- Registriert
- 19. Oktober 2007
- Reaktionspunkte
- 2.625
Da ich viele Anregungen aus diesem Unterforum bezogen haben, möchte auch ich mein Aufbauprojekt hier vorstellen.
Einige Bauteile sind gesetzt und sind schon auf dem Weg zu mir, bei anderen bin ich noch unsicher und freue mich auf euren Input.
Vorweg: was soll das Rad für mich können?
Nach einem Wohnortwechsel aus dem Alpenvorland in flachere aber hügelige Gefilde bin ich mit meinem 26" Enduro auf den lokalen Trails einigermaßen übermotorisiert. Die 160mm bügeln einfach zuviel von den Schwierigkeiten weg, für die gröberen Sachen in den Bergen oder im Park werd ich aber weiterhin auf Enduro oder Downnhiller in 26" unterwegs sein.
Weiters kommen Vaterfreunden auf mich zu, und in weiser Vorrausplanung (man muss ja schließlich eine halbwegs plausible Begründung für das neue Radl vorweisen
) brauch ich natürlich ein Bike wo ich einen Kindersitz - zumindest ans Sitzrohr - montieren kann.
Zugleich soll das Ding aber kein reiner Tourer für Forstautobahnen werden, sondern eben auch den Spieltrieb bergab befriedigen können.
Fahrräder wie das On-one Scandal oder Inbred hab ich deshalb ausgeschlossen.
Ebenfalls ein Kriterium ist das Budget - ich bin der Meinung, mit klugem Einkauf muss man kein Vermögen für ein lässiges Rad ausgeben. Dass das alles relativ ist, und ich meine ursprüngliche Grenze von 1000,- schon beim Projektstart verworfen habe, liegt wohl in der Natur der Sache
Aus meinen Abmessungen mit 194cm Größe und 94cm Schrittlänge war 29" eigentlich die logische Folge.
Nach einigem Hin- und Herüberlegen, Studieren von Geometrietabellen und Einlesen in den einschlägigen Foren, habe ich schließlich einige Räder in die engere Auswahl genommen:
- Titus Fireline Titan
- Transition TransAM 29
- Banshee Paradox
- Diamondback Mason
- Kona Honzo
- Kona Taro
- 2souls Quarterhorse
Ausgeschlossen habe ich aus Geometriegründen (zu kurzes OR) das Titus.
Das Mason war auf die Schnelle nicht zu beschaffen, hätte mir aber ganz gut gefallen.
TransAM, Honzo und Quarterhorse sind mir durch den Werkstoff Stahl mit über 3kg Rahmengewicht eigentlich zu schwer. Da hab ich keine besondere Affinität zum Werkstoff um mir das anzutun, Transition und 2Souls waren mir eigentlich auch zu teuer, zumal mir das Quarterhorse auch optisch nicht sehr gut gefällt.
Das war auch das Knock-out für das Paradox, in der größten Rahmengröße gefällt mir der Rahmen gar nicht.
So blieb zum Schluss das Kona Taro in L / 18,8".
Überzeugende Geometriedaten, Verfügbarkeit auch als Rahmen und optisch sehr ok.
Der Preis von deutlich unter 300,- für den Rahmen sowie lebenslange Garantie auf den Rahmen haben die Entscheidung leicht fallen lassen. *Bestellbutton-click*
http://www.konaworld.com/bike.cfm?content=taro
Einige Bauteile sind gesetzt und sind schon auf dem Weg zu mir, bei anderen bin ich noch unsicher und freue mich auf euren Input.
Vorweg: was soll das Rad für mich können?
Nach einem Wohnortwechsel aus dem Alpenvorland in flachere aber hügelige Gefilde bin ich mit meinem 26" Enduro auf den lokalen Trails einigermaßen übermotorisiert. Die 160mm bügeln einfach zuviel von den Schwierigkeiten weg, für die gröberen Sachen in den Bergen oder im Park werd ich aber weiterhin auf Enduro oder Downnhiller in 26" unterwegs sein.
Weiters kommen Vaterfreunden auf mich zu, und in weiser Vorrausplanung (man muss ja schließlich eine halbwegs plausible Begründung für das neue Radl vorweisen

Zugleich soll das Ding aber kein reiner Tourer für Forstautobahnen werden, sondern eben auch den Spieltrieb bergab befriedigen können.
Fahrräder wie das On-one Scandal oder Inbred hab ich deshalb ausgeschlossen.
Ebenfalls ein Kriterium ist das Budget - ich bin der Meinung, mit klugem Einkauf muss man kein Vermögen für ein lässiges Rad ausgeben. Dass das alles relativ ist, und ich meine ursprüngliche Grenze von 1000,- schon beim Projektstart verworfen habe, liegt wohl in der Natur der Sache

Aus meinen Abmessungen mit 194cm Größe und 94cm Schrittlänge war 29" eigentlich die logische Folge.
Nach einigem Hin- und Herüberlegen, Studieren von Geometrietabellen und Einlesen in den einschlägigen Foren, habe ich schließlich einige Räder in die engere Auswahl genommen:
- Titus Fireline Titan
- Transition TransAM 29
- Banshee Paradox
- Diamondback Mason
- Kona Honzo
- Kona Taro
- 2souls Quarterhorse
Ausgeschlossen habe ich aus Geometriegründen (zu kurzes OR) das Titus.
Das Mason war auf die Schnelle nicht zu beschaffen, hätte mir aber ganz gut gefallen.
TransAM, Honzo und Quarterhorse sind mir durch den Werkstoff Stahl mit über 3kg Rahmengewicht eigentlich zu schwer. Da hab ich keine besondere Affinität zum Werkstoff um mir das anzutun, Transition und 2Souls waren mir eigentlich auch zu teuer, zumal mir das Quarterhorse auch optisch nicht sehr gut gefällt.
Das war auch das Knock-out für das Paradox, in der größten Rahmengröße gefällt mir der Rahmen gar nicht.
So blieb zum Schluss das Kona Taro in L / 18,8".
Überzeugende Geometriedaten, Verfügbarkeit auch als Rahmen und optisch sehr ok.
Der Preis von deutlich unter 300,- für den Rahmen sowie lebenslange Garantie auf den Rahmen haben die Entscheidung leicht fallen lassen. *Bestellbutton-click*

http://www.konaworld.com/bike.cfm?content=taro