@Taunusteufel Für dich wiege ich das Bike auch mit Pedalen 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Gewichtsbeschränkung der Stütze liegt bei 109kg.S-Works Sattelstütze mit leichten Versatz geworden. Die ist zwar kein Leichtgewicht, aber auch hier gibt es keine Gewichtsbeschränkung
Als @kleinerblaumann oder auch ich das Zielgewicht angezweifelt haben war auch noch die Rede von 2.25er Reifen. Erst dann hieß es Du wechselst jetzt hinten auf 2.1. Aber auch das hat anscheinend nicht gereicht, da du jetzt auch noch vorne den 2.1er drauf hast. Allein das sind 300gNimm es doch einfach hin das das Bike knapp unter 7,000Kg wiegt, wie ich es zu beginn gesagt habe.
In der Tat hast Du auch mich nicht verstanden.Auf meiner Küchenwaage wiegen die XTR Pedale 311gr und bei R2 BIKE auf der Kern Waage 313gr.So groß ist der Gewichtsunterschied doch nicht. Stimmt, wir sind ja im Leichtbauforum
Aber eine nicht geeichte KERN Waage nach 2-3 jahren zählt dann natürlich auch nicht und welcher User tut seine Waage einschicken. Zudem betone ich hier nochmals das die angestrebeten 6,990Kg ohne Pedale sind, so wie ich es am Projektstart geschrieben habe.
Finde ich arg schwer.Was haltet Ihr von diesen bzw. bin für weitere Tipps offen? https://l.facebook.com/l.php?u=https://r2-bike.com/CARBON-TI-Expander-X-Plug?fbclid=IwAR1PocITvhP_kNFLR484e6EwJl1y_7g_CHqEnKzEv0qJ_Zy2MoGbxowo3Vw&h=AT2UD8jYwpSQntqqF2o-1DS6HG13HhnzFuKjPHWHpdxVIDjlNtwCbx3xsZJWnP2BxeG7oBG57mf_1blKM-gcQNn5yGQkTrgPBVUDVy_6etgBEXeimbgQJ6XSWEaZrA6koQ3W
Ja, denn wenn du ein Rohr ringsum (in diesem Fall mit dem Vorbau) einpannst, gibt es doch an keiner Stelle nach oder verformt sich.Ich hatte irgendwo mal gelesen das Carbonschäfte den Expander angeblich als Gegendruck zum Vorbau benötigen. Es wurde hier im Forum mal vor der Verwendung von Carbonschaft ohne Expander (Krallenersatz) gewarnt. Ohne Kralle bzw. Expander sollte man nur mit Aluschaft fahren. Wegen ein paar Gramm wollte ich kein Risiko eingehen. Oder sehe ich das falsch?
.. diese sind dafür da, dass die Schrauben nicht überbelastet werden und es keine zu großen Spannungen am Einspannrand gibt. Wenn es zu Schäden kommt, ist es am Rand der Einspannung. Hier ging es um einen evtl. Gegendruck im Bereich der Einspannung.Dann bräuchte man keine Drehmomentangaben bei z.B. Lenker oder Sattelstützen.
Quatsch... diese sind dafür da, dass die Schrauben nicht überbelastet werden und es keine zu großen Spannungen am Einspannrand gibt. Wenn es zu Schäden kommt, ist es am Rand der Einspannung. Hier ging es um einen evtl. Gegendruck im Bereich der Einspannung.
Woher soll der Lenkerhersteller wissen welche Schrauben verwendet werden? Das ist schon Sache des Vorbauherstellers. (Dem wiederum erstmal egal ist was der Lenker aushält)Drehmomentangaben bei z.B. Lenker oder Sattelstützen