automatische sattelstütze? top/flop?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
frage mal bei www.velotraum.de in Weil Der Stadt an. Habe dort einen Rahmen für meine Frau gekauft und da musste das Sitzrohr ausgerieben werden (31,6).

Danke für den Tip.
Mr. Bike in Pforzheim hat mir aber zugesichert das Sitzrohr auszureiben. Nur die Stütze kann er nicht besorgen.
Also habe ich mir jetzt die Stütze bei gocycle bestellt und werde dann mit dieser und dem Rad zu Mr. Bike gehen und das Sitzrohr aufreiben lassen.
 
Also ich bin der Meinung, dass eine "automatisch" höhenverstellbare Sattelstütze für MTB-Touren im Mittelgebirge optimal sind! Dass jemand am DH-Bike oder am CC-Racer sowas nicht braucht, ist mir klar. Wenn ich im Gebirge wohnen würde und mehr als 150-200hm am Stück fahren könnte, bräuchte ich auch keine solche Stütze.
Für mich steht auf jeden Fall fest, ich werde mir eine kaufen. Die 7-8cm halte ich auch für ausreichend (und sollten die nicht mehr reichen, kann man ja immer noch den Schnellspanner auf machen).

Und von wegen die Stützen sind neu ... bereits im 2004er BIKE Workshop (ja ich hab den... und ich bin mir auch sicher, dass für die darin abgebildeten Produkte von den Herstellern genug bezahlt wurde...) war von www.towaro.com eine automatische Sattelstütze abgebildet. Allerdings sagt die mir (optisch) nicht so wirklich zu. Eine Verstellung vom Lenger aus brauche ich wirklich nicht. Die "Gravity Dropper" war dann im 2005er BIKE Workshop abgebildet (ja auch den habe ich mir gekauft ;) ). Ebenso wieder die Towaro.

Von der Speedball habe ich vor ewiger Zeit mal ein Bild eines Prototypen gesehen und dachte mir..."die muss ich haben"... Allerdings wusst ich nicht mehr, wer der Hersteller war :( . Den Hebel unter dem Sattel finde ich optimal. Ich kann mir vorstellen, dass der nicht stört und sich der Sattel bei Bedarf trotzdem schnell verstellen lässt.

Zu dem Test in der BIKE muss ich eigentlich sagen: "DANKE BIKE", denn ich habe vor einigen Monaten hier schon mal gepostet, ob jemand so eine Stütze kennt (außer die Towaro) und ich hatte damals keine brauchbaren Antworten bekommen. Nicht dass ich auf die Tests der Bike viel gebe, aber ich habe wenigstens den Hersteller erfahren ;) .

Achja, ich habe die Bike nicht im ABO und habe sie mir nur wegen dem Sattelstützenbericht gekauft (denn man muss sich ja hier schon entschuldigen, wenn man BIKE liest ;) )

Stefan
 
So ne verstellbare Sattelstütze fänd ich auch genial. Manko ist aber in erster Linie, dass es sie nicht in 34.9mm gibt (oder weiß einer mehr). Wenn es sie in dem Maß gäbe, würd ich sie mir holen.

grüße Sven
 
So ne verstellbare Sattelstütze fänd ich auch genial. Manko ist aber in erster Linie, dass es sie nicht in 34.9mm gibt (oder weiß einer mehr). Wenn es sie in dem Maß gäbe, würd ich sie mir holen.

grüße Sven

Es gibt doch Adapter. Ich hab jetzt zwar keine Ahnnung, wer welche herstellt bzw. vertreibt, aber ich könnte mir vorstellen, dass man da schon was bekommt.

Stefan
 
Ist bestimmt ein geniales Teil, was zumindestens die Funktion betrifft. Bei der Haltbarkeit kommen mir jedoch ernsthafte Zweifel. Denke das schon leicht vorhanden Spiel ( lt. Bike-Sport-News) wird sich im Laufe der Zeit verstärken. Naja in einem Jahr sind wir schlauer.
 
Hi, also dass das mit Adaptern möglich wäre, ist mir auch schon klar ;). Allerdings hat es ja auch einen gewissen Sinn, dass das Rohr einen Durchmesser von 34.9mm hat :rolleyes:. Mann kann jetzt zwar wieder prima darüber diskutieren, aber ..... :D

Nun gut, hab mich mal nach dem "Teil" am Ransom umgeschaut. So wie es aus sieht, ist die angesprochene Stütze nur am neuen Ransom Limited Verbaut (sprich: 2007 Modell). Am alten Modell hab ich sie jetzt nicht erspähen können. Es macht aber glaub ich keinen Sinn, dass ich morgen bei meinem Händler vorbei schaue um zu fragen, was das Dingen kostet und wann es Lieferbar ist, weil ja das Ransom noch nicht mal da ist. Wenn das so läuft wie im letzten Jahr, sind die Modelle erst wieder gegen ende erstes Quartal 2007 Lieferbar. Und früher wird es "Ersatzteile" dafür wohl auch nicht geben. Was ich aber natürlich trotzdem machen kann, ist zu fragen, ob sie den Aussendienstler von Scott nicht mal fragen könnten, wie es mit der möglichen Beschaffung der Stütze aussieht.

Bis dahin,

Sven


edit: Mir ist gerade beim Betrachten der Bilder noch mal was aufgefallen. Die Stütze am Ransom ist eine von Maverick. Jetzt stellt sich mir die Frage, gibts die ab 2007 vieleicht doch in 34.9mm oder ist am Ransom gar keine Stütze von 34.9mm von nöten, da nicht passt.

und nochmal edit: Wer lesen kann ist klar im Vorteil:
Seatpost
Maverick Speedball adjustable 34.9mm with special shim

Link
 
Hallo Leute

Hab mir vor ca. 6 Monaten gleich zwei solche Dinger (Gravitydropper) zugelegt.

Und zwar beide mit Lenkerbedienung. Ich würde nichts anderes empfehlen.
Denn genau, wenn man schon in der Abfahrt ist kann man den Sattel nicht mehr runterstellen, mit der Fernbedienung hingegen schon.

Beide haben 10cm Hub (kann man so bestellen, steht auch auf der Homepage.
Eine davon hat sogar drei Positionen (Zuerst 2.5cm runter, dann noch weitere 7.5).
Die 10 cm Hub reichen sehr gut, ich fahre damit auch im Bikepark und Freeridemarathons.

Wenn man wirklich heftig freeriden will kann es schon sein, dass der Hub eher knapp ist. Aber da, denke ich, hat man eh genug Zeit vom Rad abzusteigen und die herkömmliche Stütze per Schnellspanner ein- und auszufahren.

Aber in meiner Region, um Zürich, wo man mal ein paar Meter rauf, wieder ein paar runter fährt, ist das Ding genial.
Auf meinem Arbeitsweg verstelle ich sie sicher 5 -10 mal (machte ich vorher natürlich nicht, ich wollte ja fahren, nicht stehen).

Für mich eine der besten Erfindungen seit der Erfindung der Federgabel.:love:

Ich jeweils ca.230 EUR bezahlt, würde bei Interesse auch noch ein paar mehr importieren. (Sorry für die Werbung, ich werde dabei nicht reich)

Zum Spiel: Ja, die Stütze kann Spiel haben, aber das kann man mit einem Dreh bequem einstellen.
Bis jetzt hatte ich keine technischen Probleme.

Der einzige Nachteil ist halt schon die Optik mit dem Faltenbalg, aber die Stütze ist direkt dem Schmutz des HR ausgesetzt (im Gegensatz zu einer Federgabel).
Das Maverick-Teil schaut da schon besser aus, aber das erste, was ich als Ganzjahresfahrer machen würde, wäre, ein Faltenbalg zu montieren.

Zu der Frage nach den Adaptern: Sie werden mit einer passenden Reduzierhülse ausgeliefert.
Zudem kann man solche Dinger vielerorts nachkaufen (Stichwort Reduzierhülse). Einfach schauen, dass die Hülse genug lang ist.

Ach ja, da wären noch die Zweifler: Bei der ersten Federgabel habe ich so ein Ding auch nicht gebraucht (bin ja schliesslich ein Mann), mittlerweile fahre ich ein RockShox Lyrik mit 16cm Hub.;)
Auszug aus der Homepage: "Nicolas Vouilloz 10 time world champion wins Mountain of Hell race in France with Gravitydropper"

Mein Tipp: Wenn ihr Euch was Gutes antun wollt kauft so ein Ding mit Fernbedienung, egal ob von GravityDropper oder Maverick oder sonstwem.

Greetz AdrenalineMachine
 
@ Scottfreak, checkb: steh ich auf dem schlauch oder versteh ich das problem nicht?
scott benutzt eine maverick-stütze mit shim, d.h. reduzierhülse.
die stütze gibts in 31.6, und hülsen von 31.6 auf 34,9 (also scott-durchmesser) gibts z.B. von use.

scott weiss lediglich nicht, wer maverick vertreibt, aber das steht ja weiter oben.

-> problem gelöst.
 
@ Scottfreak, checkb: steh ich auf dem schlauch oder versteh ich das problem nicht?
scott benutzt eine maverick-stütze mit shim, d.h. reduzierhülse.
die stütze gibts in 31.6, und hülsen von 31.6 auf 34,9 (also scott-durchmesser) gibts z.B. von use.

scott weiss lediglich nicht, wer maverick vertreibt, aber das steht ja weiter oben.

-> problem gelöst.

Dubbel, Du meinst Hülsen von 34,9 auf 31,6 oder? Habe schon im Netz gewühlt und weiss natürlich wo ich die Speedball herbekomme, es happert nur an der Reduzierung.

Oder meinst Du die hier?
http://www.shiftycart.de/a.php/shop/gocycle/lang/x/a/619/kw/_USE_Shim_von_31-6_auf_34-9mm


checkb:winken:
 
@ Scottfreak, checkb: steh ich auf dem schlauch oder versteh ich das problem nicht?
scott benutzt eine maverick-stütze mit shim, d.h. reduzierhülse.
die stütze gibts in 31.6, und hülsen von 31.6 auf 34,9 (also scott-durchmesser) gibts z.B. von use.

scott weiss lediglich nicht, wer maverick vertreibt, aber das steht ja weiter oben.

-> problem gelöst.


alles klar, habs gesehen

*duck und weg* :D
 
Also wirklich...
drei Tage habt ihr gebraucht, um heraus zu finden das am Ransom Limited ne Maverick Stütze samt Reduzierhülse verbaut ist.

Wenn man den ZOOM der HP nutzt, sieht man sofort die Reduzierhülse welche im Sattelrohr steckt.


Aber mal zurück zum Thema,
nachdem ich den Artikel gelesen habe, war ich von den Stützen sehr angetan.
Würde das Biken noch unbeschwerter machen. Hoch/Runter, wann immer man will, und dies während der Fahrt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück