Auf dem Hinterrad stehen bzw. springen - Wie lernen?

Huhu.

Also nach 3 wochen und genau denselben fragen wie hier hatte ich das drauf.


Wie?
ich habe erst geübt bis ich 3-4 mal konnte,dann habe ich pedals geübt,also weiteres nach vorne springen,weil mir das mehr spaß gemacht hat.
Und siehe da,was passiert? plötzlich kann ich das auch im stand.

das ich das recht schnell gelernt habe liegt vielleicht an meinem bescheidenen alter,oder vllt an der motivation im Dorfeigenen Natursteinbruch über die steine springen zu wollen :=)Genau das klappt jetzt schon ganz gut und macht auch sehr viel spaß:)
denke immer daran,es wird sich lohnen wenn du es übst :)


edit: Achja das 3-4 mal springen habe ich geübt an holzbänken(mit dem vorderrad drauf,und dann den Lenker hochreißen,evtl gut für die,die das VR net hochkriegen)oder aber erfolgreicher ausm stand einfach den lenker hochgerissen.

Meine Lernfähigkeit kann auch daher kommen das ich erstens gut in schuss bin,also körperlich,und das ich seid ich 4 bin motorrad trial fahre :P obwohl sich die technicken kaum bis garnicht ähneln,hat man den vorteil das man das VR einfacher Hochreißen kann,weil man das beim Motorradtrial auch macht.
Naja genug geschnackt,langer edit^^ und viel spaß beim hüppeln
 
hallo
also ein gerne gemachter fehler am anfang ist die art und weise wie man das vorderrad hoch nimmt. es geht ja darum das gewicht nach hinten zu verlagern.
gerne nmmt man die arme dazu und zieht den lenker ein wneig an sich heran. das kostet kraft und das rad bewegt sich aber der körper nicht. am besten wie gehabt den endo machen und dann deinhinterteil nach hinten schwingen. je weiter du deinen arsch nach hinten nimmst desto leichter kippst du ist doch logisch oder? experimentiere mal ruhig wie weit nach hinten und wie tief du den po kriegst. dann frage dich jedes mal ob deine arme auch vollkommen gestreckt waren. waren die arme komplett durchgestreckt? wenn ja dann kannst du das im sprung ausnutzen um an höhe zu gewinnen, nämlich indem du den lenker jetzt zur hüfte reissen kannst.
ich habe es anfangs mit einem normalen mtb gelernt. habe wie es im vtcz.ch steht damit angefangen nach hinten dem gleichgewicht hinterher zu hüpfen. mehr habe ich allerdings nciht hinbekommen. es blieb dann so bei maximal 3 hüpfernmit viel glück. das lag aber wohl daran, dass das gefühl auf dem rad sehr schwammig war. mit nem monty habe ich dann innerhalb einer wochen geschafft meinen ersten kleinen hüpfer vorwärts zu machen. natürlich habe ich das gleichgewicht sofor verloren und bin nur etwa 3cm gehüpft. naja es war ein tolles gefühl :lol:
ne woche später klappte es dann auch so 2-3 mal zu hüpfen.
nach diesen zwei wochen habe ich mir mein pitbull geholt und nun nach 5 wochen damit kann ich wenns gut läuft so lange auf der stelle hüpfen bis die kraft ausgeht. ca. 90° entgegen des schokofusses dreheni st auch schon drin.
gezeigt hat es mir niemand aber ich habe mir die fahrtechniken sehr genau und oft durchgelesen und mir vele videos mitgebracht. es hilkft auch sich die fahrtechnik mal auszudrucken und mit zum spot zu nehmen. nach ein paar versuchen einfach alle stichpunkte durchgehen und nach jedem versuch immer überlegen habe ich auf die körperhaltung geachtet..etc? denn wenn man sich beim move auf eine sache konzentriert die man verbessern möchte, dann ist vergisst man wieder die körperhaltung oder etwas anderes was man bisher richti ggemacht hat weil man sich drau fkonzentrierte. dieses phänomen nennt der sportler antizipation. also immer schön üben und kontrollieren.
gruss chris
 
ich danke für euro tipps
hab heute schon 2 hüpfer geschafft :=)

hab jedoch noch eine Frage:
was kann man den sonst noch so lernen?
und wie kann man das am schnellsten lernen?
(bin noch ziemlich neu und hab noch keine Ahnung)
bitte helft mir!!
 
ich danke für eure tipps
hab heute schon 2 hüpfer geschafft :=)

hab jedoch noch eine Frage:
was kann man den sonst noch lernen
und wie lernt man das am schnellsten?
(bin noch ziemlich neu und hab deshalb noch keine Ahung)
bitte helft mir!!
 
ich danke für eure tipps
hab heute schon 2 hüpfer geschafft :D

hab jedoch noch eine Frage:
was kann man den sonst noch so lernen
und wie kann man das am schnellsten lernen??
(bin noch ziemlich neu und hab deshalb noch keine Ahnung)

bitte helft mir!!
 
hi
stell dein vorderrad auf eine kleine treppenstufe oder ein etwas kleineres podest. (5cm reichen da schon) dann ziehst du beide bremsen und gibst etwas druck auf das pedal mit dem schokofuss. jetzt lehnst du dich nach hinten als wenn du kippen willst. gleichzeitig lässt du kurz die hinterradbremse los und nutzt den druck auf dem pedal um das vorderrad hoch zu kriegen. wen nder druck jetzt etwas explosiv kommt (es reicht nur wenig kraft) dan nmachst du schon einen kleinen hüpfer, so dass du auf dem hinterrad landest. damit habe ich gelernt aus dem stand aufs hinterrad zu kommen.. nennt sich glaube ich surge..
gruss chris
 
mit welchen belägen? und ist deine felge geflext bzw. aufgeraut?
ich fahre hinten: LX bremsarme Avid SD7 hebel und Linear slicks als hüllen und züge. und das ist echt super...
achja beläge sind Cousts
 
kan eigentlich nicht sein das die bremse nur auf und zu machst, meinst du jetzt beim trial fahren oder ganz normal mit de mtb rum fahren, denn da kann es sein das zu wenig gewicht aufm HR ist und nur wenig bremskraft nötig ist, um das rad zu blockieren.
 
nee nee, bei backwheelhop-versuchen. manchmal greift die bremse schlecht, dass das HR durchrutscht und manchmal möchte man sie etwas lösen um das HR etwas zu rotieren und dann greift sie plötzlich :confused:
kann aber auch an mir liegen, wollte mich halt mal umhören ob mech. bremsen immer schlecht sind oder für trial doch brauchbar...
 
hmm, fährst du wirklich ne blanke felge mit so XC belägen, komisch das die dann so unterschiedliche power hat. Vielleicht ist die eloxalschicht (hast du überhaupt eine drauf?) ungleichmäßig runtergefahren?
 
naja, war halt so ein gefühl von mir...vielleicht stell ich mich einfach zu blöde an, was die bedienung der bremse betrifft :) werde einfach noch ein bisschen üben und vielleicht andere beläge probieren und dann mal sehen...
grüße, tom
 
Zurück