hallo,
ich denke, dass diese absenkbaren Stützen nicht für jeden Fahrer notwendig sind, aber ich warte unbewusst schon seit Jahren darauf und das liegt vor allem an meiner Beinlänge. Ich bin 1,92 groß und fahre gerne Rahmen, die nicht so superhoch sind. Also XL Rahmen mit einem langen Steuerrohr fallen raus. Ich bin jetzt jahrelang Cannondale Rahmen gefahren und da musste ich durch die ( zumindest für L und XL-Rahmen ) sehr kurzen Steuerrohre immer mit einer tierischen Sattelüberhöhung fahren. Bergauf war das super, da hatte z.B. mein Prophet MX mit einer abgesenkten
Pike vorne eine CC Geometrie und ich bin überall hochgekommen. Bergab und auch schon im Trail wirds aber kritisch - der hohe
Sattel kickt einen fast vom Rad und so musste ich ständig den
Sattel um einige Zentimeter verstellen, um mit Spass durch enge und wurzelige Trails zu fahren. Beim nächsten kurzen Uphill absteigen und den
Sattel wieder hoch stellen....
Das hat mich enorm genervt - meine kleineren Radkollegen haben dieses Problem nicht - allerdings bekommen die auch nicht so viel Druck aufs Vorderrad beim Uphill.
Die Maverick Lösung z.B. ist perfekt - ich hätte mir auch lieber eine 400er gewünscht, aber 380 passt so gerade noch in das neue SX Trail. Damit kann ich dann auch bei alpinen Downhills die Stütze komplett im Rahmen versenken, was bei einer normalen Stütze nicht möglich gewesen wäre.
Bleibt nur abzuwarten, wie die Sache nach 1 Jahr Dauergebrauch aussieht.
In ein CC Rad würde ich so etwas auch nicht verbauen, aber bei einem Freerider ist mir das Zusatzgewicht egal und die Funktion erweitert und ermöglicht mehr Fahrvergnügen.
Ab Januar werde ich das Teil mal testen - ich freue mich schon drauf.
Gruß
Thomas