automatische sattelstütze? top/flop?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Der Sinn einer solchen Stütze erschließt sich mir schon wenn es darum geht, z.B. bei einem Marathon-Fully während einer Abfahrt etwas mehr Freiraum hinter dem Sattel zu bekommen. Natürlich aber macht das aus einem Enduro kein Dirt-Bike...

Wer schraubt sich denn freiwillig 300gr Mehrgewicht und extrem hässliche Optik ans Rad?
Wird schon nen Grund haben warum das keine haben wollte.
 
Eigentlich schade, dass die Rase, die AMP und der auf einem Foto schon mal aufgetauchte Proto der Fox nicht dabei waren.

War es eigentlich die I950 mit 125mm im Test, oder die auf der Euro vorgestellte mit 150mm??

Jein, sie wurde definitiv vorgestellt, KS will sie definitiv auf den Markt bringen, allerdings weiss noch keiner wann....

Die Fox Stütze ist Modelljahr 2012 und kommt wohl ende Sommer 2011 oder so...

Ich weiss, wann die Kindshock mit 150mm kommt.
GoCycle hat mir auf Anfrage geschrieben, dass sie angeblich August 2011 kommen soll...

Nun heissts erstmal warten bzw. mit dem Material fahren, welches man hat...
 
Ich weiss, wann die Kindshock mit 150mm kommt.
GoCycle hat mir auf Anfrage geschrieben, dass sie angeblich August 2011 kommen soll...

August 2011:eek::eek::eek:


Ist ja krass. Ich vemute mal stark, so wie die 27,2 Variante, die wurde auch erst 11 Monate nach der Vorstellung ausgeliefert. Auch die I950 hat ewig gebraucht!

Aber mir spuckt noch immer die Rase im Kopf rum, lass mir gerade über einen Bekannten ne Hülse bauen, mit der ich die Rase im Liteville fahren könnte.....
 
In Deutschland wird sie auch schon für deutlich weniger gelistet, so um die 260€.

Bei GoCycle gibt es die Reverb für 247,99 angeblich ca.14 Tage Lieferzeit, naja halt auch nur ca.
Der Vorteil der Reverb ist dass es sie auch in 420mm Länge gibt. Die KS950 schaut bei mir 1cm zu weit raus also kann ich die mindesteinstecktiefe nicht einhalten. Auch die vorgeschriebene mind.Einstecktiefe ist bei der Reverb deutlich weniger als bei KS.
Qualität kann eigentlich nur besser sein als bei KS, ich habe mittlerweile schon die 3.Stütze und biker.wug sogar schon die 5.KS. Wenigstens war die Reklamation nie ein Problem.
 
Hat irgendjemand ne Ahnung, wann die Reverb auch mit dem linken Hebel kommt?
Bis jetzt scheinen das alles Modelle mit rechtem Hebel zu sein. Bei CRC hab ich schon gefragt, die bekommen anscheinend erstmal nur die mit rechtem Hebel geliefert.
 
Laut meinem Händler verzögert sich die Reverb bis Dezember. Dennoch bietet in Ebay D. einer gerade eine an. Sämtliche Reverb werden vorerst nur mit rechten Trigger ausgeliefert. Ich habe mir eine in USA geschossen, die wohl Ende der Woche da/beim Zoll ist. Wer warten kann, aber einen Spitzenpreis sucht, sollte mal bei veloxtra.de nachschauen.
 
Hallo zusammen !

Ich bin noch nicht allzu lang im MTB-Sport unterwegs, aber mein Sattel hat mich hier und da bei manch etwas kniffligeren Abfahrten doch schon etwas gestört. Nicht, dass ich allein deshalb jetzt gaaaanz unbedingt 'ne Vario-Sattelstütze bräuchte, aber der Haben-Will-Faktor ist bei der Reverb nicht ganz außer Acht zu lassen. :)

Jetzt stehe ich momentan nur etwas vor dem Problem, dass meine originale Sattelstütze an meinem Cube Stereo einen Durchmesser von 34,9mm hat. Der größte Durchmesser der Reverb ist aber 31,6mm , was im Klartext bedeutet, dass ich noch eine Reduzierhülse brauche.
Auf der Suche nach einer passenden stoße ich aber fast nur auf kleinere Durchmesser. Kann mir jemand sagen, wo ich eine passende (34,9mm => 31,6mm) finde ? Und gibt es da ggf. qulaitative Unterschiede zwischen verschiedenen Hülsen ? Worauf ist zu achten ?

Für Eure Hilfe wäre ich euch sehr dankbar.

Gruß,
Jochen
 
Hallo zusammen !

Ich bin noch nicht allzu lang im MTB-Sport unterwegs, aber mein Sattel hat mich hier und da bei manch etwas kniffligeren Abfahrten doch schon etwas gestört. Nicht, dass ich allein deshalb jetzt gaaaanz unbedingt 'ne Vario-Sattelstütze bräuchte, aber der Haben-Will-Faktor ist bei der Reverb nicht ganz außer Acht zu lassen. :)

Jetzt stehe ich momentan nur etwas vor dem Problem, dass meine originale Sattelstütze an meinem Cube Stereo einen Durchmesser von 34,9mm hat. Der größte Durchmesser der Reverb ist aber 31,6mm , was im Klartext bedeutet, dass ich noch eine Reduzierhülse brauche.
Auf der Suche nach einer passenden stoße ich aber fast nur auf kleinere Durchmesser. Kann mir jemand sagen, wo ich eine passende (34,9mm => 31,6mm) finde ? Und gibt es da ggf. qulaitative Unterschiede zwischen verschiedenen Hülsen ? Worauf ist zu achten ?

Für Eure Hilfe wäre ich euch sehr dankbar.

Gruß,
Jochen


Bei Airwings machen sie die nach Wunsch/Länge. Standardhülsen gibt es z.B. von Use. Funktion ist überall gleich. Im Liteville-Forum macht die einer auch selbst, aus speziellem Kunststoff.

Gruß :)
 
Bei Airwings machen sie die nach Wunsch/Länge. Standardhülsen gibt es z.B. von Use. Funktion ist überall gleich. Im Liteville-Forum macht die einer auch selbst, aus speziellem Kunststoff.

Hey, danke dir für die schnelle Antwort ! :)

Dann werde ich mal nach Hülsen von Use Ausschau halten. Ich nehme an, dass Sonderanfertigungen etwas teurer sind, wobei ich jetzt auch nicht unbedingt wüsste, welche Länge optimal wäre, wenn man mich danach fragt. Ich gehe mal davon aus, dass die Hülsen von Use dann eine Mindesteintauchtiefe gewährleisten.
 
Gocycle bietet auch ne spezielle Kunststoffhülse an, die scheint leicht und einigermassen preisgünstig zu sein. Werd ich mir denk ich auch in Zusammenhang mit der Reverb zu legen.
 
Was man zur Zeit im Zusammenhang mit der Airwings Hülse liest, ist nicht gerade positiv.
Da warten manche Leute teilweise mehr als einen Monat darauf...
Das war bei Airwings schonmal anders bzw. wesentlich besser/schneller... Gründe!??!
 
Für die Standardmaße braucht man doch keine Dreherei, die bekommt man problemlos und sicher günstiger fertig.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück