Da hier im Thread und selbst von One On behauptet wurde das der Smothie Mixer Steuersatz nicht mit eine normalen Ausschläger ausbaubar ist, möchte ich gerne gegenteiliges berichten.
On One rät dazu, den Steuersatz mit einem Schraubstock herauszudrehen.
Es geht aber auch mit einem Ausschläger, wenn einen das Lager egal ist.
Mit einen gespreizten Ausschschläger, z.B. http://www.bike-discount.de/de/kaufen/park-tool-rt-2-steuersatzlagerschalen-demontagegeraet-39061 habe ich knapp 5 Minuten gebraucht.
Der Steuersatz hat eine Stufe oberhalb vom Lagersitz.
Hier kann man ansetzten. Man rutscht aber immer wieder ab, dann halt noch mal ansetzten.
Ich habe den On One Smothie Mixer (untere Schale) durch einen semiintegrierten Steuersatz von Hope ersetzt.
Damit bekomme ich die Front 10 mm tiefer.
Die obere On One Smothie Mixer Steuersatzschale habe ich gelassen.
Musste wechseln, da das Lager einen Schaden weg hatte (vom ersten fehlgeschlagenen Ausbauversuch) und ich eh die Front tiefer wollte.
ray
On One rät dazu, den Steuersatz mit einem Schraubstock herauszudrehen.
Es geht aber auch mit einem Ausschläger, wenn einen das Lager egal ist.
Mit einen gespreizten Ausschschläger, z.B. http://www.bike-discount.de/de/kaufen/park-tool-rt-2-steuersatzlagerschalen-demontagegeraet-39061 habe ich knapp 5 Minuten gebraucht.
Der Steuersatz hat eine Stufe oberhalb vom Lagersitz.
Hier kann man ansetzten. Man rutscht aber immer wieder ab, dann halt noch mal ansetzten.
Ich habe den On One Smothie Mixer (untere Schale) durch einen semiintegrierten Steuersatz von Hope ersetzt.
Damit bekomme ich die Front 10 mm tiefer.
Die obere On One Smothie Mixer Steuersatzschale habe ich gelassen.
Musste wechseln, da das Lager einen Schaden weg hatte (vom ersten fehlgeschlagenen Ausbauversuch) und ich eh die Front tiefer wollte.
ray