Auto überholt Fahrrad

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Freistiler schrieb:
Servus,
es tut mir leid, ich wurde noch nie von Autos ins Visier genommen, noch nie vom Förster bedroht, vom Rentner geboxt oder was es da sonst für Abenteuer gibt die sich in regelmäßigen Abständen wiederholen wie mir scheint. Ich fahr' seit langem Fahrrad und sogar wo und wie ich will. Jedoch immer mit der nötigen Rücksichtnahme und Vorausschau daß mir diese Situationen erspart bleiben.
Und wenn ihr diese zusammenhangslose Erzählfetzen als Hergang der Geschichte für voll nehmt, ok. Ich habe ja auch nur meine bescheidene Meinung wiedergegeben.

@Running Man:
Bin doch gern Dein "Oberkomikier." Ist das in Deiner Sprache das Wort für Häuptling?.
Gruß, F.


Hast mich erwischt! Ein Rechtschreibfehler :eek: Wie konnte das nur passieren :confused:

Aber sag mal, wo fährst Du Rad?

Das scheint ein hochdiszipliniertes und vorrauschauendes Umfeld zu sein. Pflanzt man da auch Gummibäume und bringt Fallschutz aus für den Fall der Fälle?

Wenn man den Threadstarter, respektive dessen Beitrag, nicht für voll nehmen soll, wie soll man dann mit Deinen Ergüssen umgehen?

Aber in einem gebe ich Dir Recht, Deine Meinung ist tatsächlich bescheiden.

Gruß, Running
 
also ich bleibe dabei, ein seitwärtskick in die tür ist nie und nimmer eine abwehrreaktion und so dicht kann der autofahrer auch nicht gewesen sein. wie gesagt, das bein muß seitwärts und der fuß nach außen gedreht worden sein, sonst hätte der cleat des schuhs nicht die tür beschädigen können, auch dazu benötige ich platz.
und an sowas denkt auch ein richter. das ist ein fakt. der rest ist gegenseitiges beschuldigen der hier eh nicht gewertet werden kann, da niemand die aussage der gegenseite kennt.
kh-cap

ach noch eins, es ist noch gar nicht solange her, da hat hier einer gepostet, dasser probleme mit einer mutter hatte, weil er auf einem waldweg an ihr und einem kind vorbeigefahren ist. er fuhr sehr rücksichtsvoll mit 30 km/h vorbei.
auf diesem waldweg waren keine 1,50 m platz bei der vorbeifahrt.
und, hat jemand den biker angeraunzt? neeeeee. ebenso wie hier, die überwiegende mehrheit war auf der seite des bikers. auch wenn dies ein bikeforum ist, etwas objektivität tut ganz gut.
 
@Freistiler:
Also, wenn Du von Förstern redest, glaube ich zu wissen, wo Du so fahrradfährst, und im Wald gibt es auch nicht so viele Autofahrer. Aber selbst in ländlicher Gegend, wo ich auch oft unterwegs bin, kommt es regelmäßig zu Zusammentreffen mit Autos. So einen Fußtritt kann ich sehr gut nachvollziehen, auch wenn ich so eine radikale Metode noch nicht angewendet habe. Man muß schon viel Rücksicht nehmen (so ungefähr 1,50m weit). :D
 
anastasius schrieb:
Vielen Dank für die Anteilnahme.

mein Anwalt ist erst gegen 16:00 zu erreichen.

Der Schaden an dem Auto ist eine Türe neu lackieren und liegt bei 870€ dazu kommen noch die Anwaltskosten des gegners, denn wenn ich so Zahle gebe ich die Schuld zu und muss das auch noch bezahlen ca 125€.

Der Autofahrer hat mit dem knappen überholen eine Ordnungswiedrigkeit begangen, und diese verjährt nach 3 Monaten, eine Anzeige von mir wird also nichts mehr nützen. Der Typ hat sehr viel Glück.

Ich habe den Schaden sofort meine Haftpflicht gemeldet, die wollen aber nicht Zahlen, die wollen Geld sparen und berufen sich darauf, das in der Ermittlungsakte Vorsatz steht. Deshalb versucht mich der Autofahrer jetzt zivilrechtlich zur Kasse zu bitten.

Liegt den das Recht wirklich immer beim Stärkeren oder was ist dran an der Gefährdungshaftung?

erzähl doch mal was dir dein anwalt geraten hat.

bloss weil man strafrechtlich nochmal davon gekommen ist, muss das zivilrechtlich nicht automatisch ebenso sein.
 
anastasius schrieb:
Hallo zusammen,
Ich bin letzten Sommer [...]
Vielen Dank.


warum passiert das erst alles jetzt? ist ja shcon über n halbes jahr her, daher ist zum beispiel schon das meiste gelaufen (von wegen anzeige usw.). also warum is ja nich eher was passiert?

Gruß
Christian
 
Hallo Gurkenfolie,

Du hast recht, zivilrechtlich wird es wohl auf eine Vergleich hinauslaufen.
Der Anwalt meint ich soll mir das Geld für Ihn sparen, aber die Nerven habe ich nicht. Also werde ich finanziell damit hängen bleiben.

Wie hier schon einigee kritisch gesagt haben liegt die Wahrheit in der mitte zwischen mir und dem Autofahrer.
Und aus diesem Grund bin ich nicht bereit dem Autofahrer seinen Schaden voll zu bezahlen.
Sicher habe ich einen Fehler gemacht, und sicher hat auch er einen Fehler gemacht und deshalb will ich einen Vergleich.

Mein Anwalt übernimmt den Fall und ich muss so mit 500€ rechnen aber da er nicht glaubt, das der Vorsatz nachgewiesen werden kann, muss mit diesem Urteil dann meine Haftplicht wieder Zahlen. Also Finanziell geht es +- 0 raus aber ich hoffe dann ein Urteil zu bekommen.

Denn eines weiß ich, vor Gericht bekommt man nicht Recht, vor Gericht bekommt man ein Urteil.
 
anastasius schrieb:
Hallo Gurkenfolie,

Du hast recht, zivilrechtlich wird es wohl auf eine Vergleich hinauslaufen.
Der Anwalt meint ich soll mir das Geld für Ihn sparen, aber die Nerven habe ich nicht. Also werde ich finanziell damit hängen bleiben.

Wie hier schon einigee kritisch gesagt haben liegt die Wahrheit in der mitte zwischen mir und dem Autofahrer.
Und aus diesem Grund bin ich nicht bereit dem Autofahrer seinen Schaden voll zu bezahlen.
Sicher habe ich einen Fehler gemacht, und sicher hat auch er einen Fehler gemacht und deshalb will ich einen Vergleich.

Mein Anwalt übernimmt den Fall und ich muss so mit 500€ rechnen aber da er nicht glaubt, das der Vorsatz nachgewiesen werden kann, muss mit diesem Urteil dann meine Haftplicht wieder Zahlen. Also Finanziell geht es +- 0 raus aber ich hoffe dann ein Urteil zu bekommen.

Denn eines weiß ich, vor Gericht bekommt man nicht Recht, vor Gericht bekommt man ein Urteil.

kann dein verhalten schon verstehen, in der stadt biste als biker freiwild.
evtl. könnte man ja vielleicht das gutachten anzweifeln und ein gegengut-
achten in auftrag geben.

was mich wundert, ist, dass sich das alles so lange hinzieht.
wahrscheinlich hat die type das auto schon verkauft :eek:

viel glück :daumen:
 
LIEGENBLEIBEN; BZW. SICH HIN SCHMEIßEN!!


Bei Personnschaden (auf geschlagenes Knie) sieht die Rechtslage schon ganz anders aus.
Mich hat letzen November auch so nen Kunde an einer roten Ampel auf die Hörner genommen, nur weilich vor seiner Schnauze die Straße überquert habe.
Der meinte dann, ich hätte ihn mit Absicht angefahren > Relationsverlust!!

Also, wenn so nen Kunde rausspringt, liegen bleiben!! Polizei verständigen lassen und Krankenwage. Denn im Schockzustand kann amn ja seine Verletzungen nicht selber einschätzen.
Dann ist es nämlich egal, ob da nen Fuß zur Seite ging oder nicht. Das kauft ein Polizist keinem Autofahrer ab!

Pado
 
anastasius schrieb:
Hallo Gurkenfolie,

Du hast recht, zivilrechtlich wird es wohl auf eine Vergleich hinauslaufen.
Der Anwalt meint ich soll mir das Geld für Ihn sparen, aber die Nerven habe ich nicht. Also werde ich finanziell damit hängen bleiben.

Wie hier schon einigee kritisch gesagt haben liegt die Wahrheit in der mitte zwischen mir und dem Autofahrer.
Und aus diesem Grund bin ich nicht bereit dem Autofahrer seinen Schaden voll zu bezahlen.
Sicher habe ich einen Fehler gemacht, und sicher hat auch er einen Fehler gemacht und deshalb will ich einen Vergleich.

