Freistiler schrieb:Servus,
es tut mir leid, ich wurde noch nie von Autos ins Visier genommen
Na dann bist wohl noch nie regelmäßig in ner Großstadt gefahrn
Da must du dreist fahrn sonst biste irgendwann platt.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Freistiler schrieb:Servus,
es tut mir leid, ich wurde noch nie von Autos ins Visier genommen
Freistiler schrieb:Servus,
es tut mir leid, ich wurde noch nie von Autos ins Visier genommen, noch nie vom Förster bedroht, vom Rentner geboxt oder was es da sonst für Abenteuer gibt die sich in regelmäßigen Abständen wiederholen wie mir scheint. Ich fahr' seit langem Fahrrad und sogar wo und wie ich will. Jedoch immer mit der nötigen Rücksichtnahme und Vorausschau daß mir diese Situationen erspart bleiben.
Und wenn ihr diese zusammenhangslose Erzählfetzen als Hergang der Geschichte für voll nehmt, ok. Ich habe ja auch nur meine bescheidene Meinung wiedergegeben.
@Running Man:
Bin doch gern Dein "Oberkomikier." Ist das in Deiner Sprache das Wort für Häuptling?.
Gruß, F.
anastasius schrieb:Vielen Dank für die Anteilnahme.
mein Anwalt ist erst gegen 16:00 zu erreichen.
Der Schaden an dem Auto ist eine Türe neu lackieren und liegt bei 870 dazu kommen noch die Anwaltskosten des gegners, denn wenn ich so Zahle gebe ich die Schuld zu und muss das auch noch bezahlen ca 125.
Der Autofahrer hat mit dem knappen überholen eine Ordnungswiedrigkeit begangen, und diese verjährt nach 3 Monaten, eine Anzeige von mir wird also nichts mehr nützen. Der Typ hat sehr viel Glück.
Ich habe den Schaden sofort meine Haftpflicht gemeldet, die wollen aber nicht Zahlen, die wollen Geld sparen und berufen sich darauf, das in der Ermittlungsakte Vorsatz steht. Deshalb versucht mich der Autofahrer jetzt zivilrechtlich zur Kasse zu bitten.
Liegt den das Recht wirklich immer beim Stärkeren oder was ist dran an der Gefährdungshaftung?
anastasius schrieb:Hallo zusammen,
Ich bin letzten Sommer [...]
Vielen Dank.
anastasius schrieb:Hallo Gurkenfolie,
Du hast recht, zivilrechtlich wird es wohl auf eine Vergleich hinauslaufen.
Der Anwalt meint ich soll mir das Geld für Ihn sparen, aber die Nerven habe ich nicht. Also werde ich finanziell damit hängen bleiben.
Wie hier schon einigee kritisch gesagt haben liegt die Wahrheit in der mitte zwischen mir und dem Autofahrer.
Und aus diesem Grund bin ich nicht bereit dem Autofahrer seinen Schaden voll zu bezahlen.
Sicher habe ich einen Fehler gemacht, und sicher hat auch er einen Fehler gemacht und deshalb will ich einen Vergleich.
Mein Anwalt übernimmt den Fall und ich muss so mit 500 rechnen aber da er nicht glaubt, das der Vorsatz nachgewiesen werden kann, muss mit diesem Urteil dann meine Haftplicht wieder Zahlen. Also Finanziell geht es +- 0 raus aber ich hoffe dann ein Urteil zu bekommen.
Denn eines weiß ich, vor Gericht bekommt man nicht Recht, vor Gericht bekommt man ein Urteil.
anastasius schrieb:Hallo Gurkenfolie,
Du hast recht, zivilrechtlich wird es wohl auf eine Vergleich hinauslaufen.
Der Anwalt meint ich soll mir das Geld für Ihn sparen, aber die Nerven habe ich nicht. Also werde ich finanziell damit hängen bleiben.
Wie hier schon einigee kritisch gesagt haben liegt die Wahrheit in der mitte zwischen mir und dem Autofahrer.
Und aus diesem Grund bin ich nicht bereit dem Autofahrer seinen Schaden voll zu bezahlen.
Sicher habe ich einen Fehler gemacht, und sicher hat auch er einen Fehler gemacht und deshalb will ich einen Vergleich.
Mein Anwalt übernimmt den Fall und ich muss so mit 500 rechnen aber da er nicht glaubt, das der Vorsatz nachgewiesen werden kann, muss mit diesem Urteil dann meine Haftplicht wieder Zahlen. Also Finanziell geht es +- 0 raus aber ich hoffe dann ein Urteil zu bekommen.
Denn eines weiß ich, vor Gericht bekommt man nicht Recht, vor Gericht bekommt man ein Urteil.
kh-cap schrieb:...ach noch eins, es ist noch gar nicht solange her, da hat hier einer gepostet, dasser probleme mit einer mutter hatte, weil er auf einem waldweg an ihr und einem kind vorbeigefahren ist. er fuhr sehr rücksichtsvoll mit 30 km/h vorbei.
auf diesem waldweg waren keine 1,50 m platz bei der vorbeifahrt.
und, hat jemand den biker angeraunzt? neeeeee. ebenso wie hier, die überwiegende mehrheit war auf der seite des bikers. auch wenn dies ein bikeforum ist, etwas objektivität tut ganz gut.
swe68 schrieb:Ich weiss nicht, was die Diskussion soll.
1. Fakt ist doch, dass der Autofahrer versucht, ihn abzuzocken.
swe68 schrieb:2. Natürlich ist es nicht in Ordnung, in die Tür zu treten. Aber wenn mich ein Autofahrer so knapp überholt
swe68 schrieb:Eine Absicht will ich ihm nicht unterstellen.
swe68 schrieb:Im übrigen hat vor vielen Jahren ein Autofahrer, dessen kostbare Karre ich nicht berührte, auch versucht, mir einen Schaden anzuhängen.
Waschbaer schrieb:....Und?
...
swe68 schrieb:Ich war schneller und hatte einen freundlichen Fußgänger zu Hilfe, der den wildgewordenen Autofahrer von mir abhielt, so dass ich flüchten konnte.
swe68 schrieb:Ich denke mir ja auch, dass die Wahrheit in der Mitte liegt. Das Verhalten des Autofahrers, ihm jetzt einen derartigen Betrag anzuhängen, finde ich aber reichlich unverfroren.
swe68 schrieb:Da ist einfach nichts von Teilanerkennung der eigenen Schuld zu erkennen.
Reini schrieb:Kenn mich rechtlich nicht aus, aber wenn du behauptest durch den schreck versehentlich aus den pedalen gekommen bist... ?