AnfängerinnenMTB

Registriert
10. April 2012
Reaktionspunkte
0
Hallo liebe Leute,

ich möchte ein Rad für FeldWaldundWiese anschaffen. Nun haben meine Recherche folgendes ergeben:
Canyon Yellowstone 5.0w
http://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=2536

Cube Access WLS Race
http://www.cube.eu/wls/access-wls-race/

Rose The Duchess 1
http://www.roseversand.de/artikel/rose-the-duchess-1-532762/aid:552438

Ich habe die Hoffnung, jemand in diesem Forum kann die Komponenten vergleichen und mir einen Rat geben. Leider habe ich keine Ahnung. Vielleicht gibt es sogar noch besseres Material für weniger Geld - wäre auch nicht schlimm.
smile.gif


Schon mal vielen Dank für etwaige Antworten.

LG aus Köln.
 
Hallo.

Prinzipiell, ist es vlt erstmal wichtig zu schauen, für welchen Einsatz du das Bike tatsächlich kaufen mnöchtest. Du schreibst Feld/Wald/Wiese. Das klingt dan erstmal nach gemtülcihen Touren, die keiner übermäßgen Ausstattung bedürfen. Falls du aber (für die Zukunft) eher vorhast mehr hin zum Geländefahren zu gehen darf es schonmal eine etwas bessere Ausstattung sein :-). Die Bikes, die zur Auswahl stehen sind alles soweit ganz solide. Kommt also eher darauf an, was du am Ende wirklich mit dem Biek machen möchtest und wieviel du bereit bist dafür auszugeben:-). Vielleicht kannst es nochmal spezifiezieren und dann ist ein guter Tipp auch leichter abzugeben:-)
LG aus HD
 
Also das Canjon würde ich schon deswegen nicht nehmen, weil man leider zu oft hört, daß es bei denen Probleme mit dem Service geben soll und es is doch arg ärgerlich sich mit so einem Laden im Gewährleistungsfall rumzuärgern.

Das Cube und Rose sind in etwa gleich gut ausgestattet und da ich selber nen Rose-Bike habe und mit dem Teil seit Jahren super zufrieden bin, würde ich das Rose nehmen. Sieht auch, meiner Meinung nach, am besten aus und der Service bei den Jungs is spitzenmäßig.

Was aber evtl. auch interessant wäre, ist das hier:

http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/ZR-Lady-6-0_id_18409_.htm

Hat dann noch ne bessere Gabel verbaut und liegt im selben Presbereich. Schöner find ich allerdings das Rose.

Mit all den Bikes sollte man schon so alles abdeken und fahren können, wenn die Lady nicht grade auf einmal Freeriden möchte.

Ah, hab grad gesehen, daß du aus Köln kommst. Radon hat seine Zentrale in Bonn und das is ja bei dir um die Ecke. Also in dem Fall wüßte ich was ich machen würde. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nimm das Cube, das hat eine Luftfedergabel und ordentliche Schaltkomponenten. Das Rose hat wohl eine Stahlfeder und X5 ist in der Klasse eher Substandard.
Beim Cube Händler werden vielleicht noch ein paar Euro drinnen sein.
 
Also das Canjon würde ich schon deswegen nicht nehmen, weil man leider zu oft hört, daß es bei denen Probleme mit dem Service geben soll und es is doch arg ärgerlich sich mit so einem Laden im Gewährleistungsfall rumzuärgern.

Hört man von Radon und Rose auch, ist bei Versendern halt auch manchmal so.
Deshalb sollte man es auch vielleicht überdenken beim Versender zu bestellen wenn wenig Schraubererfahrung vorhanden ist. Bei Cube bist du als Einsteiger/in besser aufgehoben, weil : gutes Preis/Leistungsverhältnis und evtl. guter Händlerservice.
 
Pauschal würde ich Dir einfach dazu raten zu einem FACHhändler zu gehen und Dir dort das/die Bikes ansehen und antesten. Am wichtigsten ist, dass Dir das Bike optisch zusagt und Du Dich gut darauf fühlst. In der Domstadt sollte es doch den ein oder anderen Händler geben, wenn ich mich recht erinnere.

Gruß aus Ddorf!
 
Vielen, vielen Dank für die Antworten!

Mein Rennrad ist von Cube. Letztes Jahr habe ich es gebraucht gekauft und bin sehr gut zufrieden (wobei mir natürlich der Vergleich fehlt). In der Zwischenzeit habe ich einen Cube-Händler vor Ort "gefunden". Also mache ich einen Ausflug dort hin und zu Radon.

Wenig Schraubererfahrung trifft es eigentlich nicht: ich habe eine Flaschenhalterung angebracht;)

Dass ein MTB Hardtail für meine Vorstellungen passend ist und die Info bzgl. dieses Forums hat ein Telefonat mit einem netten Rose-Mann ergeben.
 
Hört man von Radon und Rose auch, ist bei Versendern halt auch manchmal so.
Deshalb sollte man es auch vielleicht überdenken beim Versender zu bestellen wenn wenig Schraubererfahrung vorhanden ist. Bei Cube bist du als Einsteiger/in besser aufgehoben, weil : gutes Preis/Leistungsverhältnis und evtl. guter Händlerservice.


Wahrscheinlich hört man überall mal was Schlechtes, weil auch mal was daneben gehen kann. Is ja normal. Deswegen würde ich aber trotzdem zum Radon tendieren. Ganz klar! Sie hat den Laden vor der Tür und es is ne super Gabel verbaut. Preisleistungsmäßig doch eigentlich von allen Bikes am besten, oder nich?! Und wenn was is, braucht sie das Teil nicht durch die Weltgeschichte schicken, sondern nur etwas Zeit investieren und nen paar Kilometer mit dem Auto, oder der Bahn fahren. Außerdem is das Bike von allen am leichtesten. Ich würde da garnicht mehr drüber nachdenken und einfach mal hinfahren.
 
Vielen, vielen Dank für die Antworten!

Mein Rennrad ist von Cube. Letztes Jahr habe ich es gebraucht gekauft und bin sehr gut zufrieden (wobei mir natürlich der Vergleich fehlt). In der Zwischenzeit habe ich einen Cube-Händler vor Ort "gefunden". Also mache ich einen Ausflug dort hin und zu Radon.

Wenig Schraubererfahrung trifft es eigentlich nicht: ich habe eine Flaschenhalterung angebracht;)

Dass ein MTB Hardtail für meine Vorstellungen passend ist und die Info bzgl. dieses Forums hat ein Telefonat mit einem netten Rose-Mann ergeben.

Na also. ;) Stimmt, Radon in Bonn ist ja auch nicht wirklich weit.
Viel Erfolg bei der Jagd nach Deinem neuen Bike!
 
Moinmoin,
gibt es einen Grund, warum Du nur Damenbikes ausgesucht hast? Schau Dich auch mal bei den Herrenfahrrädern um, die sind meistens für das gleiche Geld besser ausgestattet.
Der einzige Vorteil von Damenrädern ist nur, daß es sie auch in kleineren Rahmengrößen gibt.

Wenn Du nach Bonn zu Radon fährst, kannst Du Dir dort die Cubes gleich mitanschauen.
 
Moinmoin,
gibt es einen Grund, warum Du nur Damenbikes ausgesucht hast? Schau Dich auch mal bei den Herrenfahrrädern um, die sind meistens für das gleiche Geld besser ausgestattet.
Der einzige Vorteil von Damenrädern ist nur, daß es sie auch in kleineren Rahmengrößen gibt.

Da hatta eigentlich auch Recht........ne Freundin von mir fährt auch nen Herrenhardtail und kommt super damit klar. Warum auch nicht?! :)
 
Zurück