DaniT
Yippie Yippie Yeah🦄🏳️⚧️🏳️🌈
Ich mag ja die von 77designz https://www.bike-components.de/de/7...Bg6o-PYBd70JjwIOl7s1sDAH0wDvFCthoCcjcQAvD_BwE
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Was findest du an denen besser, vergleich mit den Capgo Hüllen, bitte?Ich mag ja die von 77designz https://www.bike-components.de/de/7...Bg6o-PYBd70JjwIOl7s1sDAH0wDvFCthoCcjcQAvD_BwE
Die Capgo hab ich auch, ich fand den fein porigen Schaum der 77Designs stabiler, nicht so fiselig und mir gefällt, dass sie sich nicht voll saugen. Die Capgo gehen auch, sind aber halt filigraner.Was findest du an denen besser, vergleich mit den Capgo Hüllen, bitte?
Habe mit beiden keine Erfahrung...
Merci dir! Hört sich schlüssig an.Die Capgo hab ich auch, ich fand den fein porigen Schaum der 77Designs stabiler, nicht so fiselig und mir gefällt, dass sie sich nicht voll saugen. Die Capgo gehen auch, sind aber halt filigraner.
Aber wenn man schon bestellt, dann würde ich im Nachgang nur noch die 77 Designs nehmen.
Aber das ist wirklich alles im Mikro Bereich.
Beide solide, machen was sie sollen.
Meine Frage ist: Ist das Bike ein vollumfängliches Race-Enduro? @Plumpssack hat(te) es wohl auch im Raceeeinsatz. Wie lässt sich das Beik beschleunigen (Antritt). Ist es spritzig, oder eher träge? Was ist die Paradedisziplin des Beiks?
Wie schwerfällig ist es auf flacheren Strecken, wo viel gearbeitet werden muss. KLaut es dabei übermäßig Schwung/Körner?
Meine Frage ist: Ist das Bike ein vollumfängliches Race-Enduro? @Plumpssack hat(te) es wohl auch im Raceeeinsatz. Wie lässt sich das Beik beschleunigen (Antritt). Ist es spritzig, oder eher träge? Was ist die Paradedisziplin des Beiks?
Wie schwerfällig ist es auf flacheren Strecken, wo viel gearbeitet werden muss. KLaut es dabei übermäßig Schwung/Körner?
ja, das leuchtet ein. Daran besteht kein Zweifel.Umso länger, steiler und ruppiger die Strecke, desto mehr kommen die Vorteile des Titan zum tragen.
Beim Madonna machen sie ja das besonders niedrige Tretlager für das Kurvenverhalten verantwortlich.Da das Madonna im Vergleich als Kurvenwunder (bei ähnlicher Radverteilung) angesehen wird, verwundert mich ein wenig ...
Mir hat es als Race Bike sehr getaugt. Ich hatte unten noch eine Offset Buchse nachgerüstet um minimal tiefer zu kommen. Ein Dämpfer mit sehr weichem Druckstufen Tune ist auch wichtig.So; ich habe mich hier jetzt vollständig durchgewühlt...
Brauche mal die Leute, die mit dem Bock Rennen, resp. sehr zügig fahren und das Beik gut einschätzen können!
Aktuell bin ich mit dem Trek Slash Gen.5 unterwegs. Das Rad ist als Race Enduro im Einsatz und funktioniert relativ poblemfrei. Relativ bedeutet: Der SW könnte steiler sein (bei mir ~77°). Ich kann eigentlich nur in der High Einstellung fahren, weil in der Low (altbekanntes Thema) das Beik nunmal in rutschigen Kurven gern ausbricht (vorne). Das will man natürlich gerade im Racing vermeiden. Daher geht nur LW>64,5° und man kann keinen Winkelsteuersatz verbauen (integrierter Steuersatz). Damit ist es aberTipTop.
Daher 'laufe' ich jetzt schon länger um das Banshee herum. Alle Parameter passen fast 1:1. Was mich am Trek stört, bekomme ich hier. Der Radstand hätte aufgrund der längeren KS ~20mm mehr; so what?
FW ist ähnlich ... Rest nahezu gleich (Alu passt, Gewicht aktuell ist 14,5 geht sich also auch aus in etwa).
Meine Frage ist: Ist das Bike ein vollumfängliches Race-Enduro? @Plumpssack hat(te) es wohl auch im Raceeeinsatz. Wie lässt sich das Beik beschleunigen (Antritt). Ist es spritzig, oder eher träge? Was ist die Paradedisziplin des Beiks?
Wie schwerfällig ist es auf flacheren Strecken, wo viel gearbeitet werden muss. KLaut es dabei übermäßig Schwung/Körner?
Beim Dämpfer (den ich eh besorgen muss für das Beik) gehe ich keine Kompromisse ein. Heißt der muss eh zur Anpassung. Luft ist bei dem Hinterbau gesetzt. Fährt jemand mit X2 oder RS SDLX Ult. (Version vor HBO) und kann seine Meinung kundtun? HBO braucht der Hinterbau nicht, vermute ich. Jemand ggf. auch auf Vivid Ultimate (aktuell) unterwegs?
DANKE!
Ja, das ist klar - wird eh angepasst! ich fahre ein wenig speziell, das geht eh nicht anders...Ein Dämpfer mit sehr weichem Druckstufen Tune ist auch wichtig.
Nö, ich auch nicht von der Papierlage her. Noch besser, wenn es jemand so bestätigt!Freeride für Titan und Race für Madonna kann ich nicht nachvollziehen
Habe ich natürlich schon. Und wie gesagt HIGH setting. Deshalb bin ich ja am überlegen... Es nervt immer mal wieder, wenn ich 'gepennt' habe und im Staub liege...Bei wegrutschendem Vorderrad mal einen 50mm Vorbau probieren
Ich fahre die "kurzen". Zwei Kumpels die langen (einer ist riesig, der andere ist um 180 und fährt M mit mullet und langen KS) Jetzt musst selbst entscheiden haha.Grüß euch, fährt man am Titan eher die 460er langen oder die 450er kettenstrebe?
Bin unqualifiziert da ich seit 10 Jahren nur Banshee fahre.. mei ich kenn halt nix anderes.. aber hätte zumindestens die v3 Modelle als recht antriebsstark für den Federwegebereich beschrieben. verglichen mit v1 +V2Danke dir.
Ok, für Pinkbike also eher kein Enduro Racing. Allerdings kann ich nach dem ich das Deviate hatte und den Pinkbike Test vom Claymore kenne die Resumees eh nicht mehr nachvollziehen.
Ggf. hat ja jemand eine andere Ansicht?
Am XL Phantom finde ich die Gewichtsverteilung mit den langen Ausfallenden sinnvoller. Das hat ja normal nur 442 oder so.Grüß euch, fährt man am Titan eher die 460er langen oder die 450er kettenstrebe?
Danke, das hilft. Habe eine gebrauchte MT5 ins Auge gefasst, die passt dann aber sicher nicht.In large geht die Standard Shimano genau so aus.
In XL kannst die 2 Meter Version bestellen.
Aus dem allgemeinen Banshee Thread mein Post von letztens:Gibt hier in nächster Zeit zufällig jemand sein Titan in L ab? Egal ob 3.1 oder 3.2...
Frage für einen Freund![]()