"Avid Juicy Ultimate" oder "Formula Oro Puro"

Registriert
7. März 2008
Reaktionspunkte
1
Welche würdet ihr nehmen? Bin im XC-Bericht unterwegs. Suche eine absolut zuverlässige Bremse mit geringem Gewicht und Wartungsaufwand, nachdem ich von meiner Magura Marta endgültig genug hab :mad: . Die gehört in den Müll!! Oder wisst ihr eine noch bessere Bremse? Vorne 160mm oder 180mm? Hab nur 62kg!
 
Hallo,

ich gratuliere dir zu deiner Entscheidung, deine Marta endgültig zu entsorgen:daumen: .

Ich persönlich fahre z.Zt. sowohl eine k18 als auch eine K24. Außer dass die bei kalten Scheiben zum quietschen neigt, kann ich bisher nur positives davon berichten. Bei deinem Gewicht von 62kg reichen dir für XC-Touren 160er Discs aus. Eine 180er vorne brauchst du bestenfalls auf langen steilen Abfahrten, wie du sie in den Alpen hast. Die Puro, unterscheidet sich nicht technisch, sondern lediglich durch den Carbon-Hebel und die Titanschrauben, was aber keine Auswirkungen auf die technischen Qualitäten der Bremse hat.

Zur Juicy Ultimate kann ich eigentlich nichts sagen, außer dass sie vom Gewicht wohl etwas schwerer ist (inkl. Schrauben und Unterlegscheiben).

Grüße
kleinbiker
 
Interéssiert mich auch brennend, da ich kurz davor war mir ne Marta zu kaufen... :confused:
Ich schmeiß die Marta in den Müll, weil ich seit Anfang an nur Probleme hab. Und zwar bei zwei hintereinander.
Das Problem liegt im nicht konstanten Druckpunkt bis zum teilweisen Totalversagen! Ständiges Entlüften war die einzige Chance um sie zu verwenden. Selbst das entlüften durch Charlie (Magura) hat keine langfristige Lösung gebracht. Letztes Jahr hat mir Charlie dann zu Luise-Hebel in Kombi mit meiner Marta geraten. War natürlich nicht gratis und hat dann schlussendlich wiederum keine langfristige Lösung gebracht. Schade, denn die Funktion an sich ist super. Kein quietschen und super Bremswirkung. Doch jetzt hab ich endgültig die Nase voll.
 
Hallo,

ich gratuliere dir zu deiner Entscheidung, deine Marta endgültig zu entsorgen:daumen: .

Ich persönlich fahre z.Zt. sowohl eine k18 als auch eine K24. Außer dass die bei kalten Scheiben zum quietschen neigt, kann ich bisher nur positives davon berichten. Bei deinem Gewicht von 62kg reichen dir für XC-Touren 160er Discs aus. Eine 180er vorne brauchst du bestenfalls auf langen steilen Abfahrten, wie du sie in den Alpen hast. Die Puro, unterscheidet sich nicht technisch, sondern lediglich durch den Carbon-Hebel und die Titanschrauben, was aber keine Auswirkungen auf die technischen Qualitäten der Bremse hat.

Zur Juicy Ultimate kann ich eigentlich nichts sagen, außer dass sie vom Gewicht wohl etwas schwerer ist (inkl. Schrauben und Unterlegscheiben).

Grüße
kleinbiker

Da henk ich mich gleich mal hintendran:D

Ich steh fast vor der selben entscheidung ultimate oder k24, die puro fliegt wegen dem Farbe weg, es sein denn es gibt sie auch in weiß :love:

Und jetzt meine Frage, liegt der Unterschied zwischen der k24 (die es ja auch mit Carbonhebel gibt) und er puro nur (am hebel und) an den Titanschrauben? Dann könnte man die k24 ja einfach mit Titanschrauben aufrüsten und hätte so eine "schönere" Puro, stimmt das?
Und ist die Puro/k24 ti echt leichter als ne Ultimate...

Lg Sven
 
Ich schmeiß die Marta in den Müll, weil ich seit Anfang an nur Probleme hab. Und zwar bei zwei hintereinander.
Das Problem liegt im nicht konstanten Druckpunkt bis zum teilweisen Totalversagen! Ständiges Entlüften war die einzige Chance um sie zu verwenden. Selbst das entlüften durch Charlie (Magura) hat keine langfristige Lösung gebracht. Letztes Jahr hat mir Charlie dann zu Luise-Hebel in Kombi mit meiner Marta geraten. War natürlich nicht gratis und hat dann schlussendlich wiederum keine langfristige Lösung gebracht. Schade, denn die Funktion an sich ist super. Kein quietschen und super Bremswirkung. Doch jetzt hab ich endgültig die Nase voll.

Das könnte 1:1 mein Erfahrungsbericht sein. Ich bin der Formula (K18) sehr zufrieden. Bremskraft ist der Hammer, schön bissig und zuverlässig, Superbremse!
 
Das könnte 1:1 mein Erfahrungsbericht sein. Ich bin der Formula (K18) sehr zufrieden. Bremskraft ist der Hammer, schön bissig und zuverlässig, Superbremse!

Achja, kann ich übrigens auch bestätigen. Hilft zwar nicht weiter, aber egal:D
Nur das (Ständige) Quitschen nervt ein bisschen, besonders im nassen:rolleyes:
 
meine Freundin hat eine Juicy am Rad und so einen Murks mit der Bremshebelbefestigung hab ich an so einem wichtigen Bauteil noch nie erlebt. Eigentlich muss man vor jeder Fahrt kontrollieren ob der Bremshebel noch richtig fest ist.
Wenn ich mir eine Bremse aussuchen könnte, dann niemals eine, die so ein bescheidenes System hat. Dagegen ist meine Louise eine echte Sorglosbremse. Und Entlüften, was ist das????
 
Da henk ich mich gleich mal hintendran:D

Ich steh fast vor der selben entscheidung ultimate oder k24, die puro fliegt wegen dem Farbe weg, es sein denn es gibt sie auch in weiß :love:

Und jetzt meine Frage, liegt der Unterschied zwischen der k24 (die es ja auch mit Carbonhebel gibt) und er puro nur (am hebel und) an den Titanschrauben? Dann könnte man die k24 ja einfach mit Titanschrauben aufrüsten und hätte so eine "schönere" Puro, stimmt das?
Und ist die Puro/k24 ti echt leichter als ne Ultimate...

Lg Sven

Hi Sven,
soweit ich weiß ist der Unterschied zwischen K24 und Puro wirklich nur der Carbonhebel und die Titanschrauben. In der Bremsleistung gibt's dadurch keine unterschiede. Obs damit leichter als die Ultimate ist kann ich nicht sagen, da ich noch keine realen Gewichte von der Ultimate kenne. Mit ein wenig Recherche ließe sich da aber bestimmt etwas finden.

Grüße
kleinbiker
 
...Dagegen ist meine Louise eine echte Sorglosbremse. Und Entlüften, was ist das????

Wie alt ist die Louise? 3 Wochen?:lol: :lol:

Das kann ich ja kaum glauben.bDas ist ja fast wie ein Fiat, der seit fünf jahren keinen einzigen defekt hatte:lol: :lol: . Vermutlich hattest du dann auch noch nie einen Kolbenhänger und geschliffen haben deine Beläge auch noch nie:lol: :lol: .

Dann gönne ich dir deine 1A Louise und hoffe, dass du nicht bald enttäuscht wirst.

Grüße
kleinbiker
 
Wie alt ist die Louise? 3 Wochen?:lol: :lol:

die Louise ist von 2005 und hat mittlerweile fast 4000km drauf und du hast recht, da schleifen keine Beläge und da klemmen auch keine Kolben, wobei ich zugebe dass die XT die ich davor hatte die Probleme die hier ständig beschrieben werden auch nicht hatte, beide Bremsen funktionieren einfach.

Grüße Astra
 
Hi Sven,
soweit ich weiß ist der Unterschied zwischen K24 und Puro wirklich nur der Carbonhebel und die Titanschrauben. In der Bremsleistung gibt's dadurch keine unterschiede. Obs damit leichter als die Ultimate ist kann ich nicht sagen, da ich noch keine realen Gewichte von der Ultimate kenne. Mit ein wenig Recherche ließe sich da aber bestimmt etwas finden.

Grüße
kleinbiker

Hab gerade nochmal bei einem meier dealer angerufen, und ja, es Stimmt:daumen:
Sind wirklich nur die Titanschraiben und der Carbonhebel, der man aber optional auch zur K24 haben kann. Ein Problem wär nun gelöst, aber wo bekomm ich jetzt ne günstige und vorallem WEIßE K24 her.

Und wenn das Problem gelöst wär steh ich immer noch zwischen einer K24 und einer Ultimate. Das rot der Ultimate passt, aber aaber auch das weiß der K24:D

Gewichtsmäßig sind sie ungefair gleich...
Gibts denn keine rot eloxierten Teile für die K24^^:heul:

Lg Sven
 
wie wäre denn eine Ultimate in weiß?
 

Anhänge

  • avid.jpg
    avid.jpg
    26,5 KB · Aufrufe: 133
Hallo
verkaufe juicy ultimate carbon black 180/160 neu, von komplettrad abgebaut (lange bremsleitungen da all-mountain-modell).
preis nach VB

lg
 
es gibt noch einen unterschied zwischen K24 und puro!
das ist die leitung! die puro hat eine andre leitung als die K24!
die puro leitung kannst du nicht abknicken!


und ich fahre selbst eine puro! bin total zufrieden damit!
funkt ohne probleme!
 
es gibt noch einen unterschied zwischen K24 und puro!
das ist die leitung! die puro hat eine andre leitung als die K24!
die puro leitung kannst du nicht abknicken!


und ich fahre selbst eine puro! bin total zufrieden damit!
funkt ohne probleme!

I know:daumen:

Sie wiegt 24g pro Meter, nur weiß ich nicht wieviel die narmale Leitung wiegt und ob man die Titan- bzw. Stahlschrauben alle austauschen kann => normale Schrauben oder Sonderschrauben?!

Lg Sven
 
kA welches gewicht die leitung hat!
hab is restl vom kürzen als schlüsselanhänger.
haben schon ein paar leute verswucht zu knicken aber bis jetz ohne erfolg!!!
ist einfach spitze die leitung! viel besser als eine hayes leitung. die is mir nur mal vom "anschaun" geknickt!
 
Zurück