Banshee Titan Austauschthread

@Tobiwan Du sag mal, wie ich gelesen habe, bist du gleich groß wie ich und fährst ein L Rahmen. Kennst du deine Sitzhöhe auswendig und welche Stütze kannst du fahren? Bekommst du eine 190mm (z.B. Oneup) in den Rahmen bei 750mm Mitte Tretlager - Oberkante Sattelmitte?!
Da man immer wieder unterschiedliche Aussagen liest zur max. Einstecktiefe bringt mit der Rechner von OneUp leider nichts.
 
@Tobiwan Du sag mal, wie ich gelesen habe, bist du gleich groß wie ich und fährst ein L Rahmen. Kennst du deine Sitzhöhe auswendig und welche Stütze kannst du fahren? Bekommst du eine 190mm (z.B. Oneup) in den Rahmen bei 750mm Mitte Tretlager - Oberkante Sattelmitte?!
Da man immer wieder unterschiedliche Aussagen liest zur max. Einstecktiefe bringt mit der Rechner von OneUp leider nichts.

Ich habe 90/91cm Schrittlänge, einen v3.2 Rahmen in L mit 170er Kurbeln. Die 210er OneUp passt bei mir perfekt.

Ich habs mir mit dem Bild in diesem Post ausgerechnet. Das war die maximale Einschubtiefe einer 210er OneUp. Ich glaube aber das war kein v3.2 Rahmen, der 3.2 hat noch ein paar mm mehr Einschubtiefe.

Pedaloberfläche bis Mitte Tretlager + Sitzrohrlänge + 6cm Dropperschaft + 190mm Dropper + Distanz zu Sattelfläche. Das sollte halbwegs zu deiner Schrittlänge passen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Tobiwan Du sag mal, wie ich gelesen habe, bist du gleich groß wie ich und fährst ein L Rahmen. Kennst du deine Sitzhöhe auswendig und welche Stütze kannst du fahren? Bekommst du eine 190mm (z.B. Oneup) in den Rahmen bei 750mm Mitte Tretlager - Oberkante Sattelmitte?!
Da man immer wieder unterschiedliche Aussagen liest zur max. Einstecktiefe bringt mit der Rechner von OneUp leider nichts.

Hab ne KS Integra mit 175mm drinnen gehabt und das ging sich auf 5mm aus. Keine Ahnung ob dir das hilft?
 
In meinen L Rahmen V3.1 geht die 180er stütze 23,5cm weit rein und steht dann unten wo an ich muss sie 2mm weiter raus ziehen, sonst knarzt was. Ich kann sie nur als 170er fahren.
 
@Tobiwan Du sag mal, wie ich gelesen habe, bist du gleich groß wie ich und fährst ein L Rahmen. Kennst du deine Sitzhöhe auswendig und welche Stütze kannst du fahren? Bekommst du eine 190mm (z.B. Oneup) in den Rahmen bei 750mm Mitte Tretlager - Oberkante Sattelmitte?!
Da man immer wieder unterschiedliche Aussagen liest zur max. Einstecktiefe bringt mit der Rechner von OneUp leider nichts.
Bekomme den Rahmen erst noch, habe schon rumgerechnet, zwecks Sattelstütze. Bei 86-87SL, L Rahmen und 750-760mm Mitte Tretlager - Oberkante Sattel komme ich auf die 180er Oneup.
210 auf 190 getravelt wäre bei ner 170er Kurbel wohl extrem knapp, bzw. passt knapp nicht, wenn die Dropper Ansteuerung unten mit zur angegebenen Einstecktiefe mit dazuzählt. Denke bis Ende Januar bekomme ich den Rahmen und kann dann berichten (ob der Oneup tiefer reingeht, als erwartet), falls noch nicht zu spät.
 
Hab ne KS Integra mit 175mm drinnen gehabt und das ging sich auf 5mm aus. Keine Ahnung ob dir das hilft?
Hab nachgesehen. Die ist insgesamt 490mm lang. Die Oneup 210 auf 190mm getravelt ist 30mm länger —> würde höchstwahrscheinlich nicht passen @der freed

Die 180er Oneup ist 10mm kürzer, als die KS oben —> sollte mit ca. 15mm Spielraum (Pedale, Schuhe, Kurbel und Sattel sind noch Variablen) gut passen. Mir persönlich reichen 180mm.

Fürs Nachfolgermodel sollte Banshee auf jeden Fall 20mm mehr Spielraum für Kurzbeiner schaffen.
 
Sorry aber hab grad null Zeit zum Ausmessen - wollte aber mitgeben dass da viele Faktoren reinspielen:
  • Klickies sind bei mir +5mm; Flats entsprechend -5mm
  • Sattel kann nochmal 5mm machen (hab auf nen WTB Volt gewechselt und der baut hoch)
  • Kurbellänge
  • eigene Vorliebe beim Sitzen/Pedalieren

Ich komm mit 175mm gut hin; hab am HT auch ne Stütze mit 200mm und ja - das fühlt sich noch besser an - aber beim Fahren erkenne ich keinen Unterschied. Aber wenn Banshee mal wieder Updated dann bitte gleich 2-3cm mehr Reserven.
Gruß und nutzt die Feiertage zum Spaß haben!
Tobias
 
Sodele ich hab getan. Gebraucht eine 3.2 erstanden. Sollte im Laufe der Woche bei mir sein.
An die Coil Fahrer hier, welche Federhärte fahrt ich so? Bin bei ca 75/77kg mit Ausrüstung. Habe eine 375er und 400er Feder hier für den Storia. Kommt man damit hin?
Das sollte spoton sein. Mit ca 80 kg geht eine 350er, aber die 400ter fühlt sich etwas sportlicher an.
 
Sodele ich hab getan. Gebraucht eine 3.2 erstanden. Sollte im Laufe der Woche bei mir sein.
An die Coil Fahrer hier, welche Federhärte fahrt ich so? Bin bei ca 75/77kg mit Ausrüstung. Habe eine 375er und 400er Feder hier für den Storia. Kommt man damit hin?
Willkommen bei den Titanen ;)
Bin ja gespannt wie du das Titan zum Ancilotti vergleichen wirst. War letztens wieder auf deren HP und dort gesehen dass es ein Update mit Formula MOD gibt…. ich könnte jedes Mal schwach werden. Immerhin glaub ich inzwischen dass es mir zu viel bike wäre.

Gewichtstechnisch sind wir wohl ziemlich ähnlich. Hab im Storia ne 400er Feder drin - hatte mal ne 375 getestet und das war mir zu weich bzw Dämpfer zu sehr im Federweg. Hab einen Storia mit Titan-Tune (?) und finde den durchaus gut.👍 Man spürt das Mehr an Dämpfung - welche aber nie harsch wird. Hat mich jetzt dazu gebracht ne Öhlins reinzubauen damit dieses gedämpfte Feeling vorne wie hinten da ist 🙈
 
Willkommen bei den Titanen ;)
Bin ja gespannt wie du das Titan zum Ancilotti vergleichen wirst. War letztens wieder auf deren HP und dort gesehen dass es ein Update mit Formula MOD gibt…. ich könnte jedes Mal schwach werden. Immerhin glaub ich inzwischen dass es mir zu viel bike wäre.

Danke Danke! Ja tu es, wirst es fahrerisch nicht bereuen! Das Titan wird wohl nur ein Übergang sein, bis ich mir über kurz oder lang doch wieder eins kaufen muss :D

Gut dann versuche ich es erstmal mit der 400er, Danke! Gibt´s beim Aufbau was zu beachten? Als erstes die Leitungen durchziehen und ordentlich isolieren gegen klappern, am besten bevor die Gabel reinkommt etc.?!
Zarte Carbon Platte für das "Schutzblech" hinten habe ich schon bestellt. Passt da die Banshee Vorlage gut?

Tante Edit meinte gerade das es die Schutzblech Vorlage nicht mehr auf der Homepage gibt, hat die zufällig jemand gespeichert?
 
Zuletzt bearbeitet:
es gibt hier irgendwo im forum einen Vorlage, die sogar besser ist, da dort jemand das ganze teil nach unten etwas verlängert hat, in meinen rune hinterbau und in den von meinem alten spitty v2 passt auch ein mudhugger ziemlich gut rein und sieht ganz okay aus auch und hält sicherlic mehr schmodder ab ...
 
Hey Ho zusammen,

noch kurz mal meine Gedanken bezüglich einem Mullet-Aufbau.
Ich bin ja bisher eine 160er Gabel mit 570mm Einbauhöhe im Titan gefahren und bin damit wunderbar als Mullet und in der LOW-Einstellung zurecht gekommen. Fühlt sich sehr allroundig an; kein Abfallen beim Lenken oder sonstiges. Hatte auch keine größeren Probleme mit Pedalaufsetzer oder zu tiefen Tretlager - aber es ist schon tief.

Jetzt bin ich auf eine Gabel mit 580mm Einbauhöhe gewechselt und der eine Zentimeter bewirkt mehr als ich mir gedacht hätte. In der Theorie sind das ja ~0,5 Grad flachere Winkel die sich in der Praxis aber nach deutlich mehr anfühlen. Bike wird Dh-lastiger, spezieller. Habe aufgrund der jetzigen Gabel in das High-Setting gewechselt und jetzt fühlt sich für die Hometrails wieder alles Bestens, rund, stimmig an. Wenn ich auf angelegte Strecken fahre dann kann ich mir vorstellen, auch wieder in das Low-Setting zu wechseln.

Lange Rede kurzer Sinn:
Wer die Vorteile von Mullet am Titan ausprobieren und dabei ein allroundiges Bike beibehalten will, sollte sich auch über die Einbauhöhe der Gabel gedanken machen.

Grüßle!
 
Interesse Spinnerei,
Mir hat Mullet an beiden Bikes vorher nicht so gefallen. Will heißen für mich war der Benefit nur vorhanden wenn es sehr Steil wurde, in allen anderen Situationen wars schlechter. Bergauf empfand ich das abrollverhalten angenehmer und flüssiger (80 Forstweg im Uphill / 20 Prozent Wanderweg) mit Full29" und auch Bergab wars für mich nicht wirklich spritziger, da der Radstand ja unverändert blieb.

Bin beim Last irgendwann auch zu Full29" und werde beim Banshee auch erstmal dabei bleiben.
 
Interesse Spinnerei,
Mir hat Mullet an beiden Bikes vorher nicht so gefallen. Will heißen für mich war der Benefit nur vorhanden wenn es sehr Steil wurde, in allen anderen Situationen wars schlechter. Bergauf empfand ich das abrollverhalten angenehmer und flüssiger (80 Forstweg im Uphill / 20 Prozent Wanderweg) mit Full29" und auch Bergab wars für mich nicht wirklich spritziger, da der Radstand ja unverändert blieb.

Bin beim Last irgendwann auch zu Full29" und werde beim Banshee auch erstmal dabei bleiben.

Hab Mullet auch an ein paar bikes ausprobiert und war vor allem von der dann fehlenden Balance nicht überzeugt- außer bei den Banshee-Modellen. Die KS-Länge sorgt dafür dass auch in Mullet das HR nicht vorher ausbricht. Ich kann es nur empfehlen!
Grüßle!
 
Bekomme den Rahmen erst noch, habe schon rumgerechnet, zwecks Sattelstütze. Bei 86-87SL, L Rahmen und 750-760mm Mitte Tretlager - Oberkante Sattel komme ich auf die 180er Oneup.
210 auf 190 getravelt wäre bei ner 170er Kurbel wohl extrem knapp, bzw. passt knapp nicht, wenn die Dropper Ansteuerung unten mit zur angegebenen Einstecktiefe mit dazuzählt. Denke bis Ende Januar bekomme ich den Rahmen und kann dann berichten (ob der Oneup tiefer reingeht, als erwartet), falls noch nicht zu spät.
Meine Freundin hat eine Schrittlänge von 87 cm und fährt nen Titan V3.2 in L und eine 170mm Kurbel. Wir haben es mit meiner OneUp 210mm ausprobiert und es passt nicht, auch wenn wir die auf 190mm umtraveln... Die e*thirteen 180 mussten wir auch auf 170 runter traveln, da die länger baut.
 
Zurück