Ardent oder Highroller

D

Deleted 7157

Guest
Bräuchte ein neuen Vorderreifen. Möchte vermehrt Touren mit meinem Pitch fahren. Der Muddy Marry kommt jetzt runter (event. für Park).

Würde mir gerne den Ardent 2.4 oder Highroller 2.35 in der 60aMP Mischung als Faltreifen holen.

Welche Unterschiede in Gripp und Rollwiderstand u. Durchschlagschutz gibt es.

Werde nicht so richtig schlau aus dem Maxxis Thread

Danke für die Antworten
 
Mit 2,35er Maxxis 1Ply (die dünnen) hab ich keine guten Erfahrungen in Sachen Durchschlagschutz. Einen 2,4er Ardent habe ich hier liegen, war auch schon montiert aber noch nicht gefahren. Es ist nicht zu übersehen das der 2,4er Ardent mehr Volumen hat, denke das so auch der Durchschlagschutz besser sein wird. Ob sich die beiden Reifen beim Grip viel nehmen kann ich nicht beurteilen.
 
ja, an den Minion habe ich auch schon gedacht. Der Ardent ist bei mir schon ausgeschieden>soll sich recht schnell bei Schlamm zusetzen (deswegen hatte ich die Specis Escar runtergeschmissen).

wie unterscheiden sich Highroller und Minion F denn für vorne?
 
Highroller ist der potentere Reifen fürs Vorderrad. Allerdings würde ich den Highroller in 2.5 nehmen. Der 2.35er ist schon sehr schmal. Die Kombi Ardent hinten und Highroller vorn ist eine geniale Kombi. Alternativ auch den Minion in 2.5 für vorn.

Fahr ich genauso an meinem Pitch :daumen: Auf jeden Fall im Sommer.

Vorne: Highroller 60A 2,5 Single Ply (Guter Kurvengrip,Besserer Bremsgrip in tiefen/lockeren Untergrund)
Hinten: Ardent 60A 2,4 Faltversion (rollt deutlich besser als der Highroller. Ähnlich gute Selbstreinigung, guter Kurvengrip)

Der Ardent ist mit der Faltkarkasse oder wegen seinem Volumen für meine Enduri Touren ausreichend durchschlag fest. Deutlich besser als die Draht Single Ply Minions/Highroller am Hr. 2,35 würd ich auch sein lassen, fällt ungefähr so schmall aus wie Schwalbes in 2,1 :lol:
Im Winter fahr ich dann lieber Swamies vorne hinten.
 
Zuletzt bearbeitet:
wie unterscheiden sich Highroller und Minion F denn für vorne?

Der Minion F setzt sich vorn noch schneller mit Batz zu, als der Ardent. Dafür hat er nochmal etwas mehr Seitenhalt als der Highroller. Im Sommer würde ich den Minion dem Highroller vorziehen. Wenn du nen Reifen fürs ganze Jahr suchst, dann definitiv Highroller.
Der Ardent am Hinterrad ist genial. Ich habe für mich damit den idealen Hinterreifen gefunden. Letzte Saison war ich auf Ardent hinten und Highroller ST vorn unterwegs. War eine sehr gute Kombi. Alllerdings mag ich den Minion vorn noch etwas lieber. Der Highroller hat nen größeren Grenzbereich als der Minion und lässt sich etwas sicherer abfangen. Der Minion lässt sich noch etwas "aggressiver" fahren. Dafür mit kleinerem Gernzbereich. Ist ne Geschmacksfrage. Aber beide Reifen sind sehr gut fürs Vorderrad.
 
Der Ardent sollte doch vorne auch nicht so schlecht sein oder? Vergleichbar mit Big Betty oder besser/schlechter? Subjektive Eindrücke?

Grüße
 
Ardent ist ein guter Allrounder und rollt auf jeden Fall super, deshalb ideal für Enduro/Tourenfreerider, insbesondere am Hinterrad. Leider sind aber die Seitenwände dünn wie Papier, der Reifen damit unnötig empfindlich bei scharfkantigen Steinen und Dornen, und wenns zur Sache gehen soll, braucht der auch ordentlich Druck, um Snakebites zu verhindern. Mit dem Highroller hab ich keine Erfahrung. Bin im Endeffekt wieder zurück auf Muddy Mary, geht besser, wenns nass wird, und hat etwas stabilere Seitenwände.
 
Wie ist der Rollwiederstand von Ardent / Highroller? Geeignet für längere Touren bis 80->120 KM?
Würde von Nobby Nic gerne auf auf Ardent wechseln. Wie verschieden sind die Eigenschaften?
gruß......
 
