Bericht über ChainReactionCycles auf BBC

Spätestens seit das Pfund seit Mitte 2007 gegenüber dem Euro stark an Wert verloren hat, haben sicher viele von Euch schonmal bei CRC bestellt. Die BBC hat jetzt einen kurzen Bericht über ChainReactionCycles.com gebracht. Das Schwergewicht im welt


→ Den vollständigen Artikel "Bericht über ChainReactionCycles auf BBC" im Newsbereich lesen


 
Zuletzt bearbeitet:
ja nett, kann man nich anders sagen, da hat sich jemand um seinen laden bemüht und gewonnen. nur schade dass er damit weltweit den örtlichen fahrradhändlern schadet...
 
nur schade dass er damit weltweit den örtlichen fahrradhändlern schadet...

Das ist grundsätzlich falsch.
Ein Geschäft verkauft keine Artikel weil sie günstig sind. Ein Geschäft verkauft Artikel weil der Kunde allein den günstigen Preis anstelle von einem angemessenen Preis und Support sieht und den Artikel kauft. Geiz ist geil...

Der Kunde hat das sagen...

Warum glaubst du gibt es noch keine 3L-Autos? Bestimmt nicht weil die Technik nicht soweit ist. Es kann sich schlicht keiner vorstellen mit so ner Kiste rumzufahren. Zeig mir dein Auto und ich sag dir wer du bist...
 
...der örtliche Fahrradhändler schadet sich in 99% der Fälle selbst durch schlechte oder gar keine Ausbildung/Weiterbildung, durch Einstellen von Verkäufern auf Aushilfsbasis entsprechend auch Mechaniker und so weiter und so fort. Fast nur noch Leute ohne spezifisches Fachwissen. Anstatt dir ein Ersatzteil einer Federgabel zu verkaufen (wie vom Kunde gewünscht) erklären sie dir alle Vorteile einer Federgabel....und nach 30Min. verlässt du den Laden und bestellst eben online dein Ersatzteil. Alte Omas und Leute die keine Ahnung haben kan man vielleicht so behandeln aber nicht einen Kunden der schon Ahnung hat und spezifisch weiß was er will. Mir solls ganz recht sein, wenn 80% der örtlichen Radläden wirtschaftliche Probleme bekommen.....
Warum aber ausgerechnet CRC so erfogreich ist:
- gute Preise
- schneller Versand
- große Auswahl
- Service
Jeder Laden hat die Chance! Der eine nutzt sie, der andere eben nicht.
 
Ist ja bei Hibike nicht anders, nur in kleineren Dimensionen. Mit dem Internet haben alle Händler quasi nochmal bei Null angefangen. Die einen haben Ihre Chance genutzt, die anderen gejammert und/oder geschlafen.
 
ach hört mir auf mit dem Laden.. mag noch so groß sein, aber bei dem Service.. hatte da mal Hope Pro II Naben bestellt.. Sie waren verfügbar. Also ich sie gekauft hab, plötzlich doch nicht mehr, sondern llieferbar erst in einem Monat. Dacht ich "naja, was solls.." An dem Tag als sie dann lieferbar sein sollten, hieß es erst in weiteren 2 1/2 Monaten. ( Wohlgemerkt wurde mir nicht ein einziges mal bescheid gegeben, sondern hab das selbst verfolgt) Dann wollte ich mein Geld zurück haben, weil ich sie wo anders bestellen wollte und plötzlich hieß es, ich hätte ja nie bezahlt, obwohl ich Überweisungsformulare, Kopien vom Kontoauszug und was weiß ich was alles nachschickte. Nach weiteren 2 Monaten und schreiben durch meinen Anwalt hab ich mein Geld (welches ich ja niiie bezahlt hatte?!) zurück bekommen!

Saftladen!
 

genau das is das problem. aber wie sollen die händler fachpersonal bezahlen wenn die leute alles online kaufen? schade dass es soviele schwarze schafe gibt, bei uns arbeitet nur fachpersonal und wenn einer was haben will soll er es auch kriegen.

die leute wollen einfach die besten teile haben aber nichts dafür bezahlen. würde ich mal sagen: wer kein geld hat kann sich das hobby schlichtweg nicht leisten. zu uns kommen immerwieder studenten mit der üblichen masche: ich habe kein geld, bin armer student, kannste das nich billiger reparieren? kein geld keine leistung. ich kann ja nner tankstelle auch nich sagen: ich bin armer mechaniker, verdiene kaum was, kriege ich den sprit billiger?

dieses ganze onlinegeramsche kotzt mich einfach an, kann ich nich anders sagen. wenn ich qualität will kostet es was, ganz einfach
 
Ich hab mal was bestellt und bekam dann die Info, das ein Teil der Lieferung doch nicht auf Lager ist. Dann hab ich mir ein anderes teureres (~3 Euro mehr) Shirt ausgesucht und musste nix draufzahlen. Haben sich auch ein paar Mal entschuldigt...

:daumen::daumen::daumen:
 
Stellt euch mal vor ihr seid so ca. 15 o. 16 jahre alt. Ihr geht noch zur Schule, weil ihr da nunmal hin müßt, aber euer eigentliches Leben dreht sich um das Mountainbike. Sobald die Schule fertig ist wollt ihr euer Glück in der Bikebranche machen. Ihr wisst von ein paar Bikeshops in eurer Umgebung. Ihr seid dort manchmal, aber hauptsächlich bestellt ihr eure Bikes und Parts im Internet. Klar, ihr seid Schüler und habt nicht so viel Geld. Außerdem könnt Ihr alles an eurem Bike selber schrauben, weshalb Ihr auch auf keinen Service angewiesen seid. Nun kommt irgendwann euer letzter Schultag und mit eurem Abschlußzeugnis bewerbt Ihr euch bei den Bikeshops in eurer Umgebung. Auf jede Bewerbung kommt eine Absage. Der Grund ist immer der gleiche: zu wenig Aufträge= zu wenig Geld= keine Ausbildungsplätze. Nur ein Laden würde euch ausbilden. Es ist der Alltags/Kinderfahrrad-laden in der nächstgrößeren Stadt. Ihr hattet dort eure "zur-Not-Bwerbung" hingeschickt, aber eigentlich nur der Vollständigkeit halber und nicht aus echtem Interesse. Die "coolen" Shops haben alle abgesagt.

Support your local Dealer:daumen:
 
Ach ja, den Laden bei mir um die Ecke wollt ich auch unterstützen. Ist so ein 3 Mann Betrieb. Als ich da mal rein bin fragte ich nach einer SRAM Kette und bekam wortwörtlich folgende Antwort:

"SRAM?! So`an Scheißdreck verkauf ich ned!"

Alles klar, dann doch wieder im Internet...
 
Stellt euch mal vor ihr seid so ca. 15 o. 16 jahre alt. Ihr geht noch zur Schule, weil ihr da nunmal hin müßt, aber euer eigentliches Leben dreht sich um das Mountainbike. Sobald die Schule fertig ist wollt ihr euer Glück in der Bikebranche machen. Ihr wisst von ein paar Bikeshops in eurer Umgebung. Ihr seid dort manchmal, aber hauptsächlich bestellt ihr eure Bikes und Parts im Internet. Klar, ihr seid Schüler und habt nicht so viel Geld. Außerdem könnt Ihr alles an eurem Bike selber schrauben, weshalb Ihr auch auf keinen Service angewiesen seid. Nun kommt irgendwann euer letzter Schultag und mit eurem Abschlußzeugnis bewerbt Ihr euch bei den Bikeshops in eurer Umgebung. Auf jede Bewerbung kommt eine Absage. Der Grund ist immer der gleiche: zu wenig Aufträge= zu wenig Geld= keine Ausbildungsplätze. Nur ein Laden würde euch ausbilden. Es ist der Alltags/Kinderfahrrad-laden in der nächstgrößeren Stadt. Ihr hattet dort eure "zur-Not-Bwerbung" hingeschickt, aber eigentlich nur der Vollständigkeit halber und nicht aus echtem Interesse. Die "coolen" Shops haben alle abgesagt.

Support your local Dealer:daumen:


tja, die coolen shops haben meistens auch banker die das konto sehr cool halten, das ist in jeder branche des einzelhandels das gleiche problem.
 
Support your local Dealer...ich kanns nichmehr hören...wenn ich im Netz einige Prozente sparen kann für ein und das selbe Teil?

Und CRC kann man echt nur loben, super schneller Versand und über die Preise braucht man eh nichts weiter sagen...
 
Support your local Dealer...ich kanns nichmehr hören...wenn ich im Netz einige Prozente sparen kann für ein und das selbe Teil?

Und CRC kann man echt nur loben, super schneller Versand und über die Preise braucht man eh nichts weiter sagen...

auch du mein freund wirst irgendwann ferdisch mit deinem studium und mußt kohle verdienen. mal schauen wieviele bewerbungen bzw. absagen du dann bekommst.

und warum heult ihr immer rum wegen zuwenig bafög, kannst ja online studieren ist viel billiger:lol:


studierte fachkräfte aus indien sind wesentlich billiger als deutsche, wenn wunderts.
 
Finde ich super das das Thema mal angesprochen wird!
Mir gehts da genau wie LordLinchpin.
Mitlerweile kommen die Leute zu uns und beschweren sich das Sie für die im Internet gekauften Teile nochmal Zahlen müssen das wir die einbauen. Dafür habe ich kein Vertsändnis.
 
Ein Onlineshop bietet natürlich günstigere Preise, aber auch weniger Service. Ganz einfache Gleichung. Und wenn ich das meiste Werkzeug zuhause hab, weil ich, nachdem ich in örtlichen Bikeshops wirklich schlimme Erfahrungen mit den Schraubern gemacht hab, lieber alles selber mach, nehm ich das Weniger an Service gerne in Kauf.
Wenn man als Bikeshop mehr Kohle von den Kunden will, sollte man dafür auch was bieten. Und wenn mich der Verkäufer darüber zutextet, dass ich lieber das nächstteurere Teil kaufen soll, weil er mehr verdienen will, dann sehe ich nicht, dass er mir was "bietet", sondern dass er versucht, mich als Kunden zu seinem eigenen Vorteil zu manipulieren. Sowas erleb ich im Onlineshop nicht, da informier ich mich vorher woanders, schau mir die Sachen in ruhe an und bestell dann das, was ich will.
Als Local Dealer jetzt auf Onlineshops zu unken zeugt mMn davon, dass man eine ziemlich engstirnige Ansicht auf das Thema hat.
 
hui, 3€ erlassen, großzügig. dass die die angestellten noch bezahlen konnten...

Geh doch mal woanders heulen...
Fakt ist, das mich die meisten Händler in meiner Umgebung durch wenig kulantes Verhalten oder schlechtem Service aktiv vergrault haben.
Da gebe ich lieber das gesparte Geld vom Online Händler zusätzlich für eigenes Werkzeug aus und mach alles selber.
Und wenn ich zum Händler gehe und sag ich hätte gerne ne XT Kurbel und der Händler sagt: "Kann ich bestellen", das kann ich auch. Da sehe ich keine Leistung, die ich in irgendeiner Weise extra zahle.

Ah, und noch ne ernst gemeinte Frage. Wo hast Du Deinen Intense Rahhmen her? Ist der vom lokalen Bikeshop aus Hildesheim? Ich frage nur, weil ich beinahe 240km bis Hibike gefahren wäre um ein Intense zu bekommen.

Würde ich mich an die lokalen Shops halten dürfte ich aus Bergamont und Cube wählen. Die Ausnahme habe ich jetzt glücklicher Weise gefunden und gleich mein ibis dort bestellt. Wenn es Sinn macht, kaufe ich lokal, aber nur weil einer heult bestimmt nicht.

Grüße
Der böse Wolf
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal abgesehen davon, das bei uns im Umkreis jeder Bikeshop weniger Ahnung hat als ich selbst, versucht doch mal einen XTR Umwerfer am Donnerstag Nachmittag aufzutreiben weil du deinen geschrottet hast. Die Jungs haben doch nichts am Lager und schwafeln von 3 Tagen Lieferzeit. Bei CRC Donnerstag 16 Uhr bestellt und per UPS verschickt, Freitag 9 Uhr lag das Ding auf meinem Schreibtisch. Und die Jungs sitzen in England!!! Der Service in D-and ist doch einfach nur ein Witz! Wenn ich schon die Gesichter hier sehe, würde ich am liebsten rückwärts aus dem Laden rausgehen. Frei nach dem Motto: Du hattest noch gar nichts gesagt, da dachte ich schon: “Halt bloß die Fresse!”
 
leute, es gibt gute und schlechte lokale bikeshops. ich persönlich wohne und studiere in jena, da kenne ich z.b. 3 gute bikeshops die mich immer gut beraten. ich gehe gern hin und sage ganz ehrlich, dass ich versuche (und das tue ich auch) so viele teile wie ich mir leisten kann bei ihnen zu kaufen und den rest kaufe ich im netz. das verstehen die dann auch...ich finde das ist ein guter kompromiss. früher habe ich in ilmenau studiert und dort waren alle bikeshops echt unfreundlich, uninterressiert und überteuert. dafür habe ich kein verständniss! also habe ich alles im netz gekauft. so mache ich das!
 
Geh doch mal woanders heulen...
Fakt ist, das mich die meisten Händler in meiner Umgebung durch wenig kulantes Verhalten oder schlechtem Service aktiv vergrault haben.
Da gebe ich lieber das gesparte Geld vom Online Händler zusätzlich für eigenes Werkzeug aus und mach alles selber.
Und wenn ich zum Händler gehe und sag ich hätte gerne ne XT Kurbel und der Händler sagt: "Kann ich bestellen", das kann ich auch. Da sehe ich keine Leistung, die ich in irgendeiner Weise extra zahle.

Grüße
Der böse Wolf

exakt... eigentlich kommen einem MANCHE Händler wenig entgegen und das obwohl man in Ihrem Laden schon mehrere 1000 Makk gelassen hat. und wenn man selbst technik & know how hat wieso nicht selber machen, spass daran haben und noch kohle sparen. ich bin bike-onanierer..ich machs mir selber..:D
spassig dann nur, dass der Händler sich darüber amüsiert, dass man viel online ordert. Scheinbar hat er dann noch nicht gecheckt wieso und warum ;)
und mit crc hab ich persönlich nur gute erfahrungen gemacht..:daumen:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück