automatische sattelstütze? top/flop?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
neeee, da muss son stylename her. so wie cockflap z.b. (einige hersteller verspüren in der tat den drang ihren produkten doofnamen zu geben. "bitch stick" für nen lenker find ich mal sehr daneben)
 
Jungs, ich hab jetzt nach durchaus langer und glücklicher Fahrtzeit auch wieder ein Problem ... der Kopf meiner i900 dreht sich!! Was habt Ihr in dem Fall gemacht?

Zurück zum Händler und ewig auf die neue warten? Einfach abdrehen (geht das ohne das mir irgendwann Teile entgegen kommen), säubern und mit Loctide versehen und wieder festdrehen (mit dem Sattel kann man schon ein ordentliches Drehmoment aufbringen - reicht das??) und was kann ich bezüglich der Höhenbeschriftungsskala tun ... diese sitzt nun ja nicht mehr mittig hinter der Stütze :-(

MIST!
 
Zum Beispiel Gocycle oder Ebay, da verkaufen auch viele Händler. Und falls das beides nicht zusagen sollte spuckt Google noch viele viele weitere Anbieter aus.
 
hat hier jemand eine ahnung, wie hoch die kind shock in der 75mm version baut?

also gemessen von dem punkt, wo ich sie maximal ins sattelrohr reinschieben kann bis hoch zu den rails?
 
Da sie sonst zur 125er vollkommen identisch aussieht wohl 5cm weniger. Ein Bild mit angelegtem Zollstock ist hier irgendwo im Thread eingebunden.
 
hab grad den thread dannach durchsucht aber nix gefunden, ist inzwischen ja reht umfangreich...hats jemand präsent oder könnts für mich nachmessen?
 
ah vielen dank, da bist du findiger als ich

das ist die 125mm version, oder?

und vielleicht blöde frage: die 75mm version baut tatsächlich 5cm niedriger? oder lässt die sich halt nur 5cm niedriger absenken?

hintergrund der ganzen fragerei ist, dass ich mit meinen kurzen beinen nur maximal 15cm bauhöhe in meinen rahmen bekommme...
 
Da die ganze Stütze ja kürzer ist (300mm gegenüber 385mm) wäre es sinnbefreit wenn der Auszug trotzdem die gleiche Länge hätte. Ich bin mir sehr sicher, dass der bei der kurzen Stütze auch nur 7,5cm lang ist. Die Stütze hat halt kaum einer weil sie für die allermeisten auch zu kurz wär deswegen ist die Wahrscheinlichkeit hier jemanden damit zu finden recht gering. Aber im Zweifel schick doch einfach mal eine E-Mail an einen Shop der sie anbietet, vielleicht messen die das für dich nach.
 
danke nochmal

es sind angeblich 15cm, falls es noch jemand interessiert. ich riskiers jetzt mal

in einem anderen thread habe ich noch die aussage gefunden:

Hi,
sind ca. 17.5-18cm, die Ausfahrlänge lässt sich noch um ca.8mm verkürzen (durch Umdrehen des Gegenhalters unten an der Stütze, hab ich auch gemacht).
Meine KS ist einfach toll, sollte aber im Neuzustand ordentlich geschmiert werden.

Grüsse
Ralph


kann mir evtl jemand erklären, was mit "umdrehen des gegenhalters" gemeint ist?
 
Jungs, ich hab jetzt nach durchaus langer und glücklicher Fahrtzeit auch wieder ein Problem ... der Kopf meiner i900 dreht sich!! Was habt Ihr in dem Fall gemacht?

Zurück zum Händler und ewig auf die neue warten? Einfach abdrehen (geht das ohne das mir irgendwann Teile entgegen kommen), säubern und mit Loctide versehen und wieder festdrehen (mit dem Sattel kann man schon ein ordentliches Drehmoment aufbringen - reicht das??) und was kann ich bezüglich der Höhenbeschriftungsskala tun ... diese sitzt nun ja nicht mehr mittig hinter der Stütze :-(

MIST!

Das ist bei einer meiner beiden auch aufgetreten.
Ich habs einfach wieder festgeschraubt, hat sich bisher auch kein zweites Mal gelöst, obwohl ich keine Schraubensicherung drauf habe. Die Skala für die Höhe sitzt auch bei mir nichtmehr mittig, was solls, mir ist das egal...
 
Hey, kann mir jemand sagen wie weit man bei der Rock Shox Reverb den Sattel nach vorne geneigt bekommt? Also könnte das funktionieren bei nur 68° Sitzwinkel???

Außerdem würde ich mich freuen, wenn mal jemand für mich ausmessen könnte, wie weit ich eine Joplin bzw. Maverick (sollten doch baugleich sein?) ins Sattelrohr schieben kann, wenn ich noch 26cm bis zum Sattelgestell brauche - ausgefahren natürlich :)
 
Stimmt, ich hab bei der Joplin 4 geschaut. Die Länge einer Sattelstütze wird für gewöhnlich von der Unterkante bis zur Sattelklemmung angegeben, du kannst also von der jeweiligen Länge einfach das abziehen was du außerhalb des Rahmens benötigst und hast dann den restlichen Einschub im Rahmen.
 
Nach einem Jahr absoluter Zufriedenheit mit der KS i900, musste ich heute den ersten Mangel feststellen: Wenn die Stütze eingefahren ist, und man lupft leicht am Sattel, rutscht die Stütze bis ganz raus (bzw. eben so lange wie man lupft...). Im Prinzip macht man dass ja nicht, aber beim "über-den-Baumstamm-heben" fiel es mir auf. Bis jetzt war das noch nie. Verdreckt ist nichts - jemand 'ne Idee?
Hat eigentlich schon mal jemand die Wartung gemäß Betriebsanleitung durchgeführt? Wenn ja, bringt das Punkte?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück