meine Vorstellung davon. Am 2Souls kommt noch das gold der Gabel und des Rahmenlabels hinzu. Ist eh schon wieder fast zu viel Verschiedenes.
Zum anderen ist der fruehere Sportsalute Sattel genial zum Sitzen, dafuer nicht extrem leicht. Der ist praedestiniert fuer ein Tourenrad, auf dem man lang sitzt. 2 Fliegen mit einer Klappe quasi.

Der Serienrahmen ist vielleicht noch ein wenig wendiger als dein Custom, der Hinterbau sieht zumindest bei Deinem länger aus...
Auf alle Fälle passt der Rahmen für meine Verhältnisse sehr gut und auch meiner Freundin die ne eigene Sattelstütze mit Sattel hat und einfach nur umstecken muss und bissl Luft aus der Gabel schon hat sie ihren Spass...
Tommy

Klar, ich hab sicherlich einen etwas laengeren Hinterbau, wegen der Monostay Bauweise und weil ich eine zentrale Sitzposition wollte, nicht zu weit hinten. Das Lenkverhalten ist aber dennoch sehr agil, und es funktioniert sogar ueber einen breiteren Bereich des Negativfederwegs, also auch noch dann, wenn man die Gabel auf 130mm Federweg verkuerzt.
 
hi,

aktuell würde ich sagen nen cannondale caffeine. allerdings ohne lefty.
der rahmen macht das definitiv mit, sollte also von der geometrie passen.
alternative zur gabel die neue magura thor - 140 mm absenkbar auf 100 mm bei vollem ansprechverhalten.
 
Im Grunde mach ich mir eh nicht zu viele Gedanken über die Farben, wenn man das 41.5 jetzt sieht is es mehr braun... Es hat eben einige male geregnet... Am Ende muss ein Bike funtiunieren... Das ist das wichtigste für mich und mit seinen Fahreigenschaften überzeugen...

Ans Transition is nun ne 66 gekommen da die 55 ja ins 41.5 kam und das passt farblich auch nicht so richtig, fährt sich aber sehr gut...

IMG_0980.jpg


Ach ja, die Leitungen sind auch zu lang...

Tommy
 
Bin der Urheber dieses Threads und habe mich ja bekanntlich für das Marin Rocky Ridge AXC entschieden. Nun ist es auch endlich da und auch gleich ein bissle aufgemotzt.

Mehr Bilder im Album.

P1030025.JPG
 
Bin der Urheber dieses Threads und habe mich ja bekanntlich für das Marin Rocky Ridge AXC entschieden. Nun ist es auch endlich da und auch gleich ein bissle aufgemotzt.

Mehr Bilder im Album.

P1030025.JPG

Ein superschoenes Rad mit klasse Rahmen. Das wuerde mir auch sehr gut gefallen. Auch deine Details und Naben in weiss gefallen mir sehr gut. Da bleibt eigentlich nurmehr eine weisse oder hellere Gabel als Wunsch.
Bei mir ist die Gabel jedenfalls ein optisches Dilemma. Ich werde evtl. irgendwann -zumal ich kein grosser Freund von Sicht-Carbon bin- die Gabel lackieren lassen. Nach der Gewaehrleistungszeit dann wohl, wenn ich sicher bin, dass ich sie nicht verkaufen werde. Mal schaun. Gestern ist jedenfalls mein weisser Speiseeis Sattel gekommen. Das ganze wird farblich schoen langsam wirklich stimmig und etwas leichter auch.
Eine Fox Gabel haette ich natuerlich gerne, aber auch da passen die Farben fuer mein Rad nicht optimal, schon gar nicht bei den grauen Modellen, und der Preis passt fuer mich im Moment auch nicht. Andererseits, eine Gabel im hauseigenen Matt-Hellblau werde ich nie kriegen :)
Das spricht dann doch fuer die leichte Pace und eine Lackierung.

Aehem, hattest du das Marin mal auf der Waage?
 
Zuletzt bearbeitet:
Aehem, hattest du das Marin mal auf der Waage?
So wie abgebildet 13.2 kg. Ist tourentauglich, aber zum Rasen echt nicht geeignet. Man kann wegen der Sitzposition kaum Druck aufs Pedal bringen. Dafür geht in technischen und verwinkelten Abfahrten mehr. Bin damit Stellen gefahren, an denen ich mit den anderen Rädern immer gescheitert bin (zB. Spitzkehren).
 
Soderla,
mein kleiner "Panzer" geht zwar ehr schon Richtung Freeride Hardtail, aber ich fahr damit vorwiegend Touren mit technisch, kniffligen Abfahrten. Daher poste ich mal hier ein paar 41.5 Bilder! ;)
Das Linke mit Domain U-Turn (115-160mm) ist von nem Spezl. Ich hatte Anfangs eine Pike Coil verbaut, die war mir aber auf 140mm vom Lenkwinkel zu steil. Eine Gabel mit Einbauhöhe 540mm (ca. 160mm FW) passt mir in dem Rahmen besser. Den Hinterbau fahre ich mit Rohloff Nabe in möglichst kurzer Einstellung. Das Rad ist einfach ein Traum: sehr wendig, fährt überall sicher rauf & runter, gute Traktion und nix klappert & macht Stress! :D

2x2souls.JPG


Mittlerweile habe ich eine Z1 RC2 ETA mit 150mm verbaut - harmoniert sehr gut und senke ich nur selten ab.

2SoulsmitZ1RC2ETA1.jpg


Grüße

harni
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo,
Ich spiele ja auch mit der Idee, aus meinem alten Enduro ein Enduro-Hardtail zu bauen.
Das Funtail würde mir ja sehr gut gefallen, blos gibt es das ja nur in 45 cm.
Da ich 192 groß bin ist das recht klein, oder haben die nur ein kurzes Sitzrohr und fallen ansonsten recht groß aus?
Git es sonst noch Alternativen, die sich mit 160mm noch gut fahren lassen und dabei auch ncoh relativ stabil und tourentauglich sind, in diesem Thread gins ja bis jetzt mehr um All-Mountains.

freundliche grüße julian
 
....
Das Funtail würde mir ja sehr gut gefallen, blos gibt es das ja nur in 45 cm.
Da ich 192 groß bin ist das recht klein, oder haben die nur ein kurzes Sitzrohr und fallen ansonsten recht groß aus?
.....
Hi Julian,
die Geometrie des 41.5 findest Du hier im Prospekt auf Seite 4. Oberrohr ist 609mm (bei 518mm Gabelbauhöhe - also z.Bsp. Pike)
Ich bin 1,86m, Schrittlänge 92cm und fahre das Rad mit ner Z1 RC2 mit 150mm und ner Domain U-Turn mit 160mm.
Bei meiner Schrittlänge komme ich mit einer Roox Stütze mit430mm klar. Es gibt bei Ingo aber auch ne Shannon mit 500mm. Aufgrund des flachen Sitzwinkel von 69° kommst dann auch bei längerem Auszug weiter hinter.
Bilder findest Du in meiner Galerie bzw. hier gehts auch um die Rahmenhöhe.

Gruß

harni
 
Nun ja,
das Marin gefällt mir zwar optisch sehr gut,
blos weis ich 1. nicht so recht ob sich der Rahmen mit meiner Magura Wotan verträgt,
und 2. hab ich schon viel über gebrochene Marin Rocky Ridge Rahmen gehört, was natürlich abschreckend ist, da ich das gute Stück dann auch gut rannehmen möchte.
Wegen Der Geometrie vom 41.5 werde ich nochmal vergleichen müssen.
Danke für die Antworten!
 
Nun ja,
das Marin gefällt mir zwar optisch sehr gut,
blos weis ich 1. nicht so recht ob sich der Rahmen mit meiner Magura Wotan verträgt,
und 2. hab ich schon viel über gebrochene Marin Rocky Ridge Rahmen gehört, was natürlich abschreckend ist, da ich das gute Stück dann auch gut rannehmen möchte.
Wegen Der Geometrie vom 41.5 werde ich nochmal vergleichen müssen.
Danke für die Antworten!
Früher waren die Marin top und sehr haltbar. Und heutzutage fahren kaum mehr welche rum.
Des 41.5 mit dem 853 Reynolds Rohren gehört sicher mit zum Stabilsten, was Du bekommen kannst. Für´s 41.5 passt die Wotan perfekt - Demorad bei 2Souls war damit aufgebaut und war sehr harmonisch. Ne Pike find ich zu kurz dafür.
Gruß
harni
 
...1. nicht so recht ob sich der Rahmen mit meiner Magura Wotan verträgt...
Also mit meiner 140mm Vanilla verträgt er sich seht gut.
Von der Geo würde er auch eine 120-160 vertragen, aber ob das Marin erlaubt?
Das Bike gibt es eh nicht als Rahmen, sondern nur komplett.


...2. hab ich schon viel über gebrochene Marin Rocky Ridge Rahmen gehört...
Wo hast Du das gehört?
Meiner hat jetzt in einem Jahr 100.000 Hm gepackt. :daumen:
Für AllMountain und Touren auf jeden Fall mehr als ausreichend dimensioniert.
Mit ca 1800-1900 g gür große Sprünge natürlich etwas zu leicht.


...Und heutzutage fahren kaum mehr welche rum...
Was kein Nachteil ist. ;)

:winken:
 
so steil sieht das mit der pike (bild v. harni weiter oben) gar nicht aus.
irgendwie schreckt mich noch die "monsterstütze" von dem rahmen ab.

@Tobsn: wer schon über marin bettwäsche nachdenkt ;)

demnächst ist wieder ein marin (b-17 schwulettenfully) mehr unterwegs...
 
Zurück