auch will!!! ein race 29er hardtail in der mache ;)

racing ist nicht nur (WAB) WaldAutoBahn !
auf einer anspruchsvollen Strecke hole ich im downhill mehr raus
als das geringe wenig das ich im uphill verlieren könnte ;)

stelle mich gern jederzeit einem duell - ihr sucht ein uphill strecke und ich den downhill aus (vergleichbare länge/strecke)
dann addieren wie die zeiten ... wer traut sich ?
 
Zuletzt bearbeitet:
was denn? ich sagte doch wo ich wann bin :P

ne ohne scheiss... alles fuer was es gedacht ist und keine sorge, waldautobahnen fahr ich definitiv nicht freiwillig (im rennen hab ich keine wahl).
und auch bikeparks sind mir net fremd:P

aber nun lassen wir das sinnlos thread zu spammen einfach...
 
hast recht ... bin auch nicht auf Steit aus !
ich schätze alle Facetten des mountainbikings und bin noch
neu in der 29er szene ... aber ich lass mir nicht sagen das enduro
freerider und AM rider nicht mit CC-lern mithalten können. ride on !
 
(bin dabei) ... für die downhillwertung ;)
[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=wv7TyakE8qw"]YouTube - hardtail downhill in whistler[/nomedia]

aber JA ihr habt recht und seid die schnellsten , (bin raus)
nur so zur Unterhaltung ... [nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=x7i0aylmCHQ"]YouTube - Life cycle[/nomedia]
 
Zuletzt bearbeitet:
um das ganze mal wieder in geregelte bahnen zu lenken, mein neustes update:
xlc sl vorbau und fsa slk 620er lenker... DELUXE!!!


die procaft griffe wiegen die haelfte der wcs und greifen sich bis jetzt nicht schlecht.
 
Schande über mein Haupt:eek:.
Und entschuldigung für den "halben kantenklatscher" in deinem Thread. Ich weiss zwar nicht, was das ist, aber ich werd mich ab sofort zurückhalten.

Gruss


Ahhh jetzt hab ichs auch kapiert:D. Ich hatte dein Kommentar mit dem Kantenklatscher auf mich bezogen. Dabei war der gar nicht von mir eingestellt worden.

Manchmal brauch ich eben etwas länger.....

Gruss

ps.: das neue Cockpit sieht top aus
 
Servus, wollte mal wieder vorbeischauen..!

Sag mal, wer schiesst denn immer deine Renn-Bilder?
Oder sind die von first-photo-factory oder wie die heissen...?


Jetzt habe ich deine Maxxis auch mal ausgiebig testen können und muss sagen, für so wenig Profil kleben die ja wie S..!! :daumen:
Dein Problem bei dir war ja in Verbindung ohne Schlauch und nur mit Milch, wenn ich mich richtig erinnere, aber mit Schlauch -wie ich sie fahre- finde ich sie sehr gut!

Grüße aus dem Taunus,
Marco
 
jep, der grip war gut. nur mit milch ist die karkasse zu duenn. freut mich, wenn du gut mit zurrecht kommst.
ich hab nun roro/rara fuers grobe und bontrager xr1 fuer schnell und trocken ;) mal noch den 29-0 testen, aber soweit bin ich zufrieden.

die bilder? die von hausach hat die frau von nem kollegen geschossen. ansonsten: nach dem rennen fotografen anquatschen, oder wo moeglich sportograf/...
 
da mein hinterrad nano den geist aufgegeben hat (er möge nicht zur ruhe kommen)

werde ich mal nen fast track von speci testen, den hatte ich gerade noch parat
 
sooo nach langem gibts hier in baelde und in haeppchen wieder was neues ;)

da mir der zombie vom fahrverhalten sehr zugesagt hat und ich auch kein fan von unnoetigem carbon entsorgen bin, hab ich mit der teamleitung ausgemacht, das ich dne zombie noch ein jahr ran nehme ;)

der lack hat leider etwas gelitten, da ich ein vorserien model hatte und ihn auch nicht wirklich geschohnt habe ;)
darum geht der rahmen am freitag zum lackieren. er liegt schon zerlegt und versandbereit im keller ;)


insgesammt wird es eher ein makeover, als ein neuaufbau. aber hier nun schoneinmal die ersten 2 haeppchen ;)

frisch vom eloxierer:
IMG_20111213_061059.jpg


und frisch vom zoll:
IMG_20111213_061007.jpg
 
lenker und stuetze cleane ich vllt. vorbau wohl net. der aufdruck auf dem syntace ist so dezent, zumal da auch noch der polarhalter drueber ist...

das mit dem cleanen wartet aber noch, bis ich das gesamt bild mal gesehen hab. aber ich finde den token/fsa netmal sooo haesslich. mal sehen.
 
Die Token Stütze hatte ich mir damals auch angesehen.
Nebeljäger hat die auch verbaut. Bei meinem ±80kg war mir das ganze zu riskant.

original email

[FONT=Calibri, Verdana, Helvetica, Arial]Die Stützen sind bis 95 Kilo freigegeben.
Ich würde sagen falls du ausschliesslich crosscountry fährst und keine grossen Sprünge etc. machst sicher stabil genug. Falls du ins grobe Gelände gehst würde ich hingegen was stabileres suchen.Nicht das die zerbröselt aber auf die Dauer könnte das schon zu Problemen führen. Auf Forstwegen hingegen nicht.Da hält sie schon.
[/FONT]
 
Zurück