automatische sattelstütze? top/flop?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
in der Theorie find ich das ne super sache, nur wirklich viel zu teuer und zu wenig verstellbereich ... für ein CC-Bike braucht mans nicht, wird eh nie verstellt und zu schwer!
ein DDD-Bike brauchts auch nicht, Sattel immer unten ... ich habs für mein Enduro schon paar mal herbei gesehnt, aber wie gesagt, 100 Euronen für so'n DIng sind mir echt zu viel!!! Ich war schon am Überlegen, ob ich sowas nich selber bauen kann ...
 
Ich würds dran bauen. Mein Stumjumper hat wg. des Dämpfers sowieso nur 7,5 bis 7,8 cm Verstellbereich. Gewicht ist mir nicht so wichtig und der Vorteil wäre, dass das Verstellen definiert passiert. Sprich der Sattel ist immer gerade und die Höhe stimmt nach dem Ausziehen auch exakt. Weiterhin würde meine schöne Thomson Stütze nicht verkratzen. Apropos: Wie Resistent ist eigentlich die Oberfläche von den Verstellbaren? Mit ordentlich feinem Sand daruf ein paar mal raus und rein geschoben - schon geht gar nix mehr oder was kann man da erwarten?
 
Wenn du einen Kalloy, Ritchey, Tune... verbaust wird deine schöne Thomson auch nicht verkratzt. Von der Seite hab ich das noch nie betrachtet.
 
Ich stell mir das schon sehr praktisch vor auch für kurze Abfahrten mal eben den Sattel runterschieben zu können. Könnte interessant werden wenn die Dinger mal technisch und preislich ausgereift sind.
Vielleicht gibts ja dann auch Lenker wo man Makros einprogrammieren kann. ;-)
 
Alle Hebel weg und einen Computer dranbauen der ueber Stellmotoren
Federweg, Plattform, Druck und Zugstufe vorne und hinten Sattelstuetze etc steuert. Das waere mal was.
 
in der Theorie find ich das ne super sache, nur wirklich viel zu teuer und zu wenig verstellbereich ... für ein CC-Bike braucht mans nicht, wird eh nie verstellt und zu schwer!
ein DDD-Bike brauchts auch nicht, Sattel immer unten ... ich habs für mein Enduro schon paar mal herbei gesehnt, aber wie gesagt, 100 Euronen für so'n DIng sind mir echt zu viel!!! Ich war schon am Überlegen, ob ich sowas nich selber bauen kann ...

Schön wär's! 200 sind schon fällig. Für 100 würde ich es mir echt überlegen.
Zumindest bei dem maverickbike-Ding sieht mir das sehr nach Federgabeltechnick aus. Die Gravity-Dropper haben so einen hässlichen Schutzbalg.
 
Super, wie die meisten Fachleute hier gleich ihren intelligenten Kommentar abgeben. Da ich 90 % des Jahres zu Hause (in meiner Gegend) bike, würde ich mir so ein Teil schon sehr wünschen und nicht erst seit dem "Bike" Artikel. Bei uns gibt es in der näheren Umgebung keine Berge die ich zwei Stunden hochkurbeln kann um dann eine halbe Stunde abzufahren. Die Rampen sind kurz und knackig und die Abfahrten auch. Oft lasse ich meine Stütze oben, weil mir dieses rinn und raus (nur beim biken :D ) zu sackig ist und öfters denke ich mir nach dem Downhill, es wäre bessser gewesen die Stütze abzusenken. Ja und zu den 75 mm, ich habe 'ne P6, die hat 'ne Skalierung und ich glaube ich habe noch nie mehr als 80mm abgesenkt, fahre ja auch kein Dirtbike. Über Preis, Funktion, Aussehen, Gewicht kann man diskutieren, aber gleich Brüllen , "So'n Schei55 brauch ich nicht und wer sowas braucht ist doof und kann nix" und gleich von Werbekampagne spricht, der wohnt im Gebirge oder hat keine Ahnung. Mein Problem ist ein ganz anderes, die Maverick gibt es nicht in der Größe meines Bikes. Ansonsten hätte ich die schon vor einen halben Jahr verbaut. :)
Nicht alles was neu ist, ist Schei55e, ansonsten hätten wir noch Laufräder.

Pittus
 
Super, wie die meisten Fachleute hier gleich ihren intelligenten Kommentar abgeben. Da ich 90 % des Jahres zu Hause (in meiner Gegend) bike, würde ich mir so ein Teil schon sehr wünschen und nicht erst seit dem "Bike" Artikel. Bei uns gibt es in der näheren Umgebung keine Berge die ich zwei Stunden hochkurbeln kann um dann eine halbe Stunde abzufahren. Die Rampen sind kurz und knackig und die Abfahrten auch. Oft lasse ich meine Stütze oben, weil mir dieses rinn und raus (nur beim biken :D ) zu sackig ist und öfters denke ich mir nach dem Downhill, es wäre bessser gewesen die Stütze abzusenken. Ja und zu den 75 mm, ich habe 'ne P6, die hat 'ne Skalierung und ich glaube ich habe noch nie mehr als 80mm abgesenkt, fahre ja auch kein Dirtbike. Über Preis, Funktion, Aussehen, Gewicht kann man diskutieren, aber gleich Brüllen , "So'n Schei55 brauch ich nicht und wer sowas braucht ist doof und kann nix" und gleich von Werbekampagne spricht, der wohnt im Gebirge oder hat keine Ahnung. Mein Problem ist ein ganz anderes, die Maverick gibt es nicht in der Größe meines Bikes. Ansonsten hätte ich die schon vor einen halben Jahr verbaut. :)
Nicht alles was neu ist, ist Schei55e, ansonsten hätten wir noch Laufräder.

Pittus

Wie Recht Du hast, Danke.:daumen: :daumen: :daumen:
 
Was ich mir von diesem Fred eigentlich erhofft habe ist ein Kommentar von jemanden, der eine der beiden Stützen (oder eine andere?) im Einsatz hat oder hatte und etwas zur Funktionalität, Haltbarkeit usw. sagen kann.

Gibt's da niemanden?!! :ka:

Ausserdem finde ich keinen Online-Shop, der die Stütze von maverickbike führt. Vielleicht ist der Straßenpreis ja auch deutlich niedriger. Wird wohl aber noch ne Weile dauern bis sie im Handel zu haben ist.
 
Nicht alles was neu ist, ist Schei55e, ansonsten hätten wir noch Laufräder.

Ich hab noch eins! Eigentlich sogar zwei - vorne und hinten :D

Zum Thema: Ich finds auch unnötig. Die Sattelstütze ist so ein schönes, stabiles und unkompliziertes Stück Technik - herrlich! Zudem ist das Verstellen mit Schnellspanner ein Sache von vll 20 Sekunden (mit Absteigen). Das Argument "Absteigen blablabla ist aber so lästig" - ich steig doch lieber mal kurz ab, als nach der Tour das driss Ding auch noch reinigen zu müssen.

Trotzdem find ich es gut das es sowas gibt. Ist doch alles Geschmackssache. Jetzt ist jeder in der Lage das zu fahren was er möchte. Ich bleib meiner Sattelstütze noch lange treu...
 
Könnten wir bitte ersteres für mich gelten lassen?

Das du so'n Schei55 nicht brauchst ist mir klar, du schleppst ja für jede Gelegenheit 'n anderes Bike mit :D

@dueckr
der "Böse Wolf" hat sich vor'n halben Jahr 'ne Maverick ans Bike genagelt.
Der könnte aus Erfahrung berichten. Bei ihm habe ich auch zuerst gelesen, dass es was anderes, als in meinen Augen etwas hässliche Gravity Dropper, gibt.


Pittus
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück