- Registriert
- 7. November 2013
- Reaktionspunkte
- 197
Guten Morgen,
ich bin neu hier. Kurz zu meine Person: Ich bin der Alex, 19 Jahre jung, und interessiere mich seit gut 1,5 Jahren fürs MTB.
Ich habe mir anfang diesen Jahres eine RS Reba in 120mm gekauft. Direkt am Anfang musste ich sie einschicken, da sie anstatt 120mm nur 100mm hatte- falsche Dämpferkartusche verbaut. Damals war das Ansprechverhalten schon nicht toll, und jetzt mit 120mm hat es sich auch nicht wirklich verbessert.
Was habe ich bisher gemacht:
Die Gabel geöffnet, Schaumstoffringe in Öl getränkt, unter den Staubabstreifern und Dichtungen das Militry Grease geschmiert und in der Luftkammer alle Dichtungen und soweiter mit dem MG eingeschmiert.
Sag fahre ich aktuell 25-28%, allerdings ist sie nun so weich, das sie schon bei einem blöd angefahren Bordstein fast durchschlägt (zu ca. 85% ausgenutzter FW). Die Druckstufe fahre ich komplett offen. Dazu auch gleich noch eine Frage: Was ist das eig. für eine Druckstufe? Bei RS auf der Webseite steht etwas von LS Druckstufe, davon merke ich aber nichts
Jetzt war meine Idee in der Dämpfung ein Öl mit weniger Viskosität einzufüllen. Ich meine standartmäßig sind 106ml 5WT Öl drin, wenn ich jetzt 2,5er öl nehme, sollte sich das Ansprechen doch nochmals ändern, da die Druckstufe weniger dämpft- oder bringt mir das in meinem Fall nichts? Ich bin ein leichter Fahrer und bringe Fahrfertig ca. 65Kg auf die Waage.
Viele Grüße und danke
Alex
ich bin neu hier. Kurz zu meine Person: Ich bin der Alex, 19 Jahre jung, und interessiere mich seit gut 1,5 Jahren fürs MTB.
Ich habe mir anfang diesen Jahres eine RS Reba in 120mm gekauft. Direkt am Anfang musste ich sie einschicken, da sie anstatt 120mm nur 100mm hatte- falsche Dämpferkartusche verbaut. Damals war das Ansprechverhalten schon nicht toll, und jetzt mit 120mm hat es sich auch nicht wirklich verbessert.
Was habe ich bisher gemacht:
Die Gabel geöffnet, Schaumstoffringe in Öl getränkt, unter den Staubabstreifern und Dichtungen das Militry Grease geschmiert und in der Luftkammer alle Dichtungen und soweiter mit dem MG eingeschmiert.
Sag fahre ich aktuell 25-28%, allerdings ist sie nun so weich, das sie schon bei einem blöd angefahren Bordstein fast durchschlägt (zu ca. 85% ausgenutzter FW). Die Druckstufe fahre ich komplett offen. Dazu auch gleich noch eine Frage: Was ist das eig. für eine Druckstufe? Bei RS auf der Webseite steht etwas von LS Druckstufe, davon merke ich aber nichts

Jetzt war meine Idee in der Dämpfung ein Öl mit weniger Viskosität einzufüllen. Ich meine standartmäßig sind 106ml 5WT Öl drin, wenn ich jetzt 2,5er öl nehme, sollte sich das Ansprechen doch nochmals ändern, da die Druckstufe weniger dämpft- oder bringt mir das in meinem Fall nichts? Ich bin ein leichter Fahrer und bringe Fahrfertig ca. 65Kg auf die Waage.
Viele Grüße und danke
Alex
Zuletzt bearbeitet: