automatische sattelstütze? top/flop?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
hmm,..diese sattelstütze von blacx schaut interessant aus,wäre überlegenswert.

aber kennt wer diese firma?,habe nämlich wenig lust mein geld ins nirvana zu überweisen....zuverlässig?
 
Ich glaube es nicht, aufgrund von ein paar bildchen uind diesem technischen Hintergrund wollt Ihr eine Stütze bestellen?
∴ MCL System
Our patent pending MCL System which provides significantly improved performance.
The MCL System has a totally new ergonomic cable routing, a new locking system with a faster and smoother action which eliminates lateral movement.
More info come soon!
Ihr schein das Geld ja echt locker sitzen zu haben.
Bei aller Vorfreude:
Da sollte doch zumindest mal etwas mehr zum Hersteller kommen.
Bei z.B. Syntace weiss man das da Qualuität hintersteckt. Aber Blacx, das hat scheinbar noch niemand gehört. Und ausser einer Adresse in Spanien gibts zu dem Laden keinerlei Infos.
∴ BLACX
Camí de Can Calders 8B
08173 Sant Cugat del Vallès
BCN / SPAIN
Tel: (0034) 625 49 56 05
Fax: (0034) 93 674 29 18
 
Nur ein Wenig
eek.gif
?

wenn mir RICHTIG unwohl ist,ist armageddon nahe bzw schon vorbei;)
 
Ich brauch nur ein "Runter" oder "Rauf". Hatte mich vor einiger Zeit zur i900 entschieden und es bisher nicht bereut. Passt auch irgendwie gut zu einem Allmountain Bike. Für mich ist die Funktion einfach nur praktisch. :)
 
mit deiner einstellung würden wir heute noch auf den bäumen hocken, du evolutionsverweigerer.
wo soll da der fortschritt herkommen!?
 
naja,..aber da wird doch wohl schon irgendwer runtergekrabbelt sein vom baum hoff ich doch!.
man muss doch wissen wos hingeht inner savanne,..bzw ob irgendwer diese firma bzw stattelstütze kennt oder ob wer ÜBERHAUPT diese firma kennt.

denn ich habe nix gefunden trotz suchen,...njet,nada,niente,nüscht.
 
Google Maps findet auf jeden Fall die Adresse. Wer erklärt sich bereit einen Ausflug in die Nähe von Barcelona zu machen? Mal nachschauen was da so dahinter steckt.
 
Sieht echt net schlecht aus die Stütze, wobei das Silber jetzt auch net meins ist!!

Aber so wirkt sie wertig, von den Bildern her!

Kauf sie doch mal einer und teste!!:lol:
 
Also die Farbe dürfte ja wohl das letzte Problem sein... schon mal was von Lackieren (lassen) gehört?!? Wenn die Qualität stimmt ist alles andere zweitrangig, denn dann sollte man noch nicht mal nen ordentlichen Service brauchen ;) *träum*

Aber wie schon Azrael2011 meinte: das Ding muß erstmal erhältlich sein, bevor man testen kann!!! Also vor Mai geht da mal gar nichts. Und bis in nem Monat gibt's evtl. weiter News.
 
Moin Moin.
......Ich Habe ein (eig. noch viele mehr, aber die gehören net hier rein) Problem:
(Steinigt mich wenn ich der hundertste bin, der das Problem gemeldet hat :-))
Ich besitze nun knapp seit einem Jahr eine Crankbrothers joplin R.
Nur jetzt spinnt auf einmal die sattelklemmung rum. Man kann zwar sehr fest anziehen,
aber bei einem heftigererem Schlag oder längerer Gewichtsverteilung nur auf Nase oder Hinterteil des Sattels ,,löst" sich die Klemmung und der Sttel hat auf einmal eine Ganz andere Neigung.
Zweimal ist es mir auch schon unterm Fahren passiert, dass sich die schraube ganz ,,gelöst" hat, und der Sttel dann frei beweglich war.

Ich schätze, dass es das beste ist die stütze einzuschicken.
Was sagt ihr dazu.
Ich bin ratlos, und frage mich wie soetwas bei einer so teuren Stütze passieren kann.
crankbrothers= krank
 
Dein letzer Satz lässt sich etwas detallierter übersetzen:
Crank Brothers = kranke Brüder.

Das Verdrehen der Sattelkemmung kenne ich. Nicht die Schraube löst sich, sondern die konen setzen sich. Bei mir haben sich die konen zu irgend einem Zeitpunkt dann soweit eingearbeitet, dass sich der Sattel zwar nicht mehr verstellt. Dafür sitzen die Konen dann aber sofort so fest im Sattelkopf dass sich die Sattelneigung nicht mehr verändern lässt. Wenn ich die Sattelneigung verändern will, dann muss ich die Konen jedes mal erst mit einem Schraubenzieher aus Ihrem Sitz knebeln:mad: .
Zieh die Schrauben mit 17 Nm fest. das wird von CB so angegeben. Das ist schon einen ganze Menge.
Falls Dir an der Klemmung mal was kaputt geht:
Schau mal bei Bontrager nach. dann weisst Du, dass Sie noch nicht einmal die Sattelklemmung selber konstruiert haben.
 
@Dirtrace

Das nenne ich Service. :daumen: Da sollten sich einige Anbieter mal ne Scheibe abschneiden. Und weiter geht es mit dem Liften. :love:

checkb:winken:

PS: Reparatur innerhalb 8 Tage mit Versand. :D
 
Hallo Sattelversteller,

beim Frühjahrsputz ist mir an meiner KS i900 aufgefallen, daß an der Rückseite ziemlich starke Schleifspuren sind. Ist das normal? bzw. was ist zu tun? Die Stütze ist erst ein halbes Jahr alt und wenig in Gebrauch.

Auffällig war von Anfang an, daß man die Stütze nur runter bekommt, wenn man sie in Richtung der Stütze, also nicht "auf Biegung" belastet.

Ist das Problem bekannt?

Danke schonmal!

 
[...] Ich besitze nun knapp seit einem Jahr eine Crankbrothers joplin R.
Nur jetzt spinnt auf einmal die sattelklemmung rum. Man kann zwar sehr fest anziehen, aber bei einem heftigererem Schlag oder längerer Gewichtsverteilung nur auf Nase oder Hinterteil des Sattels ,,löst" sich die Klemmung und der Sttel hat auf einmal eine Ganz andere Neigung.
Zweimal ist es mir auch schon unterm Fahren passiert, dass sich die schraube ganz ,,gelöst" hat, und der Sttel dann frei beweglich war.[...]

Hört sich für mich schon nach einer defekten Sattelklemmung an, sprich Austausch des "guten" Stücks.

Im Neuzustand hilft es, die konischen Klemmenteile (siehe Foto) und das Gegenstück im Sattelstützenkopf mit Schleifpapier gleichmäßig etwas aufzurauhen. Durch den Lack ist die Reibung zu gering und man erzielt so keinen wirklich guten Halt. Nach dem aufrauhen (bitte NICHT komplett blank machen!) dann noch vernünftig anziehen. Das hat bei mir trotz > 80kg Kampfgewicht geholfen, dass sich die Speedball-Sattelklemmung (bei der Joplin ist's ja (noch) identisch) noch nie von alleine verstellt hat, obwohl ich auch schon ordentlich auf den Sattel gekracht bin. Optisch sieht man's nicht, da die Teile sich ja gegenseitig verdecken, funktionell bringts es aber zu 100%

klemme.jpg
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück