Allmountain-Hardtail gesucht

Schöne bikes hier...

es gibt also auch noch andere die sich ein All-Mountain-Hartail wünschen :daumen:

Bei mir ist bei dem Wunsch folgendes raus gekommen:



Leider is' das bike noch nicht einsatzbereit, da die passenden Endkappen zur x-12 Achse noch fehlen :heul:. Das Gewicht liegt unter 12 Kilo. Die Gabel is' übrigens 'ne Thor (140mm) ...

Gruß
Jörg

p.s.: Ich will endlich damit fahren können...
 
Nobby Nic und allmountain?

Geb' dir da irgenwo recht :rolleyes: hatte auch erstmal schlechte Erfahrungen mit dem NN gemacht (Stollen ausgebrochen)... aber wollte mal den Test mit UST machen... Ich hatte erst den neuen Fat Albert im Sinn, der is' aber als UST genauso schwer wie ohne mit Schläuchen :eek:
Auf meinem anderem bike (140mm AM Fully) fahr ich den Muddy Marry... => Top Performence
Also mal schauen... is' halt ein Test, genauso wie UST...

Gruß
Jörg
 
hallo,
suche auch einen rahmen für diesen einsatzbereich. als gabel wird eine mz all mountain 3, 130 mm federweg verbaut. mein gewicht beträgt 83kg.
von denen hier vorgestellten rahmen hat mir bisher der identit mr hyde am besten gefallen:

http://www.chainreactioncycles.com/Models.aspx?ModelID=15686

jetzt habe ich im bike-markt einen günstigen redbull rahmen gefunden.

http://bikemarkt.mtb-news.de/bikemarkt/showproduct.php/product/206303/cat/53

könnt ihr mir infos was federweg, einsatzbereich und verarbeitung betrifft geben? rose ist zur zeit offline...

mfg:)
 
hallo zusammen,
ich bin mal auf ein paar meinungen angewiesen..

ich habe ein '08er CUBE LTD TEAM mit einer 100mm RECON und ORO K18 (200/180). es soll allerdings noch ein bischen trailfähiger werden und da habe ich mir gedacht wie wäre es denn für kleines geld mit ner RECON U-TURN? ich wiege etwa 90kg mit gepäck und klamotten.

was haltet ihr davon? macht das der rahmen mit? versau ich mir geometrie und lenkverhalten?

vielen dank
 
Zurück