backwheelhops mit disc-brake

Registriert
13. Januar 2004
Reaktionspunkte
1
Ort
erfurt
so hab jetzt über ne halbe stunde im forum gesucht, bin aber nicht wirklich fündig geworden

ich lese öfters das die scheibenbremsaufnahme am rahmen abreissen kann wenn man sie rückwärts beklastet, allerdings schreiben auch einige leute das es eigentlich kein problem is, ich weiss echt nich was nun sache is :confused:

meint ihr die aufnahme an meinem '04er stuff hält leichte backwheelhops aus oder sollt ichs lieber lassen ?
 
also ich kenn das prob nur bei focus bikes abba der älteren generation bei den neien sollt da nüscht passieren wobei heutzutage die meisten bikes eh scheibenbremse haben und selbst wenn ist es garantie fall weil net darauf hin gewiesen wurde das dass die aufnahme net aushällt!!!!!!
 
cojo schrieb:
ich lese öfters das die scheibenbremsaufnahme am rahmen abreissen kann wenn man sie rückwärts beklastet, allerdings schreiben auch einige leute das es eigentlich kein problem is, ich weiss echt nich was nun sache is :confused:

Ja, das sollte man lassen, weil die Aufnahme dabei auf Zug belastet wird :daumen:
Deshalb haben auch die meisten Trailer oder die Leute die das machen diese alte Magura Felgenbremse "Race-Line D" am Rad montiert.

Also ich glaub nicht dass das für den Rahmen und den Bremssattel so gesund ist weil bei der Discbrake ziemlich hohe Kräfte entstehen.
 
wenn du dir das mal genauer vor augen haellts, wirst du merken, dass wenn du aufm hinterrad huepfst, das ganze gewicht von dir und dem bike auf die zwei schrauben, also auf die bremsaufnahmen geleitet wird...
dazu kommt dann noch, dass die bremse ja aufer linken seite ist und damit die belastungen auch noch seitlich auf die aufnahme einwirken.

ich wuerds mir mit ner discbrake verkneifen, damit macht man auf auer jeden rahmen kaputt.
 
cojo schrieb:
so hab jetzt über ne halbe stunde im forum gesucht, bin aber nicht wirklich fündig geworden

ich lese öfters das die scheibenbremsaufnahme am rahmen abreissen kann wenn man sie rückwärts beklastet, allerdings schreiben auch einige leute das es eigentlich kein problem is, ich weiss echt nich was nun sache is :confused:

meint ihr die aufnahme an meinem '04er stuff hält leichte backwheelhops aus oder sollt ichs lieber lassen ?


zumindest beim fakie fahren sind mir 3 bremssättel abgerissen, dürften ähnliche kräfte bei backwheelhops wirken.
 
Zitat von sebastian1:
wenn ich irgendwo runter droppe überlege ich auch nicht vorher was alles kaputt gehen kann

top statement... :daumen: :lol:

erst tun, dann denken.....man man man *kopfschüttel*
bist deswegen wahrscheinlich auch schon das eine oder andere mal aufn kopf gefallen wa? :lol: ;)

davon mal abgesehen, hier geht es nicht ums droppen, sondern darum, ob man scheibenbremsen auch in die entgegengestze richtung stark belasten sollte, was man, wenn einem sein rahmen was wert ist, lieber nicht machen sollte.
 
evil_rider schrieb:
zumindest beim fakie fahren sind mir 3 bremssättel abgerissen, dürften ähnliche kräfte bei backwheelhops wirken.


deswegen dreht man ja auch ohne bremse um :) spaß beiseite, normalerweise sollte das ein rahmen aber schon ne weile aushalten oder nicht?
 
kiss-of-death schrieb:
top statement... :daumen: :lol:

erst tun, dann denken.....man man man *kopfschüttel*
bist deswegen wahrscheinlich auch schon das eine oder andere mal aufn kopf gefallen wa? :lol: ;)

davon mal abgesehen, hier geht es nicht ums droppen, sondern darum, ob man scheibenbremsen auch in die entgegengestze richtung stark belasten sollte, was man, wenn einem sein rahmen was wert ist, lieber nicht machen sollte.


nein ich bin nicht auf denn kopf gefallen und mach auch öfters backwheelshops
( ein anzeichen wie eine verbogene aufnahme oder so is nicht alles heile )
 
cojo schrieb:
so hab jetzt über ne halbe stunde im forum gesucht, bin aber nicht wirklich fündig geworden

ich lese öfters das die scheibenbremsaufnahme am rahmen abreissen kann wenn man sie rückwärts beklastet, allerdings schreiben auch einige leute das es eigentlich kein problem is, ich weiss echt nich was nun sache is :confused:

meint ihr die aufnahme an meinem '04er stuff hält leichte backwheelhops aus oder sollt ichs lieber lassen ?

hier (unter 5. kurvenkraft) findest du die erklaerung dafuer, warum in deinem fall ne felgenbremse besser waere. musst du halt verstaendnismaessig auf dein prob adaptieren.
oder du laesst beim rueckwaertsfahren oder -hoppen die bremse offen ;)

mfg
au lait
 
KRATERGECKO schrieb:
Udrehen meint ihr rollback? Wenn ja dann belastet das doch die Speerklinken des Ritzels viel zu sehr, oder? Also bei ner Schraubnabe würde ich mir das nicht trauen ;)

ja,wenn das das umdrehen aus dem fakie ist. ich habe bis jetzt keine probleme mit sperrklinken oder sonstige troubles mit der xt disc nabe.
 
also wenn du ne Gustav M hast, lass es lieber. Hab mir dabei den Sattelhalter verbogen. Also mit Abubacas, aber des dürfte die Aufnahme auf die selbe Art Belasten. Mein Stahlrahmen hats gehalten ;)

Es gibt auch manche Räder, bei denen die Sattelstreben durchknicken, wenn die Bremse normal eingesetzt wird. Ist also schwer allgemein zu sagen.

Mein Kinesis Race XC Rahmen macht gelegentliche backwheelhops bis jez gut mit.
 
au lait schrieb:
hier (unter 5. kurvenkraft) findest du die erklaerung dafuer, warum in deinem fall ne felgenbremse besser waere. musst du halt verstaendnismaessig auf dein prob adaptieren.
oder du laesst beim rueckwaertsfahren oder -hoppen die bremse offen ;)

mfg
au lait


kann es sein das du´n bischen müll laberst???


zum thema:
es gibt doch dieses (ex-rotwild)-trial team! (die beiden kerle halt)
die hab ich mal gefragt ob die keine bedenken haben wegen backwheelhops und disc usw...
die haben gemeint das sie da noch NIE ein problem hatten.
ok, jetzt sagen gleich wieder welche das die kerle ihre bikes net selber zahlen, das stimmt wohl auch.
aber bei ner show gschmeidig auf die fresse fallen ist auch nicht optimal oder????

ich hab auch ein stuff und üb grad fleißig....
 
HugePanic schrieb:
kann es sein das du´n bischen müll laberst???


zum thema:
es gibt doch dieses (ex-rotwild)-trial team! (die beiden kerle halt)
die hab ich mal gefragt ob die keine bedenken haben wegen backwheelhops und disc usw...
die haben gemeint das sie da noch NIE ein problem hatten.
ok, jetzt sagen gleich wieder welche das die kerle ihre bikes net selber zahlen, das stimmt wohl auch.
aber bei ner show gschmeidig auf die fresse fallen ist auch nicht optimal oder????

ich hab auch ein stuff und üb grad fleißig....

nee, kann ned sein. oder anders: welchen teil daran verstehst ned?
an deiner stelle wuerd ich mein gehirn einschalten und kapieren, dass ein beliebiger punkt auf dem laufrad nix anderes ist, als ein auto, das sich auf einer kreisbahn bewegt. und je naeher der punkt am zentrum der drehbewegung ist, desto hoeher sind kraefte die da wirken. also wenn kraft zu gross, dann scheibebremse kaputt (oder auto bricht aus). da ne felgenbremse weiter vom zentrum entfernt ist, sind de kraefte auch ned so gross wie bei disc.
apropo: bei wem die disc halterung bricht oder ned, ist doch eh so ziemlich ne glueckssache. kann gude gehn, muss aber ned.
also bleib ma geschmeidig :mexican: und dann :bier:
 
au lait schrieb:
nee, kann ned sein. oder anders: welchen teil daran verstehst ned?
an deiner stelle wuerd ich mein gehirn einschalten und kapieren, dass ein beliebiger punkt auf dem laufrad nix anderes ist, als ein auto, das sich auf einer kreisbahn bewegt. und je naeher der punkt am zentrum der drehbewegung ist, desto hoeher sind kraefte die da wirken. also wenn kraft zu gross, dann scheibebremse kaputt (oder auto bricht aus). da ne felgenbremse weiter vom zentrum entfernt ist, sind de kraefte auch ned so gross wie bei disc.
apropo: bei wem die disc halterung bricht oder ned, ist doch eh so ziemlich ne glueckssache. kann gude gehn, muss aber ned.
also bleib ma geschmeidig :mexican: und dann :bier:


1. ich versteh das ding schon
2. du nicht
3. das hat nix mit zentrifugalkraft zu tun
sondern: 4. das was du meinst ist drehmoment = kraft * hebelarm

hab ich recht oder hab ich recht?
 
HugePanic schrieb:
1. ich versteh das ding schon
2. du nicht
3. das hat nix mit zentrifugalkraft zu tun
sondern: 4. das was du meinst ist drehmoment = kraft * hebelarm

hab ich recht oder hab ich recht?

verdammt, ich gleub du hast doch recht. :anbet:
vorschlag: loes das raetsel naechstes mal gleich auf und mach die leude ned so seitlich an, okay?
jetz hammers aber!
 
Zurück