Hydraulische Scheibenbremse. Was anderes sollte man gar nicht erst in Erwägung ziehen. Ich kann einfach nicht verstehen warum sich das antut. Hydraulische
Bremsen sind der Standard. Mechanische mit Zug sind meiner Meinung nach einfach von hinten durchs Knie in die Brust.
Hydraulische
Bremsen werden einmal befüllt, richtig versteht sich, dann funzt das jahrelang, einzig die
Bremsbeläge werden ab und an getauscht. Sonst nix.
Die einzigen die mechanisch unterwegs sind, die machen das weil sie das wollen, nicht weil es Sinn macht, oder sie fahren in Bedingungen minus XX Grad Celsius.
Das ist meine persönliche Meinung. Seit dem es hydraulische Scheibenbremsen gibt, macht auch
bremsen Spass. Ich habe nie verstanden warum die Rennradgemeinde so lange damit gewartet hat.
Ich komme ursprünglich vom RR. Ich weiss also von was ich spreche.