Aufbau eines KLEIN Adept Comp

Hallo Silvio,

Glückwunsch zu Deinem Bike :daumen:

Hab mir vor 2 Jahren auch einen Adept Rahmen in Koi besorgt - der
hing bis dahin an der Wand in einem Bike-Laden- und es dann mit Komponenten die mir gefielen aufgebaut.

Beste Grüße

RobaR
 
Hi Silvio, dein Resteverwertung an dem trek find ich ja ganz geil.
Starre fette Gabel rein, dann kommt das gut.
Was ist das überhaupt für ein Trek Rahmen. Habe mich mit älteren trek Rahmen nicht
besonders auseindergesetzt, finde ihn aber echt geil.
Aus welchem Jahr ist der denn? Mal kucken ob ich mir mal so einen besorg.
Ansonsten viel Spass mit den Bikes
gruss aus Kölle Gil
 
Moin Gil,

der Trek Rahmen ist vom 98'er ZX7000. In dem Jahr habe ich noch meine Ausbildung im Fahrradladen gemacht, da hängen also gute Erinnerungen dran. Gabs übrigens auch noch in dieser Farbkombi:

3037613564323862.jpg


Über die Gabel habe ich mir meine Gedanken gemacht, aber es wird bei der Judy bleiben. Die ist mit 1350g sehr leicht und macht auf Waldwegen die ich durchaus auch damit fahre Sinn. AUßerdem passt die so ideal in diesen Rahmen. :daumen:

Heut war übrigens erstmal Putzen angesagt, nach dem "schönen" Wetter diese Woche :D

3564613238383436.jpg


Wie man auf dem Foto auch erkennen kann, habe ich inzwischen noch andere Reifen und neue Kettenblätter montiert.

Grüße, Silvio
 
So, habe mal ein paar Foto´s von meinem inkorrektem Adept ;-) gemacht.
 

Anhänge

  • Adept1.jpg
    Adept1.jpg
    44,5 KB · Aufrufe: 82
  • Adept2.jpg
    Adept2.jpg
    61,1 KB · Aufrufe: 77
  • Adept3.jpg
    Adept3.jpg
    61,3 KB · Aufrufe: 139
  • Adept4.jpg
    Adept4.jpg
    59,2 KB · Aufrufe: 98
  • Adept5.jpg
    Adept5.jpg
    54,7 KB · Aufrufe: 85
.... und noch ein paar
 

Anhänge

  • Adept6.jpg
    Adept6.jpg
    53 KB · Aufrufe: 72
  • Adept7.jpg
    Adept7.jpg
    60,4 KB · Aufrufe: 76
  • Adept8.jpg
    Adept8.jpg
    60,1 KB · Aufrufe: 76
  • Adept9.jpg
    Adept9.jpg
    52,2 KB · Aufrufe: 97
  • atti1.jpg
    atti1.jpg
    49,3 KB · Aufrufe: 142
Das letzte Bild gefällt mir irgendwie am besten!!!!:daumen::daumen::daumen:

Spaß beiseite (das Atti ist aber trotzdem das geilere Bike): Ich finds super gelungen. Sehr modern aufgebaut, aber das hat was! Eine Votec Gabel am Klein ist wohl auch ziemlich selten. Welche ist das? GS6? air^2?

Sehr schön (inkorrekt) geworden! Ich hab auch schonmal über ne Votec am Palomino nachgedacht...;)

Wo bist Du jetzt genau gewichtsmäßig gelandet. Sieht sehr leicht aus!
 
Ja, das Gewicht ist so, wie auf dem Bild mit allem Gelump 12,5 kg.

Habe noch einen Carbonsattel mir Syncros Stütze und schon sind es 0,6 weniger :)
Fahre auch noch mit Schläuchen da ich die Sauerei mit der Milch nicht mag.
Leichtbau war schon ein Ziel aber bei Lenker und Sattelstütze wollte ich kein Carbon da mir das zu riskant bei den Teilen ist.

Die Gabel ist eine GS 5 und bin sehr zufrieden damit. :daumen: - Bin ja auch ein Votec-Fan und fahre noch ein M6.
Mir gefallen die Doppelbrückengabeln halt sehr und zwischen Klein und - ja ich trau mich es zu sagen - Votec ( den Alten ) gibt es ja einige Gemeinsamkeiten und so war für mich die Wahl der Gabel klar.
 
... das Klein Adept hat es mir angetan.
Ich suche diesen Adept Rahmen, ohne das Dreieck. Wenn mir einer weiter helfen kann, dann schnell melden !
Die Lackierung ist natürlich egal !:)
 

Anhänge

  • Klein_Adept_Pro.jpg
    Klein_Adept_Pro.jpg
    54,9 KB · Aufrufe: 111
...is ja gar kein Votec...is ja ein Voitl...oder? aber die Ähnlichkeit ist schon verblüffend...als wäre es umlackiert:lol::lol: aber wer sollte aus nem Klein ein Voitl machen wollen:rolleyes: ...aber nix gegen Votec! Hab selbst eins...und die GS-Gabel steht dem Adept des TE auch sehr gut:daumen:
 
Hier schonmal bisschen zum Bilder gucken und über Preise wundern...die 1000 für das Adept aus der Bucht scheinen echt in Ordnung gewesen zu sein...so günstig wirds wohl nie mehr zu bekommen sein...sind ja 60% Nachlass...

http://dalco.de/klein.php

...und jetzt geht die Suche los:lol:
 
Hallo nochmal, ich hoffe die Adept-aufbauwütigen schauen hier nochmal rein. Das Bild von dem Klein mit Votec hats mir irgendwie angetan. Das hatte ich ja damals schon gesagt, dass ich das cool finde!

Ich hab ja selbst ein Votec und war länger auf der Suche nach einer Ersatzgabel für meine GS4 classic (also air2 oder GS5 oder GS6 oder sowas). Klein Rahmen sind auch noch da...jetzt die Frage: Wie bekommt man die Votec Gabel ins Klein? Die Votec Steuerrohre sind doch ein Sondermaß oder? Leider ist auf dem Bild nicht genau zu erkennen, wie die Gabel passt. Ich hatte zwar meine GS4 auch schonmal raus aus dem F7, aber ich weiß nicht mehr wie das da steuerlagertechnisch aussah...
 
Hallo Klein-Holgi,

bei mir hat das Einbauen der Gabel ein Profi gemacht; war aber wohl kein größeres Problem.
Mein Tipp ist Jürgen Steiner - Steinerdesign in Pforzsheim; der wird Dir da wohl am Besten helfen können. :daumen:


Beste Grüße

Heinz
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim Steinerdesign hab ich auf der Seite mittlerweile das hier gefunden:

http://www.steinerdesign.net/index.php?lagerschalen

Könnte des Rätsels Lösung sein...Aber hast Recht: wenn einem irgendwo jemand schnell und unkompliziert hilft und wo ich mit dem Service IMMER zufrieden war, dann Herr Steiner! Da werde ich mal eruieren...aber erstmal rechnen.

Ne brauchbare GS4-classic kostet in etwa soviel wie ne gebrauchte alte Fox-Gabel...von der Optik natürlich unvergleichlich, aber die Lagerschalen kämen noch hinzu, das DFS für ich glaube 69.- Euro und dann wirds schon wieder richtig teuer mit Votec/Steiner...ob das die Optik wert ist???...DOCH...eindeutig. hab mir grad das Bild nochmal angeschaut...das kommt extrem cool!...aber beim Adept mit den 7-8cm hinterem Federweg ist es eigentlich Perlen vor die Säue geworfen eine 80-140mm Gabel einzubauen...*lautdenk*...das müsste schon ein Bike mit 10-12cm hinten sein...so wie ein PALOMINO...grins...(naja...das hat auch nur knappe 10 glaub ich)
Ich werde nochmal bisschen weitergrübeln....Danke für den Hinweis!!!
 
habe / hatte sowohl palominos als auch ein adept in der familie.

das palomino ist auf 125mm mit sc32 ausgelegt mit schoen linearem hinterbau. klettert bereits mit 120mm top, d.h. weniger mach kaum sinn. optimal ist 120-130mm oder eine reba u-turn mit 110-150mm.

das adept habe ich mit 80, 100 und 125 gefahren. der hinterbau ist ganz auf vortrieb ausgelegt. 80mm wie ein go cart, 100mm recht ausgewogen und auch die 125 gehen aufgrund des niedrigen tretlagers und steilem lenkwinkel ebenfalls. dann aber mehr mit softer absrtimmung vorne und auf stabile abfahren hin ausgelegt.

baue gerade mein adept neu auf. wird von jamaican gold auf linear gator umgepinselt. gaebel wird eine 100mm fox in rahemfarbe oder eine reba mit 110-130mm.

die differenz in federweg zwischen vorne und hinter ist ok, solange die geometrie passt und die abstimmung zwischen vorne und hinten ok ist. schliesslich haben alle hardtails hinten 0mm und inzwischen vorne zunehmend 100mm-1200mm - und niemand moniert dies.

hoffe dies hilft.
 
Holla....da wollen wir aber doch bitte Bildchen hier sehen. Der Aufbau interessiert mich aber brennend!!!! Heißst ja auch Adept Aufbaufred hier ;-)


Das mit den Hardtails stimmt schon, aber die Geometrie ist ja dann auch für 100-120 ausgelegt. Ein 90er Jahre Hardtail, das für Starrgabel vorgesehen war, kann man z.B. nicht mit ner 120er Gabel ausrüsten....und das Adept dürfte auch eine Geometrie für maximal 100er Gabel haben oder? Eher 80 vermute ich mal.

Und dass das Palomino mit ner 120er Gabel noch den Berg hoch kommt, mag ich kaum glauben. Mir ist die Karre mit der 100er Fox diese Woche ständig hinten über gekippt...und ich saß schon auf der vordersten Sattelspitze...

Aber das hilft auf jeden Fall! Dass man z.B. auch eine Votec mit 120mm aufgebaut in ein Adept "quetschen" könnte...wenn man denn die Steuerlagerhülsen von Steiner hat ;-)
 
adept geometry ist fuer 80-100mm ausgelegt. wurde mit 80 oder 100mm ausgeliefert, je nach modell. die 125 hatte ich mit recht viel sag eingestellt - a-c abstand fast wie 100m gabel. auch ist bauhoehe je nach modell unterschiedlich - so ist die originale 80mm manitou fast so lang wie eine 100m fox. fahre aber auch recht technische trail (stand bei meinen schwiegereltern in colorado). bin damit aber auch breckepic gefahren (super technisches 1 woechiges marathonrennen).

dann hattest du beim palomino die falsche rahmengroesse. durch den steilen sitzwinkel kniffelig.

fotos von meinem adept erst in 2-3 monaten. sitzt gerade beim lackierer ...
 
dann hattest du beim palomino die falsche rahmengroesse. durch den steilen sitzwinkel kniffelig.

...oder einen zu steilen Berg???:lol: Stimmt aber, der Rahmen ist grenzwertig klein, der Sattel ist komplett nach vorne geschoben, aber ich habs sehr bequem auf dem Teil.....Aber ich fahr den Trail nochmal mit ner Rahmengröße größer:D Da kann ich auch die Gabel absenken - ist ne Psylo SL mit ca. 85-125 (laut meiner Erinnerung) Das sollte dann aber klappen:daumen: und nicht kippen:rolleyes:

Auf die Fotos von einem GATOR-Adept bin ich aber gespannt wie ein Flitzebogen:love:
 
Zurück