bei Cheetah vor ORT

  • Ersteller Ersteller Joker-Sports
  • Erstellt am Erstellt am
Hey 50 Seiten, nicht schlecht.

Nebenbei würde mich mal interessieren, wieviel begeisterte Cheetahfahrer, die hier von Anfang mitdiskutiert haben, überhaupt noch ein MFR fahren.
Einige habens wohl schon veräußert.

Meins hab ich immernoch und die rollende Bastelbude läuft und droppt und läuft und droppt...........und ist nicht kaputt zu kriegen.
 
das meins nicht mehr isst weist du ja.
Das Bike war ausgereitzt. Es war Zeit für neue Projekte.
Ich glaube jetzt einen Rahmen gefunden zu haben der meinen Ansprüchen vollends genügt => ohne basteleien.
Aber wer weis...

Das Cheetah hat kinderkrankheiten zur Genüge. Wenn läuft ist es aber ein super Rad. Und die unzähligen Bastelstundne waren eíne schöne Zeit....
 
bei mir sind es nur 31 seiten ;)

und ich fahre mein cheetah noch. auch wenn ich nicht aktiv am thread beteiligt war in der regel. und 1 jahr werde ich es auch noch fahren. drn rumgebastet wie ihr hab ich aber auch nicht~~~

mfg dd
 
Original geschrieben von Marzocchi
Ich glaube jetzt einen Rahmen gefunden zu haben der meinen Ansprüchen vollends genügt => ohne basteleien.
Aber wer weis...

Was wirds denn, Banshee oder Wildsau??
Naja, das mit den Basteleien würde bei mir wohl nie aufhören als notorischer Optimizer:D , egal was für Rahmen ich unter die Finger kriege.
So long buddy:bier:
 
ich denke es wird der banshee.
Mit der Rahmengrösse bin ich mir noch nicht schlüssig.
Es gibt M mit 580mm Oberrohr und 400mm Sattelrohr
oder L mit 600mm Oberrohr und 440mm Sattelrohr. Ich bin 183 und denke ich nehme L - mit stummelvorbau....
Der Radstand beläuft sich dan auf etwa 1116mm

Den Banshee kann man von 137 bis 200mm fahren
und er ist auch schon auf lange Gabeln angepasst....
 
Ihr könnt mich jetzt mit Katzendreck bewerfen, aber ich werde mir fürs "Winterspeckwegtraining" ein günstiges 11 oder 12kg Fully kaufen.
Ist mir zwar oberpeinlich mit sowas rumzufahren (immerhin niemals mit Wurstpellenklamotten), allerdings ist es noch schlimmer, wenn beim Bunnyhop die Kötze immer ne Sekunde hinterherhingt.

Danach wird natürlich wieder nur bergab gedonnert.
 
Original geschrieben von mankra
hmm, es werden immer weniger Cheetah Fahrer...........

Nix da.
Im Sommer kommt die CC-Mühle in den Schuppen und mein MFR muss wieder ran. Ich will endlich die 210mm-Variante ausprobieren.
 
Original geschrieben von Fubu

Nebenbei würde mich mal interessieren, wieviel begeisterte Cheetahfahrer, die hier von Anfang mitdiskutiert haben, überhaupt noch ein MFR fahren.

also ich fuhr noch nie ein MFR, ich hatte ja das tomahawk :D

meinen hinterbau hat es entschärft, seit dezember steht der rahmen rum. wenn ich mal zuviel geld haben sollte (kommt eh nich vor) dann mach ich daraus wieder ein ds-fully..... :rolleyes:
 
Original geschrieben von Fubu
Hey 50 Seiten, nicht schlecht.

Nebenbei würde mich mal interessieren, wieviel begeisterte Cheetahfahrer, die hier von Anfang mitdiskutiert haben, überhaupt noch ein MFR fahren.


hmm ich fahr das ding bis es auseinanderfällt .... im sommer mal mit shiver DC vorn drin :)
 
Mag sein, aber Du hast Deinen Rahmen danach auf unzerstörbar schweißen lassen.
 
mann muss nur alle augen zudrücken das man nicht sieht wie schlecht meins zur zeit dasteht :-) da wackelt und klappert alles was klappern kann ... aber jetzt seit über nem jahr mit den noch ersten lagern :-)

und mit der shiver vorn drin hab ich ja nichts grosses vor :-) und ausserdem bin ich überzeugt das der rahmen mich mit der shiver verkraften würd
 
Original geschrieben von OLB EMan
hmm ich fahr das ding bis es auseinanderfällt .... im sommer mal mit shiver DC vorn drin :)

aber doch net mit 14" hinten und 190mm shiver... ich glaub dann hält er nicht lange. mein lenkwinkel ist schon arg flach mit monster und 24". die shiver baut ja noch mal 2 cm höher...
 
Also meine Brunn ist mit Sicherheit nicht viel kürzer als ne Shiver DC und ich fahre auch 24".

Findest Du das zu flach??? .........Ich nicht.
 

Anhänge

  • mfrneu.jpg
    mfrneu.jpg
    53,7 KB · Aufrufe: 267
vielleicht kommts mir auch nur so vor, bei mir schauts immer besonders flach aus ;)
mfg dd
 
also mit der shiver und 24" hinten wird der Lenkwinkel definitiv ein stück flacher als bei Fubu mit der brunn. Das kann ich bestätigen.
Ich hatte ja die S8 drin und das hat ja Probleme gegeben.
Du solltest den Rahmen vorsorglich schonmal zu ACT zum bearbeiten schicken ;) :bier:
 

Anhänge

  • chmatt1.jpg
    chmatt1.jpg
    36,5 KB · Aufrufe: 241
hat eigentlich einer mal sein mfr01 gewogen?

auffer homepage steht ja das gewicht nicht drauf.


so long dd
 
mit oder ohne dämpfer? und auf über 4kg wäre ich auch schon alleine drauf gekommen. trotzdem danke. bin mir gar nicht mal so sicher ob er überhaupt so viel leichter ist als meine monster...

ich denk mal richtung 4,2 kg (ink. Dämpfer)?
 
so zwischen 4,2 und 4,6 ist ja aber doch eigentlich auch egal.
Mein nächster Rahmen - der banshee - wie 6,1 kilo.
Das ist zwar sauschwer aber ich weiss das es hält.
Sollte mir mal ein laufrad brechen oder die sattelstütze oder die kurbel oder das innenlager oder was auch immer. Dann ist das relativ schnell relativ günstig ersetzt.
Beim rahmen ist das was anderes. Also achte da besser nicht so aufs gewicht. Und wenn du schon ne monster hast dann braucht du nen ordentlichen steuerrohrbereich (hast du beim cheetah nicht) und einen rahmen der was wiegt um nicht zu frontlastig zu sein..... Kauf dir doch auch ein banshee. einer der besten freerider die es gibt zu einem guten preis...

Gruß Bernd
 
6,1....du meine Fresse!!!
Aber recht hast`schon.


Ach, übrigens ich hatte meinen Rahmen (50er) gewogen:

4,4kg inkl.Dämpfer (Werksangabe damals 3,5kg ...hoho).
 
Original geschrieben von Marzocchi
Beim rahmen ist das was anderes. Also achte da besser nicht so aufs gewicht. Und wenn du schon ne monster hast dann braucht du nen ordentlichen steuerrohrbereich (hast du beim cheetah nicht) und einen rahmen der was wiegt um nicht zu frontlastig zu sein..... Kauf dir doch auch ein banshee. einer der besten freerider die es gibt zu einem guten preis...

an die frontlastigkeit habe ich mich sehr schnell gewöhnt. fällt mir schon gar net mehr auf. ich merk nur wie leicht mein p3 ist in der front :p

was mir am banshee nicht gefällt, ist das es wieder eine wippe gibt. gibt mein cheetah den geist auf, tendiere ich in richtung santa cruz buillt... wobei es den banshee ja schon recht günstig gibt....
 
Zurück