D
Deleted 357162
Guest
Meines Wissens nur für Float Versionen
mobil gesendet
Scusi... ich meine Float... ändern das oben nochmal

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Meines Wissens nur für Float Versionen
mobil gesendet
http://www.fahrrad-fahrwerk.de/federgabel-service-und-tuning/federgabel-marken/fox.html
AWK für die 36 jetzt verfügbar, aber nicht so erschwinglich![]()
Oh ha
ist da der Service mit drin oder nur das Tuning Kit? Weiß das jemand? Sonst frage ich mal direkt nach
ist wohl wieder verschwunden von der Seite ?http://www.fahrrad-fahrwerk.de/federgabel-service-und-tuning/federgabel-marken/fox.html
AWK für die 36 jetzt verfügbar, aber nicht so erschwinglich![]()
wir finden das System einfach nur geil, durch die Schimpfe müssen wir nun durch…
Wir haben lange diskutiert, ob wir die F36 AWK überhaupt allgemein zugänglich machen aber wir finden das System einfach nur geil, durch die Schimpfe müssen wir nun durch…
Der Satz kommt mir bekannt vor, hat ein Freund von mir genauso formuliert... ;-)Ja schade das es die 36er AWK Hardware nicht ohne Einbau gibt. So kommt das für mich nicht in Frage, sowohl preislich als auch vom Prinzip her. An meiner 36er schraube nur ich herum![]()
Die AWK hatte aber von Anfang an nicht diesen Anspruch. Sie war sozusagen das Gabeltuning des kleinen Mannes. Günstig und einfach einzubauen. Mit dem was da für die Fox 36 notwendig ist, ist sie von der ursprünglichen Schiene und damit auch von den potentiellen Anwendern abgekommen. Jeder kann seine Gabel zu einem Tuner schicken, viele wollen das aber einfach nicht.Aber schon irgendwie verständlich. Wenn der Einbau sehr komplex ist und der Hersteller davon ausgehen muss, dass bei der Montage schnell Fehler passieren, ist so ein Ablauf schon sinnvoll. Sonst würde es vermutlich haufenweise Beschwerden geben, von Leuten die ihre Schrauberfähigkeiten doch etwas überschätzt haben. Die wenigen, die es doch alleine schaffen, haben dann eben etwas Pech gehabt.
Aber andere Gabeltuner stellen ja auch nur Komplettpakete inkl Einbau und nicht nur das Material.
Und was wäre die Alternative gewesen? Sie garnicht bauen oder am Markt anbieten, weil der Einbau nicht einfach genug ist? Dann würden sich auch alle beschweren.Die AWK hatte aber von Anfang an nicht diesen Anspruch. Sie war sozusagen das Gabeltuning des kleinen Mannes. Günstig und einfach einzubauen. Mit dem was da für die Fox 36 notwendig ist, ist sie von der ursprünglichen Schiene und damit auch von den potentiellen Anwendern abgekommen. Jeder kann seine Gabel zu einem Tuner schicken, viele wollen das aber einfach nicht.
Glaubst du? Ich denke schon, dass man ein "geht nicht" akzeptieren kann. Es werden sich sicher auch so Abnehmer finden, nur wird es ein anderes Klientel sein. Wenn es sich wirtschaftlich trotzdem rechnet, gut so. Wir erklären hier ja nur, warum wir nicht kaufen werden.Und was wäre die Alternative gewesen? Sie garnicht bauen oder am Markt anbieten, weil der Einbau nicht einfach genug ist? Dann würden sich auch alle beschweren.
Ja klar, das ist schon auch verständlich, der Anbieter will da sicher auch potentiellen Ärger vermeiden. Ich sehe halt die unglaubliche Komplexität beim Einbau nicht. Aber eine Anleitung dafür zu erstellen ist sicher auch aufwendig, keine Frage.Aber schon irgendwie verständlich. Wenn der Einbau sehr komplex ist und der Hersteller davon ausgehen muss, dass bei der Montage schnell Fehler passieren, ist so ein Ablauf schon sinnvoll. Sonst würde es vermutlich haufenweise Beschwerden geben, von Leuten die ihre Schrauberfähigkeiten doch etwas überschätzt haben. Die wenigen, die es doch alleine schaffen, haben dann eben etwas Pech gehabt.
Aber andere Gabeltuner stellen ja auch nur Komplettpakete inkl Einbau und nicht nur das Material.
Du weißt wie die Luftseite der aktuellen 36er Float aufgebaut ist?Die AWK hatte aber von Anfang an nicht diesen Anspruch. Sie war sozusagen das Gabeltuning des kleinen Mannes. Günstig und einfach einzubauen. Mit dem was da für die Fox 36 notwendig ist, ist sie von der ursprünglichen Schiene und damit auch von den potentiellen Anwendern abgekommen. Jeder kann seine Gabel zu einem Tuner schicken, viele wollen das aber einfach nicht.