Ausgeschilderte MTB-Strecke Großheubach

Das stimmt, schwieriger war im Sinne von technisch anspruchsvoller gemeint 😉
Ich will dieses Jahr ein paar mal in die Gegend fahren, ausprobieren werde ich auf jeden Fall beide Strecken.
Sieht beides Top aus, dein neues Video ist wieder sehr sehenswert 👍
Danke, freut mich! 🤩
btw gerne auch auf YT kommentieren / Meinung sagen / Fragen stellen - hab ich nix dagegen! 😁
 
Gibt übrigens auf meinem Kanal aktuell nen Zusammenschnitt der "neuen" GH1 von Anfang September, wen's interessiert 😊
Ich fand's geil! Vor allem der Einhorntrail hat Potential imho 👍
Aber einfach das steilste Stück hochgeschoben. Da geht noch mehr nächstes Mal. :) Aber coole Aufnahmen definitiv. Motiviert mich irgendwie meine Kamera für die Trails mal wieder auszupacken.

Du scheinst die einschlägigen Touren da ja schon ausgiebig gefahren zu sein :) was lohnt sich denn als erstes vom technischen Anspruch her, ist die GH1 schwerer als die MIL1?
MIL1: Quellentrail hat mehrere rumpelige, steinige Stellen und Nibelungentrail hat ein, zwei komplizierte Stellen.
GH1: Der schwarze SH-Teil (im Video nicht gefahren/umgangen) ist imo aber schwerer als die.

Insgesamt finde ich die GH1 die schönere Tour mit mehr Abwechslung (und es tut sich noch mehr an den Trails).
Aber MIL1 lohnt sich auf jeden Fall auch.
Also eine morgens fahren und die andere nachmittags. :)

Wobei ich die beiden 'offiziellen' Wegführung etwas langweilig/teilweise unnötig langatmig/tourig finde. Da würde ich schneller/steiler hoch.
 
Aber einfach das steilste Stück hochgeschoben. Da geht noch mehr nächstes Mal. :) Aber coole Aufnahmen definitiv. Motiviert mich irgendwie meine Kamera für die Trails mal wieder auszupacken.


MIL1: Quellentrail hat mehrere rumpelige, steinige Stellen und Nibelungentrail hat ein, zwei komplizierte Stellen.
GH1: Der schwarze SH-Teil (im Video nicht gefahren/umgangen) ist imo aber schwerer als die.

Insgesamt finde ich die GH1 die schönere Tour mit mehr Abwechslung (und es tut sich noch mehr an den Trails).
Aber MIL1 lohnt sich auf jeden Fall auch.
Also eine morgens fahren und die andere nachmittags. :)

Wobei ich die beiden 'offiziellen' Wegführung etwas langweilig/teilweise unnötig langatmig/tourig finde. Da würde ich schneller/steiler hoch.
Haha, jo, geschoben war natürlich nur ein kurzes Stück. Das meiste bin ich schon gefahren 😉 aber es war auch 30 Grad... jo, freut mich, wenn das motiviert, selbst zu filmen - geil!

Ohhhh Neiiin, wir haben also an der GH1 quasi ein sehr geiles Stück verpasst??? Geht's da um 3m, oder ist das quasi der komplette Trail als alternative Line oder wie? Muss ich wohl nochmal hin!
 
Mussten gerade enttäuscht umkehren. Der Einhorntrail ist wegen Waldvernichtungsmaßnahmen gesperrt.
Und dazu ist fast der komplette Eselsweg Richtung Großheubach geharvestert.
Traurig aber war.
 
Mussten gerade enttäuscht umkehren. Der Einhorntrail ist wegen Waldvernichtungsmaßnahmen gesperrt.
Und dazu ist fast der komplette Eselsweg Richtung Großheubach geharvestert.
Traurig aber war.
Krass! Scheint an vielen Ecken mit offiziellen Trails derzeit ein Thema zu sein, die Wald-/Trailvernichtungsmaßnahmen...

Bei inoffiziellen Trails... OK... aber bei genehmigten Strecken ist das in dem Ausmaß schon irgendwie bescheiden. OK, wenn was gemacht werden muss, dann ist das halt so, aner offenbar scheint es da doch gehörig an der Kommunikation zu hapern. Wenn es im die heiligen Forstwege geht, achten die Waldarbeiter ja auch drauf, die nicht komplett zu zerfetzen. Bei Trails scheint da keinerlei Bewusstsein vorhanden zu sein? Selbst 100.000e Euro teure, aus EU-Geldern geförderte Projekte wie in Mosbach scheinen da kaum wahrgenommen zu werden? Wie gesagt, wenn das was gemacht werden muss, ja, und es dient ja auch gerade bei offiziellen Trails zu einem gewissen Grad u.U. dem Schutz der Nutzer, aber das WIE finde ich als Außenstehender schon sehr diskutabel...?
 
Selbst 100.000e Euro teure, aus EU-Geldern geförderte Projekte wie in Mosbach scheinen da kaum wahrgenommen zu werden? Wie gesagt, wenn das was gemacht werden muss, ja, und es dient ja auch gerade bei offiziellen Trails zu einem gewissen Grad u.U. dem Schutz der Nutzer, aber das WIE finde ich als Außenstehender schon sehr diskutabel...?

In der Tat... traurig was nun in Mosbach das Resultat ist.
Auch traurig beim Eselweg, als tollen Wanderweg + Mountainbike Route durch den Spessert.

@ Mosbach: Was da wirklich passiert ist und wer mit wem nicht kommuniziert hat, würde mich mal interessieren. In Bezug auf Fördergelder finde ich das als Außenstehender auch sehr diskutabel.

Empfinde das aktuell genauso wie du.
 
Zuletzt bearbeitet:
So das wichtigste zuerst . Das Bäumefällen am Einhorntrail ist beendet. In der kommenden Woche wird noch das Holz rausgeholt allerdings ist er in dieser Zeit auch befahrbar ( aber bitte mit Vorsicht solange da noch Maschinen unterwegs sind ).Haben den Trail heute freigeräumt und soweit uns möglich war schon ausgebessert. Der Feinschliff kommt sobald das Holz draußen ist. Positiv muss man erwähnen das darauf geachtet wurde das der Trail so gut wie keinen Schaden abbekommen hat.Eins zwei kurven wurden etwas stärker beschädigt aber alles im Rahmen.

Jetzt noch einmal grundsätzliches zu dem Thema. Wir waren selber von den Baumfällarbeiten überrascht uns wurde letzte Jahr noch gesagt das dort die nächsten 10 Jahre nichts passiert. Aber da die Gemeinde den Wald an eine Firma verpachtet hat und dieser Vertrag zeitnah ausläuft könnt ihr euch ja vorstellen warum hier überall gefällt wird.
Zur Info nach dem Sommerferien wird dann noch am Hirschtrail gefällt.
Der Eselsweg wird wieder hergerichtet aber von wem kann ich net sagen. Förster/Firma sagt das macht die Gemeinde. Gemeinde gibt zweideutig Antworten und sagt der Förster/Firma muss das machen.

1000035001.jpg
1000035000.jpg
1000034999.jpg
1000034998.jpg
 
Vielen Dank für die Arbeit, Einhorntrail war wieder gut fahrbar.
Und ich hab jetzt endlich die Steilkurve beim schwarzen Teil vom SH ohne Absetzen geschafft. :D

Wie kommt es eigentlich zu all den Steinen beim Einhorn? Waren die vorher da und ihr habt die gescoutet oder wurden die rangeschafft?
 
Und ich hab jetzt endlich die Steilkurve beim schwarzen Teil vom SH ohne Absetzen geschafft. :D
👍
Wir wollen dort eine neue einfahr machen da der Abschnitt oft übersehen wird. Falls du eine Idee hast gerne her damit.
Wie kommt es eigentlich zu all den Steinen beim Einhorn? Waren die vorher da und ihr habt die gescoutet oder wurden die rangeschafft?
Das Eck ist von Naturaus relativ steinig. Strecke haben wir so angelegt das man den ein oder anderen Stein mitnehmen kann. Und den Rest haben wir hingeschleppt.
Vielen Dank für die Arbeit, Einhorntrail war wieder gut fahrbar.
Danke.
1000035893.jpg
 
Zurück
Oben Unten