Hallo
Also ich will nach langer Zeit doch mal wieder mit den Biken anfangen. Derzeit fahre ich bereits seid 14 Jahren ein HT von Giant was aber zur Stadtgurke umfunktioniert wurde. Von der Technik usw. bin ich absolut nicht im Thema. Ich hab jetzt angefangen mich rein zu lesen aber das ist alles doch sehr theoretisch.
Als Anwendungsgebiet wünsche ich mir einen Allrounder. Ich wollte anfangen erstmal bei uns in der Umgebung die interessanten Strecken ab zu fahren um Sicherheit zu bekommen. Dann geht es auch in die Eifel/Sauerland und später sicher auch in die Alpen.
Würde da von der Begrifflichkeit ein AM passen? Oder ist das für den Anfänger eh egal wo das Bike einzuordnen ist. Ich will vermeiden ein Bike zu kaufen was am Ende nicht das richtige ist. Also wenig Lehrgeld zahlen.
Das Fully sollte auch einfach zu bedienen sein ohne viel Wartung. Am besten wäre es die Dämpfer von Lenkrad aus zu bedienen. Sattelabsenkung per Remote dazu wäre natürlich auch eine feine Sache.
Warum 29er. Ich finde mein 26er HT einfach zu klein. Ich werde das wohl weiter nutzen für die Stadt. Das andere ist dann ein reines Hobby.
Ich selber mit 183cm und wiege 86Kg. Sportlich bin ich dazu. Bergerfahrung hab ich von Trekking und Bergwandern/steigen her. Wäre dann halt das dritte Berghobby dazu.
Budget 2000
Angesehen nur im Netz bisher
http://www.ghost-bikes.com/bikes-2013/bike-detail/amr-2976/ bekäme ich für 1750 wegen Kontakte.
Canyon 29er und von Rose. Aber keine Testfahrt.
Reichen die Federwege von 110-120 mm als Allrounder? Machen sich 20mm mehr bemerkbar? Also 130-140`? Klingt halt nicht nach viel mehr.
Und dann noch ein Sonderwunsch. Muss nicht wäre aber schön.
Rohloff. Finde ich halt einfach genial. Ich bin Maschinenbauer und so was fasziniert mich. Bin ich auch bereit mein Budget dafür auf zu stocken. Gefunden habe ich aber nur Nicolai was viel zu teuer würde und Cheatah. Wobei ich bei Cheatah wenn man die Ausstattung gleich wertig gestalten möchte mit den Versendern wohl über 3000 landen würde oder?
Grüße
Christian
Also ich will nach langer Zeit doch mal wieder mit den Biken anfangen. Derzeit fahre ich bereits seid 14 Jahren ein HT von Giant was aber zur Stadtgurke umfunktioniert wurde. Von der Technik usw. bin ich absolut nicht im Thema. Ich hab jetzt angefangen mich rein zu lesen aber das ist alles doch sehr theoretisch.
Als Anwendungsgebiet wünsche ich mir einen Allrounder. Ich wollte anfangen erstmal bei uns in der Umgebung die interessanten Strecken ab zu fahren um Sicherheit zu bekommen. Dann geht es auch in die Eifel/Sauerland und später sicher auch in die Alpen.
Würde da von der Begrifflichkeit ein AM passen? Oder ist das für den Anfänger eh egal wo das Bike einzuordnen ist. Ich will vermeiden ein Bike zu kaufen was am Ende nicht das richtige ist. Also wenig Lehrgeld zahlen.
Das Fully sollte auch einfach zu bedienen sein ohne viel Wartung. Am besten wäre es die Dämpfer von Lenkrad aus zu bedienen. Sattelabsenkung per Remote dazu wäre natürlich auch eine feine Sache.
Warum 29er. Ich finde mein 26er HT einfach zu klein. Ich werde das wohl weiter nutzen für die Stadt. Das andere ist dann ein reines Hobby.
Ich selber mit 183cm und wiege 86Kg. Sportlich bin ich dazu. Bergerfahrung hab ich von Trekking und Bergwandern/steigen her. Wäre dann halt das dritte Berghobby dazu.
Budget 2000
Angesehen nur im Netz bisher
http://www.ghost-bikes.com/bikes-2013/bike-detail/amr-2976/ bekäme ich für 1750 wegen Kontakte.
Canyon 29er und von Rose. Aber keine Testfahrt.
Reichen die Federwege von 110-120 mm als Allrounder? Machen sich 20mm mehr bemerkbar? Also 130-140`? Klingt halt nicht nach viel mehr.
Und dann noch ein Sonderwunsch. Muss nicht wäre aber schön.
Rohloff. Finde ich halt einfach genial. Ich bin Maschinenbauer und so was fasziniert mich. Bin ich auch bereit mein Budget dafür auf zu stocken. Gefunden habe ich aber nur Nicolai was viel zu teuer würde und Cheatah. Wobei ich bei Cheatah wenn man die Ausstattung gleich wertig gestalten möchte mit den Versendern wohl über 3000 landen würde oder?
Grüße
Christian
Zuletzt bearbeitet: