Beratung beim Kauf eines Bikes

Registriert
19. Oktober 2015
Reaktionspunkte
0
Hallo liebe Forenmitglieder,
Ich bin ganz neu hier und versuche mal möglichst ausführlich meine Angaben zu machen, damit ich vielleicht auch eine hilfreiche Antwort bekomme.

Also ich bin ganz neu hier, aber auch beim Biken. Ich hatte bis vor einigen Tagen noch ein günstiges "Serious" MTB-Hardtail (was nach nur drei Monaten geklaut wurde, zum Glück bin ich versichert) und ich habe meine Leidenschaft im Biken gefunden. Noch bin ich nicht in der Lage irgendwelche harten Trails zu fahren oder coole Sprünge zu machen, weil ich ein Neuling bin :)
Nun ja, jedenfalls habe ich mich jetzt schon sehr lange erkundigt und geschaut und ich halt's langsam nicht mehr aus ohne Bike.

Zu meinen Angaben: Ich bin 1.74m groß, wiege 70kg und wohne in Frankfurt (Oder), Schrittlänge lass
ich mich da vom Händler beraten, da vertrau ich ihm.

Mein Budget: bis 800€, ungerne darüber hinaus, weil Azubi und kein Geld

Erfahrungen: Mein geklautes Bike ( http://www.fahrrad.de/serious-eight-ball-black-matt-365968.html )
und sonst keine, weshalb ich versucht habe zu morgen einen Termin für Probefahren zu
vereinbaren und auf Antwort warte.

Anforderungen: Ich möchte gerne Forst- und Feldwege fahren, aber auch mal Springen und schnell
fahren im Straßenverkehr.

Es gäbe hier einen Cube-Händler, aber mein Favorit ist das vom Focus-Händler:
( https://www.radwelt-shop.de/fahrrae...en-blau-2015?gclid=COmNp8S5zsgCFRATGwod_3sBgA )
Ich hoffe ihr könnt mir sagen, ob es ein gutes Bike ist... nach tagelangem Lesen würde mir nur die Gabel ins Auge springen, die wohl kacke sein soll. Suntour-Gabeln sind wohl echt unbeliebt, aber vielleicht ist die ja Inordnung?

Vielen Dank für die Antworten liebe Mitglieder, ich hoffe ihr könnt mir helfen, damit ich keinen Schrott kaufe und meinen Spaß damit haben werde.

Mit freundlichen Grüßen
André S.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo willst du denn fahren? Hast du Trails in der Nähe? Willst du im Park fahren?

Das mit der Schrittlänge bekommste selber hin:D
Stell dich mim Rücken zu ner Wand, nimm ein Telefunbuch, drücke es rechtwinklig an selbige und ziehe es hoch, bis deine Stimme höher wird (merkste schon).
Halte das Buch fest und miss die Oberkante,
Bei 174 tippe ich mal auf 80 - 84 Schrittlänge.

Im Grunde würde ich bei 78 - 82cm nen 17 Zöller wmpfehlen und bei 84 kannste über nen 19 Zöller nachdenken mit evtl kürzerem Vorbau um den dann im Verhältniss kürzeren Oberkörper wieder auszugleichen.
Oder eben nen 18er, was dein Wunschbikehersteller halt für Abstufungen anbietet.
Mit nem 18er machste glaub ich nicht viel falsch.


Dann ist noch die Frage ob Versender oder Händlerkauf. Händler, oder?
 
Hey Basti138, danke für die schnelle Antwort.... sorry, hatte ausversehen auf erstellen gedrückt durch einen kleinen Unfall xD
Nee keine Trails leider, halt nur schöne Waldwege und Flachland, also so als Park würde ich das sehen (mal kleine Anstiege, aber nicht der Rede wert würde ich sagen).
Puhh, ja das werd ich dann schon mit dem Händler machen, mir geht es hauptsächlich um eine gute Wahl des Bikes, mit dem ich echt glücklich werden kann (so ein Bike, was in meinem Sarg dann liegt :D).
 
Andre´ du hast ja 800 vorgegeben. Somit wirds sicherlich ein Hardtail werden...?
Hardtails haben allermeistens eine CC lastige Geometrie und 100mm Federweg und damit auch nen vorgegebenen Einsatzbereich.
Es gibt auch Hardtails mit mehr Federweg und anderem Einsatzbereich. Sagen wir mal eins mit 120mm mit meistens flacheren lenkwinkel => fährt sich chilliger und man traut sich damit mehr zu.

Für Waldwege reicht ein CC vollkommend aus.
Mit "Park" meinte ich Bikepark, mim Lift hoch und dann irgendwie da runterpurzeln - sowas kannste mit nem CC Hardtail komplett vergessen, da brichste dir das Genick. :D


Peace:dope:
Basti
 
Hahaha, ok, da war ich ja voll auf'm falschen Trip, nee sowas ist hier garnicht, leider :(
Schaut mal noch in meinen Post hoch, da hab ich meinen Favoriten verlinkt, das aber vom Händler, also hätte ich vllt Spielraum vom Preis her oder Anbauten usw... Ohh Gott, seh gerade, da wird der Federweg nicht angegeben auf der Seite. Aber auf ner anderen wird gesagt, es ist eine " Gabel Suntour XCR RL Air, 100 mm, 9 mm QR, Air"
 
Das Focus...
Mir gefällt die DeoreHTII kurbel und ne Luftgabel. Zwar von Suntour, aber ne "air".
100mm klar.
Das ist je jetzt ein 27,5er. Wäre im Gegensatz zum 29er schön wendig.

Es ist ja im Link ein onlinehändler, für den preis ists ok.
Beim Händler ist es das, was du so für ca 800 bekommst.

Was hat der für Marken? Focus riecht so nach ZEG Händler?
 
Jop genau, ein ZEG-Händler.... sind die schlimm? :)
Ja ich wollte unbedingt einen 27,5er (meiner Meinung nach die Vorteile von 26er und Vorteile der 29er ohne ihre Nachteile zu haben)
Er hatte Focus und Bergamont, aber Bergamont hatte mich da nicht sonderlich angesprochen von der Optik, hatte aber auch nicht so genau danach geschaut, nachdem mir das Focus ins Auge fiel.
Aber danke schonmal für deine zügige Antwort, also hättest nichts dagegen auszusetzen? Mich würde nur interessieren, wieso Suntour so mies ist? Ich hab einen Test, da ist z.b. die Suntour Axon auf Platz 5/9. Gehen die so schnell kaputt und haben macken?
 
ZEG Händler sind in ner Einkaufsgemeinschaft, die sind meistens eher Umsatzorientiert. Das was da ist muss raus.
Gibt solche und solche.
Bergemont hätte in 27,5 das Roxter, gibts glaub ich als "Roxter allround" oder "Roxter Race".
Wobei man dafür sicherlich etwas mehr bezahlt, oder eben ne schlechtere Ausstattung bekommt.

Du kannst bei dem Preis keine Gabel erwarten, die einzeln schon 500 kostet...
Suntour findest du meistens am Komplettbike mit günstigen Examplaren.
Ich glaube nicht, dass ne Rock Shox im selben Preissegment viel besser ist.
Nur würd ich die Finger von 08/15 Stahlfedergabeln besonders mit "MLO" lassen, die funktionieren nicht.

Das Bergamont Roxter Allround LTD wäre ne feine Sache, nur kostet das auch schon wieder 1099. Vielleicht mit etwas Rabatz für 800? PL ist beim Focus besser.
Die Preise steigen von jahr zu jahr mitlerweilen echt hemmungslos.
 
Ohh, gutz zu Wissen, aber ich habe eigentlich ein gutes Gefühl bei dem Händler, hat mir nie was andrehen wollen oder so, war schon gefühlt das 5 mal da und hab mir immer bissl was erzählen lassen und immernoch nichts gekauft :)

Da hast du wohl recht, aber die anderen Gabeln haben positivere Testberichte und einfach nicht so viele schlechte Erfahrungen, also ich hab glaub ich bis jetzt nichts (kein Modell) positives gelesen von den Suntour-Gabeln, ausser das die mal gute Eigenschaften auf den Trails aufweisen, aber im Detail nicht gut sein sollen (ich denke mal, damit war sowas wie Verarbeitung gemeint).
Stahlfedergabel wollte ich eigentlich auch nicht (was ist MLO? -.-*), also die hatten wohl ihre Zeit, aber heutzutage wird wohl eher zu Luftfedergabeln tendiert aufgrund des Gewichtes, Wartung und Geschmeidigkeit beim Fahren :)

Hmm, ist leider ausserhalb meiner Preisklasse und über Rabatte hab ich da noch garnicht gesprochen^^
Aber wenn ich bis 1000€ erhöhen würde, gäbe es da wohl echt gute Bikes. Das Bulls Copperhead 3 soll wohl das beste sein bis 1000€,
gerade noch das gefunden ( http://www.bruegelmann.de/cube-ltd-...id=22_-1_6419_6420_6423_472099_0_Shopping.com ) und naja vor paar Tagen gab es ein hammer Angebot. Das Trek Superfly 5 war statt 1300€ für 899€, aber meine Größe gab es nicht :(

Ich hoffe, es antworten noch andere, wollte viele Meinungen haben und nicht nur deine Basti138 *grins*
 
Das Focus...
Mir gefällt die DeoreHTII kurbel und ne Luftgabel. [...]
Die Deore ist nicht Hollowtech II.

[...]
Nur würd ich die Finger von 08/15 Stahlfedergabeln besonders mit "MLO" lassen, die funktionieren nicht.
[...]
Das stimmt wahrscheinlich, aber die Vereinfachung ist irreführend. Luftkammer und Hydraulik (bei Bremsen) fangen erst bei einer höheren Fertigungsqualität an, überhaupt zu funktionieren. Im billigen Bereich wird also Stahlfeder bzw. Bowdenzug verwendet, weil's besser funktioniert, und nicht, weil's schlechter ist. Billigteile sind wegen der Qualität schlecht, nicht wegen dem Funktionsprinzip.
 
Hollowtech: hohlgeschmiedete Kurbelarme
Hollowtech II: hohlgeschmiedete Kurbelarme UND integrierte 24mm-Welle ("und" ist was anderes als "oder")
Zumindest war es mal so von den Marketingschwätzern von Shimano definiert.

Die Außenlager sind schlechter gedichtet und empfindlicher bei verzogenem Tretlagergehäuse. Wenn überhaupt, dann ist bei so einem günstigen Bike Patronenlager besser. Ist aber im Endeffekt ziemlich egal.
 
Ich meinte aussenliegende Lager, ja.
Du hast recht, früher hieß es auch Hollowtech I mit Patronenlagern, hohlgeschmiedete Arme.
Der Begriff HTII ist wohl in den meisten Köpfen mit Deore, SLX, XT Bauweise mit aussenliegenden Lagern vorhanden.

Richtig heißt es:
Ich finde die Deore Kurbel mit aussenliegenden Lagern gut. :D
Patronenlager sind nicht schlecht, aber in den komplettbikes findest du dann irgendwas mit Shimano BB 25, die fühlen sich neu an, als seien sie mit Sand gefüllt. Und die aktuellen dafür passenden Kurbeln sind günstige und sind sackschwer und schalten sich nicht so schön.
XT Patronenlager hingegen, ob Vierkant oder Oktalink überleben dich - aber die findest du nicht mehr.
Gute Lager sind aktuell in Komplettbikes eher nur aussenliegende zu finden.

Auch bei der Wasserempfindlichkeit haste recht.
Die Lager laufen ewig, bloß wenn Wasser reinkommt, gehts schnell.
Dampfstrahler ist ein NOGO.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich mach immer Fett in die Lager vor dem Einbau. Auch wenn das Öffnen "nicht erlaubt" ist.
Patronenlager in Billigqualität bin ich nie gefahren, zum Glück. ;)
 
Wirtschaftsverweigerer :lol:

Mit MLO meinte ich diese mechanischen Lockoutgeschichten.
Wenn die gabel sowas hat, ist sie eher wie soll ich sagen... Semiprofessionell.
Entweder es ist die Feder beim 17 Zoll Rahmen für 100kg ausgelegt, oder für 30kg.
Was dazwischen hab ich noch nicht gefunden.
 
Naja, angeblich ist ja Konsum schlecht für die Wirtschaft und Sparen gut für die Wirtschaft. Stimmt zwar nicht mit der Wirklichkeit überein, aber dann muss man halt Unschuldige so lange bestrafen bis die Wirklichkeit ein Einsehen hat und sich anpasst.
 
Zurück