sluette
Old school biking since 1989...
hallo zusammen,
der trend geht ja dazu seinen aufbau zu dokumentieren, will ich mich also auch mal versuchen.
nun hat sich mir nach intensiver suche die gelegenheit geboten, bei den angelsächsischen nachbarn ein 2007er argon FR über ebay.co.uk zu ersteigern. das ding ging für 255GBP relativ günstig über die theke und ist heute nach unvorstellbaren 2 tagen per parcelforce bei mir gelandet.
respekt erstmal.
in meinem fuhrpark befindet sich bereits ein 08er argon CC welches ich nicht missen möchtem, bei dem ich aber mittlerweile ein bischen federweg an der front vermisse. das argon FR soll also eher als touren-trailbike aufgebaut werden, und mit einer langhubigen gabel auch genug spass beim alpencross bieten.
der zustand ist soweit sehr gut. keine beulen oder risse konnten nach genauer betrachtung gefunden werden.
ich möchte das FR mit hammerschmidt fahren, da mich die kurbel an meinem helius AM voll überzeugt. leider hat der FR rahmen kein iscg aufnahme. auf nachfrage bei kalle ist ein nachrüsten zwar möglich, sprengt aber den finanziellen rahmen.
also machen wir das selber...
die zugführung für die HS über das oberrohr / sitzrohr ist auch nicht optimal, darum werde ich auch noch eine zugführung unterm unterrohr nachrüsten. sowas habe ich schon bei meinerm 2001er bmxtb gemacht, ist kein hexenwerk.
zum geplanten aufbau / umbau (kursiv steht für noch nicht vorhanden):
rahmenfinish: raw
gabel: fox 32 talas rl in silber/grau
steuersatz: hope in rote
laufräder: hope pro 2 naben (rot) / alex supra 28 chrom / rote dt alu nippel / dt competition speichen silber 2.0/1.8/2.0
bremsen: hope tech x2 oder mono4
antrieb / shifter: hammerschmidt AM custom / x9 10fach
sattelstütze: thomson
vorbau: hope fr silber
lenker: raceface deus oder atlas AM rot
griffe: acros a-grips signature
reifen: maxxis ardent fr 2.4
sattel: alter specialized (eingefahren, keine ahnung wie der heisst)
die hammerschmidt wird noch gepimpt, dazu aber spider mehr.
morgen geht die die kiste weiter zu götz zum entlacken.
sooo, ich bin happy, mal wieder basteln.
hier noch einige bilder vom rahmen:
am schaltauge wurde wohl mal das gewinde durchgedreht und notdürfig repariert, ausserdem ist das ding krum. werde ich wohl neu ordern:
und zum schluss noch mein entwurf vom iscg05 adapter, ist aber noch nicht abgeschlossen:
nochwas, obwohls mich in den fingern juckt, werde ich mir für den aufbau zeit lassen. habe momentan viel um die ohren...
also dann, demnächst mehr.
der trend geht ja dazu seinen aufbau zu dokumentieren, will ich mich also auch mal versuchen.
nun hat sich mir nach intensiver suche die gelegenheit geboten, bei den angelsächsischen nachbarn ein 2007er argon FR über ebay.co.uk zu ersteigern. das ding ging für 255GBP relativ günstig über die theke und ist heute nach unvorstellbaren 2 tagen per parcelforce bei mir gelandet.
respekt erstmal.

in meinem fuhrpark befindet sich bereits ein 08er argon CC welches ich nicht missen möchtem, bei dem ich aber mittlerweile ein bischen federweg an der front vermisse. das argon FR soll also eher als touren-trailbike aufgebaut werden, und mit einer langhubigen gabel auch genug spass beim alpencross bieten.
der zustand ist soweit sehr gut. keine beulen oder risse konnten nach genauer betrachtung gefunden werden.
ich möchte das FR mit hammerschmidt fahren, da mich die kurbel an meinem helius AM voll überzeugt. leider hat der FR rahmen kein iscg aufnahme. auf nachfrage bei kalle ist ein nachrüsten zwar möglich, sprengt aber den finanziellen rahmen.
also machen wir das selber...
die zugführung für die HS über das oberrohr / sitzrohr ist auch nicht optimal, darum werde ich auch noch eine zugführung unterm unterrohr nachrüsten. sowas habe ich schon bei meinerm 2001er bmxtb gemacht, ist kein hexenwerk.
zum geplanten aufbau / umbau (kursiv steht für noch nicht vorhanden):
rahmenfinish: raw
gabel: fox 32 talas rl in silber/grau
steuersatz: hope in rote
laufräder: hope pro 2 naben (rot) / alex supra 28 chrom / rote dt alu nippel / dt competition speichen silber 2.0/1.8/2.0
bremsen: hope tech x2 oder mono4
antrieb / shifter: hammerschmidt AM custom / x9 10fach
sattelstütze: thomson
vorbau: hope fr silber
lenker: raceface deus oder atlas AM rot
griffe: acros a-grips signature
reifen: maxxis ardent fr 2.4
sattel: alter specialized (eingefahren, keine ahnung wie der heisst)
die hammerschmidt wird noch gepimpt, dazu aber spider mehr.
morgen geht die die kiste weiter zu götz zum entlacken.
sooo, ich bin happy, mal wieder basteln.
hier noch einige bilder vom rahmen:




am schaltauge wurde wohl mal das gewinde durchgedreht und notdürfig repariert, ausserdem ist das ding krum. werde ich wohl neu ordern:

und zum schluss noch mein entwurf vom iscg05 adapter, ist aber noch nicht abgeschlossen:

nochwas, obwohls mich in den fingern juckt, werde ich mir für den aufbau zeit lassen. habe momentan viel um die ohren...
also dann, demnächst mehr.
Zuletzt bearbeitet: