Antriebseinflüsse beim Radon Stage?

Servus,

war am Samstag unterwegs und hab mir zwischendurch mal die Zeit genommen mich mit der Plattform auseinaderzusetzen.

Ich muss meine vorher getroffenen Aussagen realtivieren. Mit aktivierter Plattform ist das Radl nochmal ein kleines Stück ruhiger, was natürlich umgekehrt heißt: Wippen vorhanden.

Allerdings werde ich die Plattform, wenn überhaupt, nur auf Asphalt nutzen. Sobald es sich um unbefestigten Untergrund handelt ist das Fahren ohne Plattform deutlich angenehmer und der minimal erhöhte Kraftaufwand zu vernachlässigen...
 
ich kanns jetzt auch bestätigen: die Antriebseinflüsse sind definitiv da, sind aber durch einen präzise höheren SAG (14-15mm) verringert werden.
Platformstufe 2 ist auf geraden Strecken, ohne wurzeln etc. und bergauf sowieso angemessen. Stufe 3 ist eigentlich nicht notwendig.
Stufe 1 geht auf geraden Strecke auch noch ok, aber es lohnt sich fast nich umzustellen.
Stufe 0 also aus, braucht man eigentlich nur, wenn man was vom Fully "spüren" will, wenn man drauf rumhampelt und dann will, dass der Sattel nachgibt^^ oder beim bergab kann mans auch ohne scheu benutzen. Bei langen Wurzelpassagen ists auch auf der geraden Strecke sehr ok.

Ohne Platform sackt der Dämpfer bergauf wirklich bissl ein, (2cm ungefähr am Hub), so auch beim beschleunigen auf gerader Strecke (beim starken reindappen)
 
Zurück