Aufbau: On-One Carbon 456

Da hier im Thread und selbst von One On behauptet wurde das der Smothie Mixer Steuersatz nicht mit eine normalen Ausschläger ausbaubar ist, möchte ich gerne gegenteiliges berichten.
On One rät dazu, den Steuersatz mit einem Schraubstock herauszudrehen.

Es geht aber auch mit einem Ausschläger, wenn einen das Lager egal ist.
Mit einen gespreizten Ausschschläger, z.B. http://www.bike-discount.de/de/kaufen/park-tool-rt-2-steuersatzlagerschalen-demontagegeraet-39061 habe ich knapp 5 Minuten gebraucht.
Der Steuersatz hat eine Stufe oberhalb vom Lagersitz.
Hier kann man ansetzten. Man rutscht aber immer wieder ab, dann halt noch mal ansetzten.

Ich habe den On One Smothie Mixer (untere Schale) durch einen semiintegrierten Steuersatz von Hope ersetzt.
Damit bekomme ich die Front 10 mm tiefer.
Die obere On One Smothie Mixer Steuersatzschale habe ich gelassen.

Musste wechseln, da das Lager einen Schaden weg hatte (vom ersten fehlgeschlagenen Ausbauversuch) und ich eh die Front tiefer wollte.

ray
 
Bei mir gings die Woche weiter

a7umuru4.jpg


Und gleich die Kurbel drauf

a5e9uver.jpg


Aktuell ist Gabel und Steuersatz beim Einbau.

Aufgrund Lieferprobleme vom HR Hope Hoopes 27.5 mit ZTR Flow EX habe ich gestern Bestellung auf 26er fürs HR geändert (wie VR).

In der Forstautobahn-Konfig fahre ich später leichtere 27.5
 
Fährt hier jemand 1-Fach vorne und hinten mit 42t Ritzel?
Habe ich heute bei mir montiert, Kettenblatt ist ein Absolute Black Direct Mount 32T Kettenblatt. Kettenlinie ist bei mir 50mm und auf dem größten Ritzel hab ich einen ordentlichen Schräglauf. Fährt jemand hier eine ähnliche/gleiche Kombi und kann mal was zum Schräglauf auf dem größten Ritzel sagen?
Kommt mir sehr schräg vor und nur das N/W Design des Kettenblatts läuft das ganze irgendwie ein bisschen "rauh"



Edit: Um die Kettenlinie zu erreichen habe ich das Tretlager auf der Nichtantriebsseite mit einem Spacer unterlegt.
 
Rein von der Logik würde ich sagen wenn es auf dem 5. Ritzel gerade läuft passt die Kettenlinie. ich fahr derzeit 1x9 mit 38er, hab auf die Kettenlinie aber ehrlich gesagt nie geachtet...
 
Welche Kurbel hast Du denn verbaut? 1-,2- oder 3- fach?
Ich werde nächste Woche mal auf 1x10 umbauen und check die Kettenlinie mal mit einer 2-fach und einer 3-fach XTR.
 
Ich? 3-Fach RaceFace mit 32er SLX-Kettenblatt, das ich per Unterlegscheiben, die bei den Kettenblattschrauben dabei waren, nach innen gespacert hab. Hab die Kettenlinie aber wie gesagt gar nicht beachtet. Das ganze ist nur Überrgangsweise. Wenn ich im August wieder fahren darf soll da schon ne X01 dran sein, allerdings bleiben die Kurbeln. Dann mach ich mir auch Gedanken über die Kettenlinie, die versuche ich dann so hin zu schieben dass es auf 6 gerade läuft.
 
Fährt hier jemand 1-Fach vorne und hinten mit 42t Ritzel?
Habe ich heute bei mir montiert, Kettenblatt ist ein Absolute Black Direct Mount 32T Kettenblatt. Kettenlinie ist bei mir 50mm und auf dem größten Ritzel hab ich einen ordentlichen Schräglauf. Fährt jemand hier eine ähnliche/gleiche Kombi und kann mal was zum Schräglauf auf dem größten Ritzel sagen?
Kommt mir sehr schräg vor und nur das N/W Design des Kettenblatts läuft das ganze irgendwie ein bisschen "rauh"



Edit: Um die Kettenlinie zu erreichen habe ich das Tretlager auf der Nichtantriebsseite mit einem Spacer unterlegt.

Ändert sich den die Kettenlinie, wenn bei der X9 auf der Nichtantriebsseite nur ein Spacer untergelegt und auf der Antriebsseite nichts verändert wird?
 
Ja weil das Tretlager auf der Nichtantriebsseite als Anschlag für die Kurbel fungiert. Mit Spacer áuf der Seite Wandert die Kurbel um den gespacerten Wert nach "links"
 
Also ich fahre ja die X01 Kassette und Descendant Kurbel mit Race Face 32T Kettenblatt. Ich hab halt geschaut das ich vorne mit dem Kettenblatt so nah wie möglich an den Rahmen komme damit sich der Versatz in Grenzen hält...
Hier mal ein aktuelles Bild mit den Felgendecals...Vorne ist jetzt der Magic Mary montiert, den ich sehr empfehlen kann, kein Vergleich zum NobbyNic, viel mehr Grip, vorallem in Schräglage viel mehr Vertrauen und sichereres Fahverhalten!
Hab im Bereich vom Steuerrohr noch 2 Kabelführungen gebaut und einen kleinen Spanngurt zum "abseken" der Gabel verbaut... Ich würde sagen ich bin bei Endstand angekommen mit dem Bike :bier:
decals.jpg
 
Ich könnte mir sogar vorstellen das dieser beim vollen einfedern unten am Rahmen anschlägt...

Aber sonst sehr geiler Aufbau.. gefällt mir :daumen:
 
Moin Moin zusammen ,

ich melde Fertigstellung! Waren lange Nächte..
Foto von gestern vom ersten Ausrollen und Probe sitzen.
Herrlicher Moment !!! Das fühlte sich saugut - vor allem weil alles so schön passte ...

In den letzten Tagen habe ich fast ein ganzen Schrauberkurs durchgemacht.
Spannend vor allem Gabelumbau Mattoc (Travel von 27.5/160 auf 26"/150mm) & Bremsleitung kürzen und Entlüften

Was kommt noch ? Ein paar Kabelbinder an die Leitungen, den gelben Maxxis Schriftzug übermalen - stört mich extrem
Nach dem Alpentrip wird der 650B LRS fürs gemütliche Stuttgart-Forest-Cruisen komplettiert. Und absenkbare Sattelstütze könnte mir auch gut gefallen

Gewicht derzeit in der Alpen-Wander/Trage/Stolper-Konfig ~12.4kg
(Tabelle folgt im Anschluss)
 

Anhänge

  • 2014-07-12 12.30.50.jpg
    2014-07-12 12.30.50.jpg
    196,8 KB · Aufrufe: 54
  • IMGP9871.JPG
    IMGP9871.JPG
    234,5 KB · Aufrufe: 46
  • IMGP9869.JPG
    IMGP9869.JPG
    224,8 KB · Aufrufe: 46
Zuletzt bearbeitet:
Teil - Bezeichnung, verbaut - Gewicht [g]
Rahmen - OnOne 456 Carbon, inkl.Ausfallenden - 1433
Sattelstütze - Syntace P6 Carbon HiFlex 27.2 / 400 - 226
Sattelstütze, Klemme - Syntace SuperLock2 31.6 - 43
Sattelstütze, Reduzierhülse - CaneCreek 31.6 -> 27.2 - 49
Flaschenhalter - tdb - 0
Sattel - vorhanden, Selle Flite Gel - 277
Federgabel - Manitou Mattoc Pro 27.5" 160mm ; Umbau auf 26" 150mm; inkl.Achse - 1909
Steuersatz - oben: Hope, unten: Hope - 109
Vorbau - Six Racing Menace 40mm 31.8 - 199
Lenker - Syntace Vector, gekürzt 760->720mm - 299
Griffe - Ritchey WCS TrueGrip Schaumstoff - 50
Bremse, hinten, Hebel, Leitung, Kolben - SLX - 323
Bremse, hinten, Adapter - Adapter PM/IS 180mm - 41
Bremse, hinten, Scheibe - XT Ice-Tec 180mm 6-loch mit Schrauben - 143
Bremse, vorn, Hebel, Leitung, Kolben - SLX - 288
Bremse, vorn, Adapter - Adapter PM/PM 180mm (für 203mm an Mattoc) - 30
Bremse, vorn, Scheibe - XT Ice-Tec 203mm 6-loch mit Schrauben - 185
Antrieb, Kurbel - SLX 2x10, 175mm, 22Z/38Z - 732
Antrieb, Innenlager - SLX - 93
Antrieb, Schaltwerk - SLX, 10-fach, SGS - 307
Antrieb, Umwerfer - SLX, 2x10 - 150
Antrieb, Kassette - SLX, 10-fach, 11-36 - 367
Antrieb, Schalthebel, links - SLX, 2-fach - 124
Antrieb, Schalthebel, rechts - SLX, 10-fach - 134
Antrieb, Kette - SLX, 106 Glieder - 253
Antrieb, Schaltzug, vo/hi - Jagwire - 110
Pedale - DMR Vault - 430
Kettenstrebe, Schlagschutz - Schlauch, Klebeband - 50
Befestigungen, Kabelbinder, etc - - 20
Reifen, VR - Maxxis, Minion DHR II 26x2.4, 3C MaxTerra - 905
Reifen, HR - Conti, MountainKing II, 26x2.4, TLR, BCC - 706
Schlauch, VR - FOSS - 185
Schlauch, HR - FOSS - 185
Felgenband/kleber - NoTubes gelb für 25mm - 20
LRS, VR, inkl. 15mm Achsadapter - Hope Hoops Pro II Evo 26 - NoTubes ZTR Flow EX, rot - 943
LRS, HR - Hope Hoops Pro II Evo 26 - NoTubes ZTR Flow EX, rot - 1037
Schnellspanner, HR - DT Swiss - 51

Summe 12406
 
Statt einen Schlauch als Kettenstrebenschutz nimm ein Rennrad-Lekerband, dämpft besser und ist leichter.

Es wäre nett wenn du mehr zum Gabelumbau schreibe würdest, gerne auch als Link zum passenden Thread.

Welche Rahmengröße hast du?

Der 456 Evo Carbon scheint leichter zu sein als der 456 Carbon.

Ray
 
Sieht schick aus. Die Mattoc in dem Rahmen kommt sehr gut. Die steht auch noch auf dem Plan für mein 456...

Mit Lenkerband als Strebenschutz bin ich nicht so zufrieden. Dämpft zwar wirklich gut, ist aber sehr schnell durch. Teilweise nach 1 bis 2 Ausfahrten. Ich hab jetzt an all meinen Rädern wieder Schlauch als Schutz dran. Wenn das ordentlich gemacht ist sieht das auch annehmbar aus. (ca. 4cm breiten Streifen schneiden und den gleichmäßig wickeln)
 
Das kann sein. Ich hatte damals ein relativ günstiges genommen zum Probieren. (Weiß aber nicht mehr welches das genau war)
 
Zurück