Es gibt den Ardent als Exo Version. Das heißt mit verstärkten Seitenwänden, ähnlich Snake Skin. Demnach sind die Flanken für Endurotouren ausreichend stabil.
Einen Vergleich zur Big Betty kann ich nicht aufstellen. Ich bin Schwalbe noch nicht gefahren. So weit ich weiß, ist der Ardent aber in etwa gleich auf mit dem Fat Albert. Vom Grip her angeblich aber noch etwas besser. Da kann ich aber nur mit dem alten Fat Albert vergleichen. Hier hat der Ardent definitiv die Nase vorn.
Den Highroller gibt es nicht als Exo Version. Allerdings hat der mir trotz dünnerer Seitenwände bis jetzt sogar am Lago gute Dienste geleistet. Ohne Platten am Vorderrad.
Der Rollwiderstand beider Reifen ist deutlich über Nobby Nic Niveau (beide Reifen spielen auch in einer anderen Liga).
Highroller am Hinterrad rollt deutlich schlechter, als der Ardent. Am Vorderrad ist das allerdings nicht spürbar. Vorteil des Highrollers wäre auch, dass es ihn über crc als 1 ply Version in 42a gibt.

Einen 60a, 2.5er Highroller 1 ply hätte ich sogar noch abzugeben. Neu und unbenutzt.
 
Der Ardent 2.4 ist ein Monster, dicker als Highroller und Minion 2.5. Bei mir passt der gar nicht vernünftig durch den Hinterbau vom HT.

Wenn als Vorderreifen, könnte ich den 2.4 empfehlen, der hat deutlich größere Stollen als der 2.25. Den 2.4 bin ich letzten Winter vorne gefahren, ging überraschend gut, und er setzt sich weniger schnell zu als der Minion. Im Moment fahre ich vorne aber Highroller in 2.5, der hat mehr Seitenhalt als der Ardent, und kann auch mit dem Schlamm derzeit gut umgehen.#
Minion erst, wenns trocken, oder höchstens feucht ist.

Die effektiven Größen stehen auch in der Reifenbreite-Datenbank bei silberfische.net.
 
Fahre einen Ardent 2.4 am HR und Minion F 2.5 am Vorderrad. Die Kombi habe ich nun fast abgefahren. Unterwegs war ich damit fast nur auf steinig grippigen oder losen trails. Auch viel Waldboden, aber nie wirklich matschig.
Die Kombi ist absolut Genial für Enduro ( 160mm ) Bikes. Ganz klar Abfahrtsorientiert.
Noch schwerere/breitere Reifen machen meiner Meinung nach wenig Sinn. Leichtere Reifen sind meist deutlich schwächer und sparen nur sehr wenig Gewicht.
Vor dem Ardent war ein Minion R 2.5 am Hinterrad. Diesen Reifen vermisse ich garnicht. Der Ardent rollt besser, hat genügend Grip und bricht für meinen Geschmack besser aus.
Er lässt sich auch mal um die Kurve Driften. Der Minion R war mir zu viel für Hinterrad am Enduro. Die 100 Gramm kann man sich hier locker sparen.

Aktuell Suche ich zum Minion vorne eine alternative. Eventuell geht es hier auch mit etwas weniger Grip/Gewicht. Mein Traum wäre wohl ein Ardent 2.4 mit Stollen wie der Minion in der Mitte.

Jemand eine Idee?
 
Hi,
als der High Roller II rauskam, habe ich vergebens nach eine 1Ply Version gesucht. Jetzt scheint es sie zu geben. Danke für den Tipp. Leider wiegt der Reifen aber 920g. Der Minion 2.5 ist bei 835 :/
Also keine leichte Alternative. Aber versuchen mag ich ihn unabhängig vom GEwicht trotzdem mal.

Grüße
Stefan
 
Hi,
als der High Roller II rauskam, habe ich vergebens nach eine 1Ply Version gesucht. Jetzt scheint es sie zu geben. Danke für den Tipp. Leider wiegt der Reifen aber 920g. Der Minion 2.5 ist bei 835 :/
Also keine leichte Alternative. Aber versuchen mag ich ihn unabhängig vom GEwicht trotzdem mal.

Grüße
Stefan

Er ist in der tat kein leichtgewicht, deshalb wollte ich ihn erst auch nicht. Aber am vorderrad macht sich das fast null bemerkbar. Aber der grip und die gutmütigkeit schon !

Ist auf alle fälle eine kaufempfehlung....

Cheers
George
 
Zurück