Mein Anwalt übernimmt den Fall und ich muss so mit 500€ rechnen aber da er nicht glaubt, das der Vorsatz nachgewiesen werden kann, muss mit diesem Urteil dann meine Haftplicht wieder Zahlen. Also Finanziell geht es +- 0 raus aber ich hoffe dann ein Urteil zu bekommen.

Denn eines weiß ich, vor Gericht bekommt man nicht Recht, vor Gericht bekommt man ein Urteil.


schade, bis zum letzten satz dachte ich: super, er hat es eingesehen. echt klasse.
dann doch noch das mit dem recht bekommen oder nicht.
du gibst es doch selbst zu, dass du mist gebaut hast. also im klartext: du hast ihm mit absicht in die tür getreten.
das kannst du nun drehen und wenden wie du möchtest, du hast einen straftatbestand (§ 303 stgb, sachbeschädigung) erfüllt. der käse der hier erzählt wird bezüglich notwehr/nothilfe/abwehrreaktion u.s.w vergiss mal ganz schnell.
das der autofahrer auch mist baute bestreite ich gar nicht, aber sein fehlverhalten bewegt sich nun mal im bereich der ordnungswidrigkeit (das jetzt kein spezialist mit straßenverkehrsgefährdung ankommt, da fehlt einiges, um nicht zu sagen alles, zudem wäre die sache dann nicht verjährt).
so gesehen, kommst du bei einem vergleich der +-0 ausgeht supergut weg. also nicht beschweren sondern die schweißtropfen von der stirn wischen.
kh-cap
 
kh-cap schrieb:
...ach noch eins, es ist noch gar nicht solange her, da hat hier einer gepostet, dasser probleme mit einer mutter hatte, weil er auf einem waldweg an ihr und einem kind vorbeigefahren ist. er fuhr sehr rücksichtsvoll mit 30 km/h vorbei.
auf diesem waldweg waren keine 1,50 m platz bei der vorbeifahrt.
und, hat jemand den biker angeraunzt? neeeeee. ebenso wie hier, die überwiegende mehrheit war auf der seite des bikers. auch wenn dies ein bikeforum ist, etwas objektivität tut ganz gut.

@ kh-cap: Total OT, ich weiß. Wollte nur Einspruch erheben. Lies' Dir den von Dir zitierten Thread nochmal durch. ;)
Ach ja, zu dem Thema hier hab' ich nichts zu sagen, bin schon wieder raus aus dem Thread...
 
War neulich in einer ähnlichen Situation, habe es mir dann allerdings geklemmt, ihm den Spiegel abzutreten (dafür war der Autofahrer nicht fies genug), sondern habe ihm "nur" meinen roten Isodrink auf die Scheibe geschmaddert.

Ich dachte immer, die Holländer wären ein fahrradfreundliches Volk...
 
Eins vors Maul und dann nochmal vors Auto treten und weiter fahren!!!
Voll lol der Typ, bestimmt mit einer fetten Karre!?
 
Moin!
@Running Man.
Jetzt verlierst Du die Objektivität. Meine Meinung kann Dir ja am Hintern vorbeigehen. Das ist durchaus ok. Du kannst Dir ja Deine auch hinstecken, wo die Sonne nie scheint.
Trotzdem glaube ich das dieser Großstadt-Dschungel, wo Ihr euch scheinbar täglich unter Einsatz Eures Lebens hindurchkämpft wohl Anastasius an diesem Tag als den Schwächeren dastehen ließ, und er sich wohl dachte:
"Boa Alter, Scheiß Auto Alter, ich kick Dir in die Tür, Alter."
Wenn Du Ihm die Story so abnimmst, :lol:
Gruß und Kuß, F.
 
wenn du einen vergleich abschließt wird deine haftpflicht nicht zahlen, außer du verklagtst diese zustätzlich auf deckung deines schadens. ich würde die sache ausstreiten. vorsatz wird dir wohl keiner nachweisen können, so dass dann selbst im falle einer verurteilung die versicherung zahlen wird. wenn dein anwalt sich dann noch zuvor mit der versicherung ins benehmen setzt kann es sogar sein dass seine kosten ebenfalls von der v ersicherung übernommen werden. vergleich ist schwachsinn. bei kostenaufhebung zahlst du den halben schaden und deine anwaltskosten bzw. wenn du bereits v0r gericht bist auch noch die hälftigen gerichtskosten.
 
was fast 1000 € für eine lackierung einer tür ??? :lol:
hab so das gefühl das der typ sich einfach nur eine zusatz mark verdienen will wenne das eine metalic lack ist und nur die oberste schickt leicht zerkratzt ist kann man die stelle mit klarlack abdecken, gerade schleifen und polieren das ergebniss sollte keinen unterschied zu vorher haben

lass dich nicht verarschen niemmand lackiert eine tür für so viel geld ? vieleicht hat der man ja auch eine vergoldete tür ?
 
Ich weiss nicht, was die Diskussion soll.
1. Fakt ist doch, dass der Autofahrer versucht, ihn abzuzocken.
2. Natürlich ist es nicht in Ordnung, in die Tür zu treten. Aber wenn mich ein Autofahrer so knapp überholt und mir die Zeit dazu bleibt, bin ich auch zu Panikreaktionen fähig (ich habe mich vor einiger Zeit auf einer Landstraße schon mal vor Schreck fast in den Graben geworfen). Eine Absicht will ich ihm nicht unterstellen.
Im übrigen hat vor vielen Jahren ein Autofahrer, dessen kostbare Karre ich nicht berührte, auch versucht, mir einen Schaden anzuhängen.
Aus den beiden genannten Gründen ist es völlig in Ordnung, Argumente sammeln zu wollen.
 
Hallo

swe68 schrieb:
Ich weiss nicht, was die Diskussion soll.
1. Fakt ist doch, dass der Autofahrer versucht, ihn abzuzocken.

Der Richter wird entscheiden, ob die geltend gemachten Reparaturkosten im Rahmen des Angemessenen sind.
Übrigens: Wenn ich als Autofahrer ihn abzocken wollte, würde ich erst mal richtig schön Geld für die entgangenen Nutzungsmöglichkeiten verlangen für die Zeit, in der der Wagen in der Werkstatt stand etc...

swe68 schrieb:
2. Natürlich ist es nicht in Ordnung, in die Tür zu treten. Aber wenn mich ein Autofahrer so knapp überholt

Um so deftig zutreten zu können, kann´s sooo knapp ja gar nicht gewesen sein, wie kh-cap es auch dargelegt hat.

swe68 schrieb:
Eine Absicht will ich ihm nicht unterstellen.

Die wurde ihm aber schon unterstellt und er hat sich bezeichnender Weise nicht dagegen gewehrt.

swe68 schrieb:
Im übrigen hat vor vielen Jahren ein Autofahrer, dessen kostbare Karre ich nicht berührte, auch versucht, mir einen Schaden anzuhängen.

Und?

Grüße

Jürgen
 
Waschbaer schrieb:

Ich war schneller und hatte einen freundlichen Fußgänger zu Hilfe, der den wildgewordenen Autofahrer von mir abhielt, so dass ich flüchten konnte.

Ich denke mir ja auch, dass die Wahrheit in der Mitte liegt. Das Verhalten des Autofahrers, ihm jetzt einen derartigen Betrag anzuhängen, finde ich aber reichlich unverfroren. Da ist einfach nichts von Teilanerkennung der eigenen Schuld zu erkennen. Der wird weiterhin Radfahrer so knapp wie möglich überholen!!
 
Kenn mich rechtlich nicht aus, aber wenn du behauptest durch den schreck versehentlich aus den pedalen gekommen bist... ?
 
swe68 schrieb:
Ich war schneller und hatte einen freundlichen Fußgänger zu Hilfe, der den wildgewordenen Autofahrer von mir abhielt, so dass ich flüchten konnte.

:D Eigentlich wollte ich mit dem "und?" sagen, daß Deine Geschichte hier im Prinzip keine Rolle spielt - freut mich aber, daß Du davon gekommen bist. ;)


swe68 schrieb:
Ich denke mir ja auch, dass die Wahrheit in der Mitte liegt. Das Verhalten des Autofahrers, ihm jetzt einen derartigen Betrag anzuhängen, finde ich aber reichlich unverfroren.

Wir wissen aber nicht, ob es das auch wirklich so ist!

swe68 schrieb:
Da ist einfach nichts von Teilanerkennung der eigenen Schuld zu erkennen.

Warum sollte er auch???
 
Reini schrieb:
Kenn mich rechtlich nicht aus, aber wenn du behauptest durch den schreck versehentlich aus den pedalen gekommen bist... ?

...und dann wurde das Cleat an meinem Schuh irgendwie magnetisch von dem Auto angezogen...
 
muss ja nicht der cleat gewesen sein, die sohle ist ja auch härter...dadurchkann man nicht genau sagen was jetzt den lackschaden verursacht hat...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück