automatische sattelstütze? top/flop?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Kann mal einer das untere Teil, das in den Rahmen kommt, messen. Wie lang ist das bei der 350 mm GD? Max- und minimalLänge wär auch gut.

Das wäre nett.


Wie ist das jetzt mit der Klemmung und den Shims, rutscht die Stütze da nicht mal in den Rahmen oder verdreht sich?

Beim Rahmendesign des MiniDh wäre ein durchrutschen der Stütze nach unten SEHR schlecht (Kollisionsgefahr>Dämpfer!).

Sodele, ich habe meine GD gerade mal ausgemessen:
Der gesamte untere Teil ist 26cm lang, dabei kann die Stütze maximal 20,7cm abgesenkt werden (dann kommt die Hebelmechanik).
Die minimale Einstecktiefe sind 8,8cm.

Die absolute Minimallänge (Stütze maximal eingesteckt und Sattel abgesenkt): 7,5cm
Also mit den Shims hatte ich noch nie ein Problem (27,2- 30,9mm), da rutscht nichts (Cane Creek- Einsteckhülse).
 
Hey, danke für's nachmessen! 26 cm ist zu lang für meinen Rahmen. Ich gehe davon aus du hast die 350 mm Version. Die kürzeste GD mit 3 zoll drop ist 275mm lang... das könnte hinhauen.
 
Hey, danke für's nachmessen! 26 cm ist zu lang für meinen Rahmen. Ich gehe davon aus du hast die 350 mm Version. Die kürzeste GD mit 3 zoll drop ist 275mm lang... das könnte hinhauen.

Hallo!
Ja, ist eine 350mm Stütze.
Weshalb sind 26 cm "zu lang"?
Hier noch mal ein Bild dazu:
LittleSnapper.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, mein Rahmen lässt nur eine "Einstecktiefe" von 11 cm zu, da hat man nicht allzu viel Spielraum.
350 mm ist zu lang. 325 (max) oder 300 (min) müsste passen. Leider kann man dann nicht die 4" Version haben.
 
Hat jemand schon info's zur neuen I-900r???

Also gibts bei der immer noch riefen? und wie ist der Remotehebel? Sieht futuristisch aus.

Ansonsten gibt von der 900 zur 950 ja nur das gewicht und die Sattelklemmung welche ändert oder? Auf diese 50gramm ersparniss kann ich verzichten und die Sattelklemmung der 900er sollte ja auch halten oder spricht da sonst noch was dafür auf die 950er zu warten?

kindshock_i900_post.jpg
 
Hat jemand schon info's zur neuen I-900r???
Also gibts bei der immer noch riefen? und wie ist der Remotehebel? Sieht futuristisch aus.

Die neue 2010er Version funktioniert bei mir völlig problemlos und ohne Riefen. Von mir mittlerweile eine klare Kaufempfehlung. Ich bin echt froh nach über einem Jahr nun was funktionierendes zu haben, nachdem ich schon 2 der Vorgänger Modelle "verschlissen" habe. Der Remotehebel ist gleich geblieben.
 
Also hast du nicht den Remotehebel welcher auf dem Bild abgebildet ist?

Nein, das ist der Hebel der i950. Sobald dieser verfügbar ist, werde ich ihn nachrüsten. Der i900 Remotehebel funktioniert zwar und ist mit 22g sehr leicht, ist aber nicht das gelbe von Ei, da beim betätigen der Zug über eine Alu Kante gezogen wird und langsam aber sicher dort eine schöne vertiefung sägt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist die 900er! aber aus amerika! i glaub i wer die da mal ordern, ha jemand der mir die mitbringen könnte, und zu diesem Kurs ein versuch wert finde ich!
 
Das ist die 900er! aber aus amerika!
Ja, ist sie, aber der Remotehebel ist sonst nur bei der i950 abgebildet und so auch imho in Deutschland noch nicht erhältlich.

i glaub i wer die da mal ordern, ha jemand der mir die mitbringen könnte, und zu diesem Kurs ein versuch wert finde ich!
Wenn Du Dir ganz sicher bist, dass es die 2010er Version ist, ja. Ansonsten hast Du vermutlich nicht lange Freude dran, da die alte Version mit großer wahrscheinlichkeit irgendeinen der bekannten Defekte bekommen wird und du im Garantiefall ein Problem hast.
 
Hi,

wollte nur kurz die positiven Erfahrungen mit der 900er bestätigen.
Habe sie allerdings auch erst seit einigen Wochen. Möchte sie aber
schon jetzt nicht mehr missen.

Gruß, Tom
 
Aber wenn da schon der neue hebel dran ist, der hier noch gar nicht verfügbar ist, gehe ich davon aus dass es schon die 2010 er version ist. Oder meint ihr dass die bei der 09er version einfach die Hebel gewechselt haben und den rest nicht??? Kann ich mir nicht vorstellen.
 
Es ist ein Produktbild, aber ich habe in US-Foren auch scho bilder von bikern gesehen welche die 900er mit dem neuen hebel verbaut haben.
 
Ich hab jetzt mal in usa angefragt ob sie schon die neue version versenden.

Hab aber gleichzeitig gesehen, dass in England die i950r schon zu haben ist für £200.-- und ab frühling soll es möglich sein, den Sattellift in verschiedenen farben zu kaufen.

Weiss jemand ab wann die 950 bei und erhältlich sein soll?

Ausser dem Riefenproblem hat die KS ja eigentlich keine probleme gemacht oder?
 
Sieht sehr schmuck aus, die Neue!
Da könnte man ja fast schwach werden.

Weshalb ist die 950 eigentlich so viel teurer (knapp 50%)?
Stimmen die Gewichte? 530g für die i900 und 465g für die i950?
Das ist aber ohne Lenkerhebel und Zug, oder?

Woher kommt das Mindergewicht der i950? Bringt der etwas kleinere Kopf (dafür mit 2 Stahlschrauben) so viel?

Naja, derweil bin ich mit einer GD und einer Joplin R ganz zufrieden!
 
Gewichte sind soviel ich weiss ohne hebel!
Und die gewichtsersparniss soll davon kommen, dass bei der 950er innen alles cnc gefräst sein soll was anscheinen bei der 900er noch nicht der fall war!

Die 950er ist bis jetzt einfach ohne hebel erhältlich, da dieser wohl erst im frühling 2010 kommt. soll aber mit remotekit upgegradet werden können.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück