PremiumNick
toller typ!
Wie ist dann der Buchsenverschleiß? Dann auch früher?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
...fertig zum Gebrauch?......das wäre eher unwahrscheinlich...das habe ich mir damals selbst anfertigen müssen...
...aber einige Tuner haben das damals zumindest auch angeboten!
Ein 35mm Alurohr als Basis (mein Tauchrohr hat 34,96mm) mit 600er Radialschliff und einer Fase am Ende kann schon viel bewirken...man sollte ich allerdings schon etwas mit der Materie auskennen, bevor man hier ambitioniert zu Werke geht...
Am besten immer 20 Hübe mit der Kalibrierstange pro Seite durchführen, danach reinigen, Buchsen mit Motoröl benetzen und testen...wenn es mit montiertem Vorderrad (Rad auf Sattel und Lenker) noch klemmt, diesen Prozess so lange wiederholen, bis es nahezu widerstandfrei funktioniert...
Ist aber echt eher etwas für das geübte MTB-Personal hier im Forum....also bitte nicht übermütig werden und jetzt polierte Alurohre im 20er Pack bestellen...
...vorher besser auch immer die eigene Gabel darauf testen, ob man überhaupt ein Problem mit den Toleranzen seiner Buchsen hat...!!!
Ich glaube auch, dass das Sinn macht!...ich glaube, diese Arbeiten sollten wir besser bei den professionellen Tunern belassen!
Sonst haben wir schnell viele unbrauchbare Gabeln hier versammelt...das will niemand!
Und zusätzlich die Zero Friction Abstreifer von Racing Bros, sodass dann hoffentlich auch nix mehr kalibriert werden muss.
Weil ich jetzt in Runde B zum Zug gekommen bin und sie direkt mit meiner Gabel hin schicke.Wieso bauen die dir die AWK mit rein?
Weil ich in meinem jugendlichen Leichtsinn dachte, dass das die gleichen Teile sind...Was haben denn die Abstreifer mit dem Thema Buchsen kalibrieren zu tun?
Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk
Nichts bleibt unentdeckt…
Gestern sind, wie angekündigt, die meisten AWK’s aus ‘Runde A‘ auf die Reise gegangen. Die fehlenden packe ich heute Abend, diese gehen morgen in den Versand. Damit ist ‘Runde A‘ weitestgehend abgeschlossen.
Rund B starte ich dann Donnerstag (morgen möchte ich AWK-frei haben). Wer also noch eine AWK haben möchte, kann ab Donnerstag 03.03, seinen Habenwillwunsch anmelden. Dieses Fenster lasse ich dann eine Zeit offen und werde das dann im Block abarbeiten.
...weil die 1-Mann-Logistik dann völlig aus den Fugen geraten würde, weil das halbe Forum über ihn herfällt?...P.s. Das Teil ist so genial, aber warum liegt dieser Fred eigentlich noch immer unter LV und nicht bei Federung und Co? Oder darf man das Teil als nicht Liteviller gar nicht verwenden?