Anfänger braucht Hilfe -> MTB-Kauf

Registriert
20. August 2009
Reaktionspunkte
0
Hallo MTB-Gemeinde,

ich habe mit dem Alter von 36 Jahren beschlossen etwas für meine Fitness, außer Laufen, zu tun.
Ich möchte mir ein MTB zulegen und habe die letzten Tage damit verbracht mich über das Thema zu informieren.
Je mehr ich lese, desto mehr entdecke ich die endlosen Tiefen dieser Thematik.

Kurz zu mir:
Ich bin 1,71m groß und wiege knapp 75 kg.
Hatte, außer ein BMX in meiner Jugendzeit, bisher noch gar kein Rad.
Nun, soll es ein MTB sein welches ich für die Fahrt zur Arbeit und in der Freizeit (Waldwege, Feldwege, Berge im Schwarzwald) nutzen möchte.
Auch wenn ich hierfür zu 95% auch einen Crosser verwenden könnte, möchte ich mir die restlichen 5% durch einen solchen nicht verschließen.
Die Preis für das Bike sollte so bei max. 900,- € (Ausnahme Canyon -> siehe unten) liegen.

Ich habe mich, um die Sache nicht noch weiter aufzublasen auf folgende Modelle festgelegt:

Cube LTD Pro (evtl. auch Team bzw. Race wenn das Preisangebot passt)Link:
http://www.cube-bikes.de/xist4c/web...m;jsessionid=E56063F71CA4098D02C17B56AD28E070

Preis: 899,- €

Stevens S7 (Modell 2010 ab Sept. lieferbar -> Neuheiten unbekannt)
Link:
http://www.stevensbikes.de/2009/index.php?bik_id=552&lang=de_DE

Preis: 849,- €

Canyon Yellowstone 5.0
Link:
http://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=764&WYSESSID=6u19v19b2pccggp09utn6daus3

Preis: 849,- €

Canyon Grand Canyon AL 6.0
Link:
http://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=802&WYSESSID=6u19v19b2pccggp09utn6daus3

Preis: 999,- €

Radon ZR Team 7.0
Link:
http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/ZR-Team-7-0_id_5601_.htm

Preis: 899,- € (anstatt 999,- €)

Da ich absoluter Newbie bin, tendiere ich im Moment wohl eher zu einem Radshop mit Service anstatt zu einem Versender.
Habe ich da die richtige Einstellung oder kann mir jemand die "Angst" vorm Selbstschrauben nehmen?

Was haltet ihe von den Bikes?
Welches würdet ihr favorisieren und aus welchem Grund?
Sind die "feinen" Unterschiede für mich als Anfänger überhaupt wahrnehmbar?

Wäre klasse wenn mir jemand helfen könnte!
Danke!!! :)

Gruß
skydancer73
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Cube sieht gut aus.

Votec ? Focus ? schon gesehen.
Von Canyon rate ich dir ab wenn du selbst nicht tun kannst/willst.

Bei deiner Körpergrößer rate ich dir zu einer Rahmengröße mit 580mm Oberrohrlänge.

Ralf
 
Um Deine Frage zu beantworten, ich würde das ZR 7.0 favourisieren, da ich dort die besten Komponenten für den Preis bekommen würde.

Du musst halt wissen, ob Du Dir zutraust, Kleinigkeiten selbst zu reparieren. Natürlich auch mit der Hilfe aus diesem Forum. Solange Du Bilder von Deinem problem hochladen kannst oder dieses gut beschreibst, wird es sicher immer jemanden geben der Dir hilft bzw. einen Link zu dem richtigen Thread parat hat.
Wenn man sich aber gar nicht erst mit der Materie beschäftigen, sondern einfach nur fahren will, dann eher ein Händlerbike.
 
Um Deine Frage zu beantworten, ich würde das ZR 7.0 favourisieren, da ich dort die besten Komponenten für den Preis bekommen würde.

Ist denn der Unterschied für mich als Anfänger so groß?

Zudem, ist Radon eigentlich bekannt?
Habe ehrlich gesagt vor der Leserei in diesem Forum noch nie von der Marke gehört.

Gruß
skydancer73
 
Radon ist schon bekannt aber auch ein Versender. Ich persönlich meide Versender, da ich einfach gern einen Ansprechpartner in der Nähe habe. Lass dich nicht von den tollen Teilen blenden. Was gut sein muss ist der Rahmen und da gibt es wirklich unterschiede. Setz dich auf die Räder und drehe eine Runde. Auch als Laie solltest du Unterschiede feststellen können. Wenn du 1000 Euro ausgibst kannst du eigentlich nichts falsch machen. Falls du mehrere Händler in der Region hast, dann lass dich einfach mal beraten und nimm das was dir am besten gefällt.

Ich meine jetzt aber damit nicht, dass die Versender Bikes schlecht sind. :-)
 
Als Nicht-Versender bleibt ja dann nur noch das Cube oder das Stevens.
Hat noch jemand ne Alternative in dieser Preisklasse?

Gruß
skydancer73
 
Also ich denke fast jeder Hersteller hat eine Alternative. Wie wärs mit Ghost, Felt, Merida, Centurion und wie sie alle heißen.
 
Gute Bikes haben die im Prinzip alle, aber für welche Marke du dich entscheidest ist eigentlich zum Anfang unwichtig und hängt dann eh vom Händler ab. Viel wichtiger in deinem Fall ist aus meiner Sicht ein vernünftiger Radshop mit guter Beratung und Service, frag doch daher eher mal nach eine guten Bikeshop in deiner Gegend.
 
Na, dann werde ich mal nach nem Bikeshop schauen.
Sollte dann aber zumindest auch Cube oder Stevens führen.

Kann mir jemand das Cube empfehlen?
Wäre das Bike die bessere Wahl anstatt das S7?

Gruß
skydancer73
 
Na, dann werde ich mal nach nem Bikeshop schauen.
Sollte dann aber zumindest auch Cube oder Stevens führen.

Kann mir jemand das Cube empfehlen?
Wäre das Bike die bessere Wahl anstatt das S7?

Gruß
skydancer73

Sind beides blitzsaubere Bikes zum (ernsthaften) Anfangen! Die Federgabel beim Cube scheint mir ein bisschen besser, aber vor allem weil Rockshox halt zu den Top-Anbietern gehört und Suntour eher aus dem günstigen Segment kommt. Allerdings ist die Tora noch eher eine der günstigeren (und schweren) Gabeln von Rockshox.

Sonst dürften die Unterschiede in der Rahmengeometrie - und sicher auch der persönliche Geschmack bei der Optik - wichtiger sein als die Unterschiede im Detail. Also: Probefahren!!! Und in Natura ansehen!!!

Das Cube baut ein wenig sportlicher - man sitzt ein wenig gestreckter. Und optisch sagts mir ein bisschen mehr zu, aber das ist wirklich Geschmacksfrage.

Viel Spaß beim Aussuchen!
 
Gute Bikes haben die im Prinzip alle, aber für welche Marke du dich entscheidest ist eigentlich zum Anfang unwichtig und hängt dann eh vom Händler ab. Viel wichtiger in deinem Fall ist aus meiner Sicht ein vernünftiger Radshop mit guter Beratung und Service, frag doch daher eher mal nach eine guten Bikeshop in deiner Gegend.

Recht hat er. Es geht nichts über einen guten Laden und eine gute Beratung. Die Marke ist erstmal egal.
 
Habe jetzt in meiner Nähe nen Laden gefunden der
hauptsächlich Cube führt.

Werde morgen mal vorbeischauen und mich beraten lassen.

Gruß
skydancer73
 
Radon ist aber nicht nur ein Versender ;-) Hab mein Bike (das letztjährige 7.0er) im Laden in Bonn gekauft. Und bin massiv zufrieden damit.

Und zum Rahmen: Die Qualität von Radon ist top. Nicht nur bei den restlichen Parts, auch der Rahmen ist für den Preis erste Sahne. Find' zumindest ich :o)

Für den Preis kriegt imho nicht wirklich was besseres.
 
;)
Radon ist aber nicht nur ein Versender ;-) Hab mein Bike (das letztjährige 7.0er) im Laden in Bonn gekauft. Und bin massiv zufrieden damit.

Und zum Rahmen: Die Qualität von Radon ist top. Nicht nur bei den restlichen Parts, auch der Rahmen ist für den Preis erste Sahne. Find' zumindest ich :o)

Für den Preis kriegt imho nicht wirklich was besseres.

Naja, dann müsste ich nach Bonn fahren.
Kostenpunkt Hin- und Rückfahrt ca. 80,- €.
Dafür kauf ich mir dann lieber Bikeklamotten oder sontiges Zubehör! ;)

Gruß
skydancer73
 
Radon ist aber nicht nur ein Versender ;-) Hab mein Bike (das letztjährige 7.0er) im Laden in Bonn gekauft. Und bin massiv zufrieden damit.

Und zum Rahmen: Die Qualität von Radon ist top. Nicht nur bei den restlichen Parts, auch der Rahmen ist für den Preis erste Sahne. Find' zumindest ich :o)

Für den Preis kriegt imho nicht wirklich was besseres.

Nichts gegen den Preis aber besser liegt da wohl im Auge der Betrachters. :-)
 
also ...da du dich ja auf cube und stevens focusieren wills ^^ naja hab das ltd team .....und voll und ganz zufrieden ....is zwar knapp 100 € teurer aber dafür bekommst du ne rock shox reba und glaub die formula k18 (scheibenbremse) is auch bischen besser als die stroker....naja kenn mich selber nit genau aus kann nur sagen das ich mit meinem cube zufrieden bin ^^ hf & gl beim bikekauf
 
Zurück