Arbeitsgerät: Liteville 601 Mk4 von Jakob Breitwieser im Check

Arbeitsgerät: Liteville 601 Mk4 von Jakob Breitwieser im Check

Der Trend geht zu 29ern und wenig Federweg? Selbstredend, dass sich immerhin unser freischaffender Poet/Extremsportler/Clown und Liteville Teamfahrer Jakob Joghurt da widersetzt und auf die alte, wohlbekannte Regel setzt: viel Federweg ist geil. Sein Liteville 601 bietet nicht nur einen fein eloxierten Rahmen und die schon hier und da mal gesehenen Komponenten der Sponsoren Intend und Trickstuff, sondern auch eine brandneue Prototypen-Kurbel.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Arbeitsgerät: Liteville 601 Mk4 von Jakob Breitwieser im Check
 
Zuletzt bearbeitet:
Haha nein eher nicht. Ich bin zwar nicht Rock Shox, aber das klingt danach, dass du deinen Dämpfer einschicken solltest. Meiner ist prima dicht.
Mit Einschicken zu Sram habe ich leider in jüngster Vergangenheit schon Pech gehabt, weshalb ich mir lieber selbst den Service Kit kaufe und einbaue. Nach meinen aktuellen Erfahrungen würde es mich jedenfalls schwer wundern, wenn die da selbst auf die Idee kämen, neue Dichtungen rein zu machen.
Wenn der Druck passt, funktioniert er ja sehr gut.

Danke, Jakob für die Antwort. Der Dämpfer ist noch nicht so verbreitet und im passenden Thread hat mir noch Niemand geantwortet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hätt die Leitungen etwas anders verlegt aber sonst ist's ok.

Warum keine syntace Griffe, zu dick?
Hab lange rumprobiert und komme irgendwie mit den Fabric am besten aus. Bei den Kontaktpunkten zwischen Fahrer und Rad bin ich wählerisch, da nehm ich nur, was mir wirklich gut passt.

SEXY wie die frau von der schiesser werbung hier über meinem schreibfenster :)
Haha danke, so Kommentare wollt ich hören!

Grüße!
 
endlich mal ein farblich kreativer Liteville Aufbau. Keine Ahnung warum sonst 99,9% der Aufbauten schwarz sind, vor allem weil es ja diese Farboptionen gibt. Wahrscheinlich weil bei den Klamotten der Fahrer matt neon dominiert;-)
 
ndlich mal ein farblich kreativer Liteville Aufbau. Keine Ahnung warum sonst 99,9% der Aufbauten schwarz sind, vor allem weil es ja diese Farboptionen gibt. Wahrscheinlich weil bei den Klamotten der Fahrer matt neon dominiert;-)
ich kann auch keine schwarzen LV mehr sehen
Ja ich gebs zu, ich habe mich schon an den LV Testtagen an der HuJe in das 601 :love::herz::love:
 
Zuletzt bearbeitet:
mäßig interessanter Aufbau: Farbe gefällt mir leider nicht, ich fände grün erheblich schöner!
Jakob, kannst du noch Infos zum Thema Marsh-Guard sagen? Jetzt wo es Herbst wird, wäre das ja schon wichtig, Prototyp hin oder her ;-)
Achja, wo kommt eigentlich dieser Name "Jakob Joghurt" her? Haha, bestimmt, weil du sehr gerne Joghurt isst?
 
Respekt! Das erste Liteville, das mir gefällt. Rahmen- und Gabelfarbe ergänzen sich super. Und dann noch die Bremse...
Gelbe Griffe wären evtl. noch gegangen, wenn es kein Schwarz sein soll.
Fas Gewicht ist für ein stabiles Alurad mit fetten Schlappen drauf echt eine Ansage!
wo sind denn da bitte fette schlappen? Er schreibt doch selbst, dass er die leichte Variante fährt...
 
ich kann auch keine schwarzen LV mehr sehen
Finde ich in Rot und - wie hier - in Raw auch wesentlich angenehmer als in Schwarz. Liegt aber in erster Linie an dem Logo bei den schwarzen Rahmen: weiße Konturen und dann das rote V, das aussieht wie ein Häkchen, sehen eher nach Discountermarkt aus, als nach edler Rahmenschmiede für Zahnarzttöchter ;)
Aber Geschmäcker und so ... :blah:
 
Die Farbkombi ist nicht meins, aber ansonsten scheint das schon ein spaßiges Gerät geworden zu sein. Und das Gewicht ist ja auch ne Kampfansage für ein Enduro.
 
Wieso hast du dich für die Trickstuff Piccolla Bremshebel entschieden?
Bist du die Direttissima Bremshebel auch mal gefahren?
 
Bei der Teileliste steht:
Lenker: Syntace Vector Carbon High 35 (780 mm)

Unter dem Bild vom Lenker steht:
Syntace Vector High35 in 780mm mit seinen Eloxal-Schönheiten
 
Mit den Schönheiten sind wohl die Bremsen gemeint.
Für ein Bike der Woche hier reicht's trotzdem nicht. Keine Aufkleber, keine Chance.
 
Wieso hast du dich für die Trickstuff Piccolla Bremshebel entschieden?
Bist du die Direttissima Bremshebel auch mal gefahren?
Ja habe auch eine Direttissima, für dieses Jahr wollten wir mal testen, was die "Kleine" in dieser Kombo so kann. Bin bisher begeistert, hat zwar geringfügig weniger Power als die komplette Direttissima, aber immer noch mehr als alles andere und für alles - von Hometrails über Bikepark bis zu BBS-Aktionen - mehr als ausreichend. Was letztendlich besser ist, ist schwer zu sagen da beides super funktioniert.

Grüße!
 
Vl sollte man das mal im Enduro Reifen Thread verlinken, dort kann man ja ohne 1.2kg reifen gerade mal zum Bäcker rollen (wenn man die Randsteine und Schlaglöcher auslässt versteht sich)

Wieso? Er schreibt selbst, dass er bei sehr steinigen Strecken DH Karkassen fährt.
Ich habe hier in meiner Gegend genau einen (!) Trail der auch nur annähernd so wenig steinig ist wie der aus dem verlinkten Video. Alles andere ist hier einfach nur garstig im Vergleich. Da gibt es oft 200m lange Stücke, wo du keine Erde findest. Wenn du in so einer gegend wohnst, montierst du dir selbst auf ein 301 einen ordentlichen Hinterreifen, weil alles andere einfach nicht funktioniert. Bei 3x die Woche Biken hatte ich bestimmt 10x im Jahr einen defekten Mantel oder eben noch viel häufiger einen defekten Schlauch. Das geht ins Geld, kostet Zeit und Nerven. ich bin mit ~70kg auch nicht sonderlich schwer. Das Gelände ist einfach undankbar. In einem Gelände wie in dem Video, kannst du ntürlich auch einen Nobby Nic fahren. Wo soll da was kaputt werden? ;-)
 
Mir ist ja schon auch immer die Optik wichtig wenn ich mir ein Bike aufbaue. Das hier sieht einfach nur zusammen gewürfelt aus.
Aber passt damit zur "Farbenfrohen" Bekleidung des Fahrers ;)

Mir ist die Optik auch wichtig und die hier finde ich geil. Wenn du sagen möchtest, dass du einen anderen(!) Geschmack hast, dann tu nicht so, als ob anderen dir Optik nicht wichtig ist.
Für mich langweilige "wie aus einem Guß"-Bikes gibt es schon genug ;)

Wo sind überhaupt deine Bike-Bilder, wir die Optik doch immer so wichtig ist?
 
Glaub die Kombi hier wird so 1800gr haben...

Ich persönlich komme hier in der felsigen Umgebung mit solchen Reifen auch nicht klar, finde die Double Down oder Supergravity, oder Michelin Reifen mit 1100-1200gr pro Stück recht gut. Hatte heuer nur einmal einen Schnitt in der Karkasse. Bei Exo in einem vergleichbaren Jahr wohl sicher 10 Reifenpannen.

Ist ja auch völlig sekundär wass da für Reifen draufhängen. Geiles Gerät (das MK4 hat ja endlich eine sinnvolle Geo) und die Teile die dranhängen sind ohnehin top :)

Bei den Trails am Video würde ich bestimmt auch Exo Reifen oder vergleichbares fahren :) nur ist hald hier alles sehr steinig grossteils.
 
Zurück