Banshee Titan Austauschthread

Börnhard hat Bedenken wg. dem Öhlins mit dem seitlichen Piggy bzgl. Kollison. Hat aber hierzu auch keine Erfahrungswerte. Das wäre schade. Muss ich mal ohne Feder einfedern zunächst.

Fährt keiner den Öhlins in dem Rad?
Im Prinzig isses doch n ähnlicher Aufbau wie der X2 vom Design.
 

Anhänge

  • Screenshot 2024-10-02 at 20-07-15 öhlins side by side - Google Suche.png
    Screenshot 2024-10-02 at 20-07-15 öhlins side by side - Google Suche.png
    653,3 KB · Aufrufe: 53
(...)

Ist Mullet auch in Low und evtl. sogar mit ner 170er Kurbel noch gut fahrbar? Oder fahrt ihr bei Mullet alle high?
Ich fahr ein M als Mullet in Low mit langen Streben, hab allerdings eine 165er Kurbel montiert. Mit meinem Rocky Element und 170er Kurbel hau ich wesentlich öfter das Pedal irgendwo rein. Problem ist es aber auch da keines.
 
Gestern noch mitm Mario (MST) bissl geschrieben was er so meint. Kollege von ihm hat auch nen Titan.
Empfehlung für den Rahmen von ihm ist wohl eher Air Dämpfer.

Naja, mal schaun.
 
Ich hab mir den neulich auch RCZ geschossen und überlege ob ich ihn im Titan teste.
Anhang anzeigen 2016901
Ja, der Dämpfer würde mich auch interessieren. Zunächst mal ob er überhaupt reinpasst (clearance wise). Aber ich denke schon. Der AGB ist noch recht klein, und sitzt sehr hoch am trunnion Mount.

Für wieviel hat RCZ den drin gehabt? Weisst du den Tune? Ich hab Öhlins mal angeschrieben wg. dem Aftermarket Tune von meinem TTX m.2 Coil.

Kurzes Update:
Keith (oder wer auch immer da geantwortet hat) meint, der TTX Coil müsste noch passen clearance wise.
Das wäre nice.
Aber wie gesagt. Würde auch gerne mal nen Air drin testen. Sowas wie der Aktuelle SDLX Air, der Öhlins oben, evtl. der Vivid Air...oder einfach mal den Float X ausm Ebike reinstecken.
 
Zuletzt bearbeitet:
2.1 Tune:
Welchen Tune brauchen die Titans generell so von der Dämpfung? Was passt hier gut? Eher low geshimmt?

Ja definitiv low geshimmt. Linearer Rebound und wenig Druckstufe.

Wie schwer bist du? Wiege fahrfertig zwischen 75-80kg und der standard L/L Tune vom Rockshox SD Air Charger 3 ist mir schon fast zu fest. Bin da bei HSC offen und LSC 1 Klick von offen.
 
Fahrfertig nur so um die 75kg aktuell. Irgendwie schrumpfe ich im Alter, haha. 😆

Ja, das Titan hat ne ziemlich niedrige leverage ratio.
Da werden die meisten standard Tunes bei mir zu straff sein, mit meinem Gewicht. Wird wohl über kurz oder lang nix an ner Anpassung dran vorbei führen. Mach ich zwar sowieso meistens irgendwann, weil es einfach nochmal besser läuft dann overall, und die Klicks ne sinvollere Range bekommen, aber in dem Rad scheint das nochmal mehr von Nöten zu sein, als bei manch Anderen Bikes. :o
 
Viele neuzugänge im Banshee Titan Thread,
braucht jemand einen EXT Storia V3, abgestimmt auf 90 Kilo und Banshee Titan?
GGfs auch gerne die passende EXT ERA V1 Gabel dazu .. mit 160mm, die baut eh höher ist so wie RS 7 Fox 170 mm.

mei Zugs muss weg (Dämpfer + Gabel jeweils 500 Euro?)
 
Ja, das geht ziemlich gut und ich würde es an deiner Stelle mit den empfohlenen 160mm vorne testen. Fährt sich so extrem ausgewogen. Auf der Banshee HP gibt es auch einen Geo-Chart für Mullet.
Hmm..wollte eigtl. 170 vorne reinstecken. Wäre ja auch noch so empfohlen max. Vielleicht mach ich auch : Mullet / 170 / high als erstes.

Naja, mal schaun.
 
Hat mal jemand nen RS Dämpfer mit bearing mount unten verbaut? Sollte ja passen eigtl., 30x8 undso. ?!
Hab eine nette Anzeige entdeckt.

Das gibt dann zu dem angeblichen super-duper-low friction-linkage nochmal ne Schippe Suppleness obendrauf. How low friction can u go?
:awesome:

Ne, Spaß beiseite. So bearing Mounts machen schon oft Sinn. Spricht i.d.R. immer nochmal besser an, als nen bushing. So why not.
30x8 machts möglich. Mal schaun, ob ich das Ding kaufe. Wäre ein SDLX Air. Dann könnte man Coil vs. Air mal gegentesten.
 
Was hattest vorher drin? Coil die ganze Zeit?
Kannst ja mal berichten, wie der SDLX Air dagegen läuft. (Wenn die Bedingungen mal besser sind)

Hier wars/ist heute bestes Wetter. Gab sogar kurz mal Sonne. 🥳
 
Ja, vorher 4 Jahre Coil. Mega. Bis jetzt tut der eigentlich als Ersatz gedachte Air aber sehr gut. Hatte aber noch kein Gerumpel, die Endurotrails sind mir hier gerade etwas zu nass und rutschig.
 
Hmm..wollte eigtl. 170 vorne reinstecken. Wäre ja auch noch so empfohlen max. Vielleicht mach ich auch : Mullet / 170 / high als erstes.

Naja, mal schaun.
Versteh mich nicht falsch - das geht schon. Ich fahr selber ne Öhlins mit 160mm - die baut wie ne 170er auf. Bin vor der Gabel mit 160mm in low gefahren und das fährt sich sehr ausgewogen. Mit der hoch bauenden Öhlins fand ich es in low nicht mehr so stimmig. Bin dann aufs high Setup gewechselt und dabei auch geblieben. Das ist ja das tolle an dem Rshmen - man hat X Möglichkeiten die Kiste auf dich einzustellen. Probiers einfach mal aus!
 
Versteh mich nicht falsch - das geht schon. Ich fahr selber ne Öhlins mit 160mm - die baut wie ne 170er auf. Bin vor der Gabel mit 160mm in low gefahren und das fährt sich sehr ausgewogen. Mit der hoch bauenden Öhlins fand ich es in low nicht mehr so stimmig. Bin dann aufs high Setup gewechselt und dabei auch geblieben. Das ist ja das tolle an dem Rshmen - man hat X Möglichkeiten die Kiste auf dich einzustellen. Probiers einfach mal aus!
Japp, kommt auch nen bissl auf die Gabel drauf an, bzw. Axle to crown, wie das mit der 170er harmoniert. Bei meiner ZEB ist das glaube recht lang, was dann schon wieder leicht die Geo verändern kann, auch zum negativen, wenn man Pech hat.
Und ja, die 2 Settings sind immer nice to have.+ Ausfallenden wenn man möchte.
Wobei M Rahmen mit 462 CS ist dann sicher auch unstimmig bei dem kleinen Front Center/Reach von der Balance. 452 ist ja schon lang. 🤔
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück