Anregung und Kritik

zwo2

aus'm westl. Untertaunus
Registriert
13. November 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
hahnstätten
Hi!
Ich habe mir jetzt auch ein Grand Canyon Pro bestellt. Freue mich nachwievor riesig auf das Rad.

Was ich mir aber für die Zukunft wünschen würde, wenn Ihr (Canyon) ein paar X-tra Wünsche berücksichtigen könntet. Zum Beispiel werden die DT Laufräder an allen Bikes mit silberfarbenen Speichen geliefert. Ist das Problem so groß auch ein handvoll schwarze mitzubestellen und dem Kunden die zu einem Aufpreis anzubieten, die der Preisdifferenz von silbernen zu schwarzen Speichen entspricht!?
Auch hatte ich angefragt, ob man mir das Bike mit ungekürztem Schaft liefern kann, damit ich nach eigenen Wünschen etc. Spacer draufpacken kann. Geht auch nicht! Dürft doch eigentlich kein Problem sein, oder?

Trotz der vielen Kritik: Macht weiter so. Die Komponenten/ Bikes für die Preise sind unschlagbar!!!
 
@zwo2,

fühle mich bei canyon in guten händen.
preis- leistung ist absolut top.
halt mit der lieferung klapptes nicht so.muß laut
letzter aussage canyon`s 2 wochen länger warten.
das geht ja noch.
die lassen sich bestimmt noch was einfallen, ein kleines bonbon, für die, die
unplanmäßig ein wenig länger warten mussten.

gruß PAUL :daumen:
 
hi
leutz..


gut das mit den lieferzeiten ist so ne sache aber ansonsten bin ich bis jetzt auch zu frieden

nur als ich gestern noch mal angerufen habe und wissen wollte warum das rad von meinem kumpel ne woche früher fertig ist ( gleiches rad zusammen bestellt ) kamm nur ein" ist halt so kann ich auch nichts für" das fand ich bischen doof naja

klar ne woche macht den braten jezt auch nicht mehr fett aber es ging halt darum dann 2 mal nach koblenz fahren zu müssen aber jetzt können wir das eine rad eine woche da stehen lassen bis das andere auch fertig ist wie nett :cool:


aber sonst bis jetzt immer alle nett gewesen und hilfsbereit gewesen :hüpf:


Greetz

:bier:

D.
 
Hallo,

danke für die Anregungen. Wir sind von der Logistik her allerdings nicht auf Custom-Austattungen ausgelegt und haben das auch für die mittelfristige Zukunft nicht in der Planung. Wir kaufen die nötigen Zubehörteile für unsere Räder recht früh in der Saison bereits ein. Die Laufräder werden z.B. bereits vor der Lieferung der Bikes eingespeicht, weil dann in der Montage einfach noch mehr Luft ist. Kosten für zusätzlich eingekaufte Laufräder mit schwarzen Speichen z.B. müssten dann mit in die Kalkulation einfließen, was das ein oder andere Modell sicher teurer machen würde. Unsere Kalkulationen sind bereits sehr knapp, leider wird häufig übersehen das wir auch eine beträchliche Summe in die Entwicklung unserer Bikes stecken. Die Rahmendetails wie z.B. unsere Ausfallenden, die Lagersitze bei den Fullys, die Rohrformen, die Hebel für die Dämpferanlenkung usw. sind sowohl im Design als auch in der Fertigung sehr aufwendig und zum größten Teil auch zum Patent angemeldet. Denn gerade im Rahmendesign und Entwicklung (eigener Prüfstand z.B.) unterscheiden wir uns doch sehr stark von unseren Mitbewerbern. Wir sind uns sicher, das sich auf Dauer ein hochwertigerer Rahmen auszahlt, wie man ja auch bei den überragenden STW-Werten unserer aktuellen Fullys sehen kann. Und die Steifigkeit gepaart mit geringem Gewicht ist etwas, das der Kunde bei jeder Tour direkt erfahren kann, Austattungsdetails werden doch ohnehin im Lauf der Zeit mal gewechselt.

Wg. der Schäfte der Federgabeln: Diese werden bereits bei unseren Partnern in Taiwan gekürzt, deshalb können wir da leider keine Sonderwünsche berücksichtigen.

Viele Grüße,

Michael
 
Zurück